Die multimodalen indikationsspezifischen Behandlungs-programme fördern die erforderliche Stabilisierung unserer Patienten und durch eine umfassend (personell, räumlich-materiell und konzeptionell) ausgestaltete medizinisch-therapeutische Abteilung hat das qualifizierte Personal ideale Voraussetzungen für eine optimale Betreuung.
Das spezialisierte Ärzteteam überwacht die individuell eingeleiteten Therapien und beurteilt den Erfolg.
Eine
Besonderheit ist die berufliche und räumliche Nähe der therapeutischen
Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit der einzelnen Berufsgruppen
(Dipl.Spoprtlehrer/Sport-therapeuten, Physiotherapeuten, Masseure und
Medizinische Bademeister, und Ergotherapeuten) ist auf hohem Niveau
gewährleistet.
Neben dem aktiven Therapieprozess für
Patienten, laufen Seminare und Schulungen und informieren über wichtige
rehaspezifische Themen. Der Patient erlernt während der Rehabilitation
ein erweitertes Verständnis von Gesundheit, in dem sowohl
allgemeingültige Strategien von gesunder Lebensweise, als auch spezielle
indikationsspezifische Kenntnisse vermittelt werden.
Patienten aus der Region, Begleitpersonen und Hausgästen wird selbstverständlich die Möglichglichkeit eingeräumt, Leistungen aus dem aktuellen Heilmittelkatalog oder auch auf eigene Initiative wahr zu nehmen.