Fachabteilung Orthopädie

Reha-Klinik "Garder See" GmbH
Reha-Klinik "Garder See" GmbH

Wir behandeln Patienten mit Erkrankungen des Bewegungssystems. Dazu gehören neben den isolierten und komplexen Funktionsstörungen sowie degenerativen Erkrankungen auch Unfall- und Verletzungsfolgen.

Die Klinik ist einerseits besonders auf die Erfordernisse von Anschlussheilverfahren (AHB) nach Krankenhausaufenthalten ausgerichtet und bietet auf der anderen Seite schwerpunktmäßig komplexe Behandlungsprogramme für den chronischen Rückenschmerz an.

Das Indikationsspektrum umfasst folgende Krankheitsbilder:

  • Verschleißkrankheiten der Wirbelsäule
  • Funktionale Störungen der Wirbelsäule
  • Osteoporose
  • Bandscheibenleiden
  • Rheumatische Erkrankungen des Bewegungssystems
  • Frakturen der Wirbelsäule und der Knochen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Sportverletzungen des Bewegungssystems
  • Verschleisskrankheiten der großen und kleinen Gelenke
  • Akute und chronische Entzündungen der Gelenken, Knochen, Muskeln, Sehnen
  • Amputationsnachsorge

Schwerpunkte bei der Anschlussheilbehandlung (AHB) orthopädischer Patienten:

  • AHB nach konservativer oder operativer Behandlung von Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenerkrankungen
  • AHB nach Implantation von Kunstgelenken (Hüfte, Knie, Schulter u.a.)
  • AHB nach konservativer oder operativer Behandlung von Unfällen mit Verletzungen oder Funktionsstörungen von Gelenken, Knochen, Weichteilen
  • AHB nach Amputationen

Folgende Begleitindikationen können mitbehandelt werden:

  • Herzkreislauferkrankungen
  • Übergewicht
  • Gefäßerkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Psychovegetative Syndrome
  • Chronische Lungenerkrankungen
  • Nikotinabusus
  • Sekundärheilung nach Verletzungen oder Operationen
 
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen