Unsere Tanztherapeutin leitet 90-minütige Gruppensitzungen mit 8-12 Teilnehmern. Zudem werden halbstündige Einzeltherapiestunden angeboten.
Es sind die Stärken der Bewegungstherapie, die Kommunikation zu verbessern, Kontakt zu eigenen inneren Gefühlen herzustellen und deren Ausdruck in Bewegung zu finden, die Steigerung des Selbstwertgefühls und nicht zuletzt die individuelle Verbindung mit Ressourcen wie Kraft, Lebendigkeit, Mut, Lebensfreude, Genussfähigkeit, Kreativität, Leichtigkeit und Koordination.
Im Sinn des Somatic Movement (diese Methode umfasst klassische Techniken der Alexandertechnik, Feldenkreis und Rolfing) sowie nach der Methode des Biodanza leistet unsere ausgebildete Tanztherapeutin eine Ich-stabilisierende Traumaarbeit. Themen sind Grenzen, Umgang mit Raum, Herstellung von gesünderen Beziehungen zu sich selbst, zum eigenen Körper und zu anderen. Ebenso praktiziert wird das Wahrnehmen und Lernen von Entspannung und Spannung. Therapeutisches Boxen (25min) wird in Einzelfällen bei starker Aggressionshemmung angeboten, die sonstigen Einzeltanztherapiestunden vergeben wir überwiegend an Traumapatienten.
Die Mehrzahl unserer Patienten nehmen an vier bis fünf Körpertherapieeinheiten von je 50 Minuten Dauer teil.