Klinik-Glossar

In unserem Klinik-Glossar erklären wir Ihnen Begriffe, die in unserem Hause unter Umständen Verwendung finden.

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 

PMR nach Jacobson

Bei der progressiven Muskelentspannung (auch: progressive Muskelrelaxation, oder Tiefenmuskelentspannung) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung gelöst.

Provokationstests (unspezifische und spezifische Tests)

Es sind Allergietests, und dienen zum Nachweis von Allergien auf getestete Allergene, an denen der untersuchte Mensch leidet.

Pulsoxymetrie

Die Pulsoxymetrie oder Pulsoximetrie ist ein Verfahren zur nicht invasiven Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung über die Messung der Lichtabsorption bzw. der Lichtremission bei Durchleuchtung der Haut.

 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen