Unser Arbeitsschwerpunkt in der Psychoonkologie ist die Krankheitsverarbeitung oder Krankheitsbewältigung, und somit die Lebensqualität zu verbessern.
Psychoonkologie oder psychosoziale Onkologie wird als ein Teilgebiet der Onkologie verstanden, das die Wechselwirkungen zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Einflüssen in der Entstehung, Diagnostik, Behandlung sowie im gesamten Verlauf einer Krebs- erkrankung zum Gegenstand hat. Mit psychologischer Begleitung suchen wir gemeinsam nach Bewältigungs- strategien für Ihr individuelles Kranheitserleben.
Wir helfen Ihnen, die neue Lebenssituation zu artikulieren und
anzunehmen. Symptome die auf einen solchen Bedarf hinweisen können,
werden im Folgenden beschrieben:
Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an.