Häufig gestellte Fragen

Quelle: www.pixabay.com
Quelle: www.pixabay.com
 
 

Vor einem Klinikaufenthalt treten oft eine ganze Reihe individueller Fragen auf. Wir versuchen, diese hier weitgehend im Vorfeld zu beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder wenn es Schwierigkeiten gibt, melden Sie sich bitte vor Aufenthaltsantritt bei uns. Vielen Dank!

 

Müssen Handtücher und Duschgel bzw. Fön mitgebracht werden?

Handtücher sind vorhanden. Bitte bringen Sie aber Ihren eigenen Bademantel und ein Badetuch für die Sauna mit. Das Duschgel bzw. Ihre Seife müssen Sie selbst mitbringen. Unser Kiosk bietet die bekannten Drogerieartikel ebenfalls zum Kauf an. Achtung: Auf den Zimmern befindet sich kein Fön!

Gibt es die Möglichkeit eigene Wäsche zu waschen?

Gegen eine Gebühr können Sie unsere Waschvollautomaten sowie den Wäschetrockner benutzen.

Ist eigene Bettwäsche mitzubringen?

Nein, es ist keine eigene Bettwäsche mitzubringen.

Welche Kostformen werden bei der Verpflegung angeboten?

  • Vollkost (Menü1, Menü2),
  • Ovo-lacto-vegetabile Kost (eine aus pflanzlichen Nahrungsmitteln bestehende, mit Milch, Milcherzeugnissen und Eiern ergänzte Kostform)
  • Leichte Vollkost
  • Reduktionskost (Diabetes)
  • Cholesterinarme Kost
  • Salatteller können am Salatbüfett nach Wunsch mit einem Dressing zusammengestellt werden
  • Täglich servieren wir einen Nachtisch oder frisches Obst
  • Als Getränke bieten wir Saft, Mineralwasser, Milch sowie Buttermilch an

Gibt es in der Rehabilitationsklinik „Garder See“ WLAN für den Zugang zum Internet?

Die Klinik ist mit Hot-Spots ausgestattet und die Internetnutzung über W-Lan ist möglich. Sie kaufen an der Rezeption Voucher mit  definierten Zeiteinheiten, damit können Sie das Internet nutzen. Voraussetzung ist, Sie bringen Ihren eigenen Laptop/Tablet mit. Die Preise für die Zeiteinheit im Internet erhalten Sie an der Rezeption. Der externe Anbieter für das Patienteninternet hat eine 10 MBIT Internetverbindung für unser Haus installiert. Das Ansehen von Filmen auf  z.B. Youtube ist nicht vollumfänglich möglich! 
Wir arbeiten stets daran, die Verbindung und die Nutzung mit dem Internet zu verbessern. Aktuell fehlen leider noch infrastrukturelle Voraussetzungen. Die Bauarbeiten dazu werden allerdings in Kürze starten.

Gibt es ein Schwimmbad?

Es gibt ein Bewegungsbad mit den Maßen 6m x 12m  x 1,32m ; die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 31°C.

Welche Angebote für die Freizeitgestaltung gibt es?

Wir bieten Ihnen täglich verschiedene Freizeitmöglichkeiten in unserer Klinik an. Es finden kleine Konzerte, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen uvm. statt. Unsere Bibliothek lädt dazu ein, sich ein Buch auszuleihen und in Ruhe zu lesen. Sie können aber auch bei einem Spaziergang die reizvolle Natur mit dem Garder See in unmittelbarer Umgebung erleben. An der Rezeption können Sie sich verschiedene Sportgeräte (z.B. Tischtennisschläger, Federballschläger) ausleihen.

Auf welche Patientengruppen ist unsere Reha-Klinik spezialisiert?

Die Rehabilitationsklinik „Garder See“ ist spezialisiert auf die Indikationsgruppen: Orthopädie, Psychosomatik und Pulmologie.

Kann man in Lohmen einkaufen gehen?

Leider können sie keine "Shopping-Touren" in Lohmen unternehmen. Es werden aber regelmäßig Ausflüge nach Güstrow und andere größere Städte organisiert. Für Ihren kleinen Einkauf gibt es einen Kiosk direkt in unserer Klinik.

Gibt es ein Café?

Ja, es erwartet Sie ein gemütliches Ambiente mit einer sehr freundlichen Bedienung. Von der Terrasse des Cafés blicken Sie über den schönen Garder See. Wir bieten Ihnen täglich frischen Kuchen und unterschiedliche Kaffeespezialitäten an. Es wird kein Alkohol ausgeschenkt.

Wo liegt Lohmen genau?

Lohmen ist eine Gemeinde, ca. 15 Kilometer süd-westlich von Güstrow gelegen, in Mecklenburg-Vorpommern.  Der Ort ist umgeben von einer reizvollen Moränenlandschaft mit vielen malerischen Seen. Siehe Anreise

Muss ich mein Sauerstoffgerät mitbringen?

Ja, bringen Sie bitte Ihr eigenes Sauerstoffgerät mit. Sollte es Fragen oder Schwierigkeiten geben, wenden Sie sich bitte vor Aufenthaltsantritt bei uns. Vielen Dank!

Welche Therapieanwendungen werden angeboten?

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten Manuelle Therapie, Krankengymnastik im Wasser und in der Sporthalle, Massageanwendungen, Tiergestützte Therapie, Tanztherapie, Musiktherapie, Yoga oder Therapeutisches Bogenschießen uvm.

Gibt es Lymphdrainage?

Ja, wir bieten unseren Patientinnen und Patienten Lymphdrainage an.

Kann ich mein Fahrrad mitbringen, oder kann ich auch ein Fahrrad ausleihen?

Ja, Sie können gern Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Es kann in unserem Fahrradunterstellplatz  abgeschlossen werden. Gegen eine geringe Gebühr ist auch der Verleih von klinikeigenen Fahrrädern möglich. Bei Bedarf und Interesse bringen Sie bitte ihr persönliches Sicherheitsequipment (z.B. Sicherheitshelm, Fahrradschloss) mit. Es stehen 20 Leifahrräder und ein Kinderfahrrad zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich über die Verfügbarkeit an der Rezeption.

Muss ich was für meinen Transport bezahlen?

Das ist abhängig von Ihrem Kostenträger (Rentenversicherung, Krankenversicherung). Bitte sprechen Sie diesbezüglich mit unserem Team der Patientendisposition. Dort wird Ihnen Auskunft gegeben.

Ist die Rehabilitationsklinik „Garder See“ beihilfefähig?

Ja, die Rehabilitationsklinik „Garder See“ GmbH ist beihilfefähig.

Gibt es eine professionelle Kinderbetreuung?

Eine fürsorgliche und ebenso professionelle Betreuung Ihrer Kinder ist in unserer klinikeigenen Kinderbetreuung möglich. Schulpflichtige Kinder besuchen die Naturpark-Schule in Krakow am See. Für Grundschulkinder besteht die Möglichkeit der Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung durch den Hort der Naturpark-Schule Krakow am See.

Gibt es ausreichend Parkplätze?

Sollten Sie mit dem eigenen Auto anreisen, haben Sie die Möglichkeit ihr Auto direkt vor der Klinik auf einem beleuchteten und kostenlosen Parkplatz abzustellen.

Welche Telefongebühren werden berechnet, wenn ich von außerhalb direkt im Patientenzimmer anrufe?

Die Telefone in den Patientenzimmer sind 01805 - Servicerufnummern, sie werden mit 14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz abgerechnet. Wenn Sie aus dem deutschen Mobilfunknetz angerufen werden, können deutlich höhere Kosten für den Anrufer entstehen (bis zu max. 42 Cent/Minute).

Um unseren Gästen einen sehr guten Service zu bieten, wurde eine hochwertige Telefonanlage im Haus installiert. Die Kosten für die Anlage sind nicht in den Vergütungsätzen der Kostenträger abgebildet, eine breite Beteiligung an der Finanzierung ist daher zunächst nicht abwendbar.

Ist es möglich Rechnungen mit der EC-Card zu bezahlen?

Ja, wir akzeptieren Ihre EC-Card.

Welche Schuhe muß ich für die Therapien mitbringen?

Sie benötigen Sportschuhe für die Therapien, die Trainingseinheiten und für unsere Freizeitangebote (für Waldspaziergänge festes Schuhwerk).  Achtung: Sandalen, Crocs, Badelatschen etc. sind nicht für die Sporthalle geeignet. Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie das geeignete Schuhwerk tragen!

Befinden sich Schuhanzieher auf den Zimmern?

Nein, es gibt keine Schuhanzieher auf den Zimmern. Bitte bringen Sie sich daher Ihren eigenen Schuhanzieher mit.

Kann mich eine Person während meiner Rehabilitation begleiten?

In der Regel ist es möglich, Begleitpersonen mitzubringen. Ihre Begleitung wird in der Klinik untergebracht. Die meisten Zimmer in der Klinik sind Einzelbettzimmer, daher werden Begleitpersonen entweder als Aufbettung in Ihrem Zimmer oder im Einzelbettzimmer, für den Fall dass Sie nicht im Doppelbettzimmer schlafen, untergebracht. Die Begleitperson ist ein Privatzahler. Weitere therapeutische Angebote können zusätzlich gebucht werden (siehe Leistungen).

Gibt es Stoma-Schwestern in der Rehabilitationsklinik "Garder See"?

Ja, es gibt in unserer Klinik zwei zertifizierte Stoma-Schwestern.

Sind Fahrstühle in den Gebäuden?

Ja, Fahrstühle gibt es in allen Gebäudeabschnitten. Sie können jedes Stockwerk mit unseren geräumigen Fahrstühlen erreichen.

Soll ich meinen eigenen Rollator oder Rollstuhl mitbringen?

Ja, bringen Sie bitte Ihren eigenen Rollator oder Rollstuhl mit.

Um wie viel Uhr soll ich vor Ort sein, wenn ich mit dem eigenen PKW anreise?

Bitte versuchen Sie ihre Anreise so zu planen, dass Sie zwischen 10 und 12 Uhr bei uns einchecken können.

Darf ich meinen Wohnwagen / mein Wohnmobil auf dem Klinikgelände abstellen?

Nein, das Abstellen / Parken von Wohnwagen / Wohnmobilen auf dem Klinikgelände ist nicht gestattet.

 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen