Psychoonkologischer Dienst

Psychologin M.A. Anne Born
Psychologin M.A. Anne Born

Unser Arbeitsschwerpunkt in der Psychoonkologie ist die Krankheitsverarbeitung oder Krankheitsbewältigung, und somit die Lebensqualität zu verbessern.

Psychoonkologie oder psychosoziale Onkologie wird als ein Teilgebiet der Onkologie verstanden, das die Wechselwirkungen zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Einflüssen in der Entstehung, Diagnostik, Behandlung sowie im gesamten Verlauf einer Krebs- erkrankung zum Gegenstand hat. Mit psychologischer Begleitung suchen wir gemeinsam nach Bewältigungs- strategien für Ihr individuelles Kranheitserleben.

Wir helfen Ihnen, die neue Lebenssituation zu artikulieren und anzunehmen. Symptome die auf einen solchen Bedarf hinweisen können, werden im Folgenden beschrieben:

  1. depressive Symptome (alte Leute sprechen oft über Schlaf- und Konzentrationsprobleme)
  2. Angst / innere Unruhe / Aggressivität
  3. Konflikte mit der Familie oder mit dem Behandlungsteam
  4. psychiatrische Anamnese
  5. sozial schwierige Situation (Kündigung, Obdachlosigkeit,…)
  6. jemand der sexuelle Probleme äußert

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an.

 
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen