Ihr Feedback zu Ihrem Klinikaufenthalt

Wir sind zufrieden, wenn Sie es sind. Hat Ihnen der Aufenthalt in unserem Haus gefallen? Sagen Sie es weiter!

Lob

Gästebuch

Schreiben Sie einen Gästebucheintrag

3708 + 9

125  Einträge

  • Uwe Thurmann
    16.03.2023 19:19 Uhr

    Ich war im Februar nach einer Lugenentzündung für 3 Wochen zur Anschlussheilbahandlung in dieser Einrichtung.
    Das Personal (Ärzte, Therapeuten, Küchenpersonal) war immer freundlich und hilfsbereit.
    Die Anwendungen haben mir gut getan.
    Das Essen war super.
    Die Zimmerausstattung war auch bestens.
    Insgesamt kann ich diese Einrichtung nur empfehlen.
    Wer es kann, sollte mit PKW anreisen, denn die Einrichtung liegt sehr abgelegen.
    Es werden an den Wochenende kostenpflichtige Ausflugsfahrten nach Schwerin, Warnemünde, Wismar usw.angeboten. Also ideal für denjenigen, der nicht mit PKW anreiste.
    Für denjenigen, der die Ruhe sucht, ist diese Einrichtung ideal.
    Insgesamt war ich sehr zufrieden.

  • Pötter, Frank
    06.02.2023 18:01 Uhr

    Die Anwendungen waren vielfältig und qualitativ hochwertig, von jedem etwas. Die Mitarbeiter sind alle hoch motiviert und nett. Evtl. sollte bei den Belastungen noch mehr auf den medizinischen Befund des Patienten geachtet werden. Therapieänderungswünsche wurden berücksichtigt. Wünschenswert wären Öffnungszeiten der Kraft -und Ergometerräume , Schwimmhalle und Sauna bereits ab 16:00 Uhr zur freien Verfügung. Bei der Zusammensetzung der Tische im Speisesaal sollte evtl. auf etwa gleiches Alter und Aufenthaltszeiträume geachtet werden. In Pandemiezeiten sollten grundsätzlich 2 Tische zusammengestellt werden, um eine Besetzung von mindestens 4 Personen absichern zu können. Nur so können gewollte Kontakte entstehen. Ich saß z. B. 4 Wochen allein am Tisch , nur mit einem ambulanten Patienten Mittags. Unterkunft war perfekt bis auf das harte Stahllattenrost. Hier sollten Topper bei Bedarf zur Verfügung stehen, was leider nicht der Fall war. Cafeteria super. Zur Abendgestaltung könnten man zusätzlich gezielt Kartenabende wie Romme, Skat bzw. Doppelkopf anbieten. Evtl. auch mehr Kinoabende mit aktuellen Filmen. Mir ist in den 4 Wochen trotz Verlängerung nie langweilig geworden, bis auf die Zeit von 16:00 - 18:30. Der Genesungserfolg und die Rehabilitation sollte sich bei mir eingestellt haben. Mit der Verpflegung war ich auch zufrieden. Etwas weniger Salate, dafür Rührei bzw. Spiegeleier wäre eine Alternative. Ich kann die Rehaeinrichtung nur weiterempfehlen und hoffe, dass meine gutgemeinten Hinweise etwas Berücksichtigung finden. Auf ein Wiedersehen.

  • Kristina Russ
    19.12.2022 11:56 Uhr

    Liebes Team,
    ich möchte mich auch auf diesem Wege für drei wunderbare Wochen bei Ihnen bedanken. Meine Gespräche mit Frau Dr. Lamm und Frau Pristrom haben mich ein ganzes Stück vorangebracht. Einige Übungen für zu Hause habe ich mir ausgedruckt und benutze sie bereits fleißig. Die Therapien während meines Aufenthaltes waren sehr gut ausgewählt und haben mir wirklich geholfen. Ich habe das Gelände während meines gesamten Aufenthaltes nicht verlassen und mich keine Minute gelangweilt. Außerdem habe ich mich sehr an der liebevollen Weihnachtsdekoration gefreut. Eine Mitpatientin und ich haben uns einen kleinen Wettbewerb geliefert, wer als Erste etwas Neues entdeckt. Eine rundum schöne Zeit, für die ich sehr dankbar bin und ich hoffe, dass ich wieder kommen kann.
    Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
    Kristina Russ

  • E. Mewes
    11.12.2022 15:02 Uhr

    Hallo,
    es ist zwar schon eine Weile her, dass ich meinen 5-wöchigen Aufenthalt in Ihrer Reha Klinik beendet habe, aber ich wollte noch abwarten, ob ich an die erreichten Erfolge, während des IRENA-Programms, anknüpfen konnte und ich meine erforderliche Diensttauglichkeitsuntersuchung bestehe, um meinen Beruf auch weiterhin ausüben zu können.
    Bereits nach Beendigung meines Aufenthaltes, konnte ich eine wesentliche Verbesserung meines vorherigen Gesundheitszustandes feststellen, was sich durch das IRENA-Programm dann fortsetzte.
    Die Ziele, die ich mir vor Beginn der Reha gesteckt hatte, habe ich bis heute erreicht und kürzlich meine Diensttauglichkeitsuntersuchung, ohne Probleme, bestanden.
    Heute bin ich schmerzfrei.

    Damit ich den erreichten Zustand halten und weiterhin stabilisieren kann, habe ich mir hier eine Einrichtung gesucht, die das Milon-Zirkel-Training anbietet.
    Ich habe mich während des Aufenthaltes in Ihrer Reha-Klinik sehr wohl gefühlt und möchte dem kompletten Team, wie Ärzten, Therapeuten und Servicepersonal danken.

    Mit freundlichem Gruß
    E. Mewes

  • Claudia Dehniger-Meinekat
    27.11.2022 12:27 Uhr

    Ich war auch gerade für 3 Wochen dort gewesen, leider war die Zeit zu kurz gewesen. Ich habe die Ziele die ich mir gesetzt habe erreicht. Das Personal ist sehr nett und geht auf die Patienten ein. Ich habe jede Anwendung angenommen. Leider wäre ich auch gerne länger geblieben. Die Umgebung traumhaft schön und schön ruhig. Ich würde gerne nochmal wiederkommen. Besonders schön war die Pferdetherapie, die Arbeit mit Pferden hat mich innerlich beruhigt und ich habe ein Stückweit Selbstvertrauen gewonnen

  • 23.11.2022 11:18 Uhr

    Liebe Mitarbeiter, Therapeuten, Ärzte, Fahrer, Kultur-Anbietende, Reinigungspersonal und überhaupt alle, die sich um uns Patienten bemühten.
    Ich war nach einer Hüft-OP im Oktober 2022 3 Wochen lang Gast in Ihrer Reha-Klinik am Gardersee. Es war in jeder Hinsicht eine gute Zeit für mich, professionell organisiert bis in die kleinsten Details. Ich war in kurzer Zeit wieder "auf den Beinen" und konnte von den durchdachten Angeboten profitieren. Auch das Essensangebot empfand ich als sehr ansprechend und im Besonderen durchdacht.
    Die Kosten für Fernsehen und wlan erscheinen mir zu hoch. Kaum angekommen, hat man 50,- Euro weniger im Portemonnaie.
    Die Landschaft drum herum, reich an Spazierwegen und wunderbaren Anblicken in die Weite. In der Nähe zwei schwarze Katzen, die sich streicheln ließen, 4 bildschöne Pferde, eine Schafherde, in deren Mitte Reiher spazierten. Am oft wolkenlosen Himmel der Flug und das Schreien der Wildgänse. Ein Bild, um Gelassenheit und innere Ruhe wieder zu finden. Wenn man ein wenig weiter weg wollte, gab es Angebote für Fahrten nach Güstrow, Rostock , Schwerin oder Warnemünde - natürlich abgestimmt mit der Mittagsessen-Zeit.
    Ich möchte mich bei allen Menschen des Klinik-Teams bedanken für ihre einfühlsame und kompetente Art zu stützen und zu helfen.
    Sehr herzlich Monika Heintze, Berlin

  • Uwe
    13.10.2022 12:35 Uhr

    Hallo,
    ich war sieben Wochen in der Rehaklinik "GarderSee" und habe diese Zeit auch benötigt, um tatsächlich wieder fit zu werden. Getreu dem Motto der Rehaklinik "Wir bringen Sie wieder auf die Beine" war ich danach schmerzfrei und im wahrstem Wortsinne wieder "auf den Beinen". Ich kann nun einer Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag positiv gelassen entgegensehen.
    Die gesamte Klinik hat bei mir ein äußerst positives Bild hinterlassen. Angefangen bei den Ärzten, dem Küchenpersonal, dem Reinigungspersonal, über die Schwestern, die Therapeuten und die Verwaltung, usw. kann ich mich nur lobend aussprechen.
    Die Klinik ist kein Hotel und es geht auch "nur" um die eigene Gesundheit, d.h. aber auch, dass man sich selbst entsprechend in den Genesungsprozess einbringen muß. Wer das begriffen hat, bekommt vom Klinikpersonal fast jede mögliche Unterstützung und Hilfe. In diesem Zusammenhang möchte ich Frau Fernow-Marval als Beispiel herausgreifen und mich für Ihr großes Engagement herzlich bedanken.
    Erwähnen möchte ich noch die ruhige Umgebung, die herrliche Natur, die Freundlichkeit und das Organisationstalent der Lohmener Bürger, die das Gesamtpaket abgerundet haben.
    Zusammengefasst habe ich mich sieben Wochen sauwohl und sehr gut betreut gefühlt. Ich bin froh und dankbar über das passende Therapie-Angebot, welches ich bekommen habe und freue mich auf den Alltag in genesenem Zustand. :-)
    An das gesamte Klinikpersonal: Pfiat Eich und bleibts gsund! ;-)

  • Kathi
    18.06.2022 22:29 Uhr

    Ich war 5 Wochen in der Rehaklinik „Gardersee“ und habe mich in dieser Zeit sehr wohl gefühlt. Jede Abteilung trug dazu bei: Die Damen an der Rezeption, das Küchenpersonal, die Pflege, die Ärzte und die Therapeuten.

    Die Klinik hat ein sehr gutes und stimmiges Konzept. Wenn man sich auf die Therapie einlässt, kann ein Klinikbesuch einem sehr helfen. Die Kombination aus Gruppentherapie, Einzeltherapie, Bewegung, Krafttraining und Achtsamkeit sind ein wunderbarer gesamtheitlicher Ansatz, der zusammen mit der ruhigen Lage der Klinik, optimale Voraussetzungen für einen Therapieerfolg schafft.
    Besonders erwähnenswert sind die Musiktherapie und Pferdetherapie.

    Ich habe in der Klinik viele tolle Menschen getroffen und bin einfach dankbar diese Zeit dort für mich gehabt zu haben.

    Ein besonderer Dank geht an Frau Beifuhs meine Bezugstherapeutin - ich konnte wunderbar mit ihr arbeiten und habe dadurch viele Ziele erreicht.

    In der Zusammenfassung: Tolle Klinik, tolles Team, wunderschöne Natur. DANKE für Alles!

  • Christine Maihorn
    14.03.2022 19:15 Uhr

    Nach nur drei Wochen bin ich tatsächlich wieder "auf den Beinen", wie es das Motto der Klinik in Aussicht stellt. Dank eines differenzierten Therapieprogramms und der sehr zugewandten, aufmerksamen fachlichen Anleitung und Begleitung durch die Fachärzte und Therapeuten, kann gelingen, was man kaum für möglich gehalten hat.In wunderbarer Umgebung erlebte ich einen gut durchorganisierten Klinikalltag, ich fühlte mich gesehen, ernst genommen, ermutigt und gefordert. Wer selber "auf die Beine kommen" will ,und aktiv daran mitwirkt, ist hier an einem wirklich "heilsamen Ort".

  • Birgit Steinberg
    20.12.2021 12:12 Uhr

    Hallo ich war vom 23.11-14.12.2021 in der Klinik Ich habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt
    Das Essen wahr auch in Ordnung
    Die Bewertungen die ich vorher gelesen habe kann ich nicht bestädigen
    Der Sport wahr auch angenehm habe einiges mit nach Hause genommen werde Nästes Jahr wieder dahin
    Ein grosses lob geht bauch an das ganze Personal so wie die Schwestern von der Stadion A

  • Monika Gabriele Müller
    26.08.2021 15:51 Uhr

    Ich war Patientin der Psychosomatik in der Klinik vom 04. bis 25.08.2021. Nach einigen sehr schlechten Bewertungen im Internet fuhr ich mit großer Skepsis in die Reha und wurde eines Besseren belehrt. Ich fühlte mich, genau wie meine zwei Mitstreiterinnen sehr gut aufgehoben und betreut, Die Ärzte und vor allem auch die Therapeuten, Frau Schäfer und Frau Kaiser, waren sehr einfühlsam und kompetent. Erwähnenswert auch die Mitarbeiter im Speisesaal, in der Cafeteria und die Reinigungskräfte, eigentlich das gesamte Personal waren immer sehr freundlich und höflich. Die Reha war für mich ein voller Erfolg. Jeder sollte sich selbst ein Bild machen.

  • Hans Peter Lindau
    08.07.2021 11:14 Uhr

    Mein Aufenthalt im Juni 2021 in der Reha Garder See war mit das Beste was mir je passiert ist ! Ich war positiv überrascht von der Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter(innen) incl. Therapeuten und Ärzten. Das ganze Umfeld hat hier gestimmt, insbesondere das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mit-Patienten. Die vereinzelten negativen Bewertungen kann ich absolut nicht nachvollziehen, hier sollten diese sich die Frage stellen ob sie vielleicht mit sich selber nicht zufrieden sind und dies auf andere projizieren??? Möglicherweise sind auch "Rachebewertungen" von Patienten dabei deren Abschlußbericht nicht nach ihren Vorstellungen ausfiel.
    Ich werde diese Reha überall weiterempfehlen und auch selber auf jeden Fall wiederkommen.
    Liebe Grüße an alle, HP Lindau

  • Hella Nusselein
    07.07.2021 09:16 Uhr

    Mein Aufenthalt war vom 10.06. bis 1.07.2021 in dieser Klinik.
    Zuerst einmal muss ich anmerken, dass ich allen Unkenrufen zum Trotze, mich sehr wohl gefühlt und ausgeruht leider nach 3 Wochen nach Hause gefahren bin.
    Ich kann die negativen Beurteilung, die ich vor der Kur las, nicht nachvollen. Oh weh, dachte ich, wo komme ich da hin? Nicht, da dort auch NICHTS LOS ist. Klinik liegt ja sehr weit vom SCHUSS, und in einer für mich sehr tollen Landschaft an einem See.
    Es gab ein sehr schönes Einzelzimmer mit FS und WLAN (leider finde ich hier die Kosten etwas zu hoch), zumal der Empfang deutlich besser sein könnte. Aber man soll sich ja auch erholen und nicht den ganzen Tag auf seinem Handy daddeln.
    Mein Tagesplan war so gestaltet, dass ich auch noch genügent Freizeit hatte.
    Trotz CORONA konnte man samstags und sonntags Ausflüge buchen, manchmal auch mit Erklärungen unterwegs.
    Wer wollte, hatte die Möglichkeit, Tücher, Tonarbeiten, Korbflechten, Malen, etc. zu fertigen. auch hier tolle Mitarbeiter.
    Also zum Thema Ärzte und Mitarbeiter: sowohl dem Chefarzt Dr. Schinder, Frau Dr. Wenzel, den ganzen Schwestern, Therapeuten (Frau Schäfer, etc.) das Küchenpersonal, die Bedienung, die Reinigungsfrauen, Hausmeister, Fahrer zu den Ausflugszielen........wenn ich einige vergessen haben, SORRY einen ganz lieben Dank.
    Ich kann nur sagen: TOLLE LEUTE, immer freundlich...... einfach sehr schön.
    Wer über die KÜCHE mault, kennt wohl zu Hause nichts besseres???? Zwischen 3 Gerichte konnte man mittags auswählen.
    Morgens und abends gab es ein Büffet, wo immer meiner Meinung nach, nichts fehlte. LEUTE, die meckern: was wollt ihr denn???? Wir waren in einer REHA... nicht in einem 5 * Sterne-Hotel.
    Ich könnte meine Begeisterung noch weiter fortsetzen, kann für MICH nur behaupten, diese REHA hat mich ein ganzes Stück weiter gebracht, und ich habe viel dazu gelernt.
    Danke, danke, danke.
    Weiter so!!!!
    Noch zu erwähnen, ist noch dass das Hygenekonzept immer gut umgesetzt wurde!
    Ich wünsche allen Ärzten, Angestellten alles Gute für die Zukunft.
    Herzliche Grüße Hella Nusselein

  • Peter Becker
    29.05.2021 03:30 Uhr

    Nach meiner Strahlentherapie war ich vom 13.04.2021 bis zum 04.05.2021 Patient in Ihrer Rehaklinik. Neben den physiotherapeutischen Maßnahmen wurde auch meine Krebsbehandlung während meines Aufenthaltes konsequent fortgeführt. In den drei Wochen hat sich mein Gesundheitszustand deutlich verbessert. Auch hat man sich große Mühe gegeben und manchen Abend ein vielfältiges kulturelles Angebot gemacht, was gerade unter den coronabedingten Einschränkungen sehr schön war.
    Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten, vom medizinischen Personal bis zu den Servicekräften, recht herzlich bedanken und Ihnen für die Zukunft alles Gute wünschen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter Becker

  • Aileen Dohle
    27.05.2021 10:38 Uhr

    Aufenthalt vom 14.04-19.05.2021 // In dieser Klinik kommt man wirklich wieder auf die Beine!
    Nach einem schwierigen Jahr brauchte ich dringend eine Auszeit. Und die habe ich in der Reha Klinik in Lohmen bekommen. Ich hatte tolle Gespräche, entspannte Massagen und Anwendungen und viel Sport. Alles in allem war es ein guter Mix aus allem. Und das wichtigste:ich konnte mich ausschließlich auf mich konzentrieren. Und das tat gut! Ich konnte sehr viel mitnehmen,wie ich mit Stress umgehe, wie ich mich am besten entspannen kann und wie ich schwierige Situationen besser meistern kann. Ich empfehle jedem eine Reha zu machen und sich diese Auszeit zu nehmen. Für mich als mama war die Kinderbetreuung optimal und war auf meinen therapieplan abgestimmt.
    Die Zimmerausstattung ist auf einen längeren Aufenthalt ausgelegt, vieles kann man in dem kleinen Kiosk kaufen. Das Essen war sehr gut und völlig ausreichend. Natürlich unter corona Richtlinien alles ein bisschen eingeschränkt.
    Liebes Reha Team, Ärzte, Schwestern und Hausmeister: vielen lieben Dank für alles!

  • Lutz Reimann
    15.04.2021 07:43 Uhr

    Ich war zur Reha (18.3.-8.4.21) wegen meiner COPD IV - es ging mir gar nicht gut bei meiner Ankunft jetzt bin ich wieder zu Hause und erfreue mich des relativ guten Zustandes mit dem ich entlassen werden konnte. Ich Danke dem ganzen Team für die hervorragende Arbeit die dort geleistet wird, Corona ist auch dort nicht weg zu denken und es gibt Hygienevorschriften die von der Klink durchgesetzt werden. Rundum kann und will ich sagen "Super". Das Komplette Service-Team, die Köche und ihr Team sind große Klasse gewesen, ich kann nicht verstehen wer so etwas negativ Bewertet der Betreffende hat noch nie für andere kochen müssen und versteht gar nicht das man es für 300 Leute nicht hinbekommen kann. Nochmals vielen Dank Euch allen und macht weiter so denn für mich war das eine wunderbare Erfahrung und mir sehr geholfen. Danke :-)

  • Dirk Grabowski
    14.04.2021 11:16 Uhr

    Meinen Aufenthalt vom 09.03.21 - 13.04.2021 möchte ich zeitnah wie folgt kommentieren:
    1. Zimmer/Unterbringung/Reinigung: Hervorragend (und diese Aussicht...) !
    2. Personal: Ob Reinigungskräfte oder Stationsschwester - Stets freundlich, hilfsbereit und besorgt um das
    Wohlergehen (besonders beachtlich, auf Grund der Personal- und Corona Situation)
    3. Therapien/Ärztliche Versorgung: Absolut hilfreich für meine Genesungs-Prozess; auch hier großes Lob an
    Alle!
    4. Psychologische Betreuung: Hervorzuheben aus meiner Sicht Frau Bobzien - Hier fühlte ich mich jederzeit
    gut Verstanden und professionell betreut !! (Gleiches gilt aber auch f. den OA und H. Lau)
    5. Leibliches Wohl:; Okay, wir sprechen hier über Großküche (etwas weniger Schwein und ich wäre
    glücklicher gewesen !) :-)
    6. Zusammenfassend: Note 1-2 !! (aber ich komme - hoffentlich - nicht wieder )

    Grüße an alle aus Braunschweig !

  • Kerstin, Hamburg
    04.04.2021 16:22 Uhr

    Ich war im März in der Reha Klinik in Lohmen. Es waren für mich die besten Wochen die ich erleben konnte! Die Lage der Klinik, inmitten einer reichhaltigen Natur, ist traumhaft. Man kann spazieren gehen, Rad fahren, einfach auftanken! Die Unterbringung war Klasse, schönes Einzelzimmer mit Blick in die Natur. Das Essen lecker und selbst nach 5 Wochen habe ich mir nichts übergegessen. Trotz Corona haben sich die gesamten Klinikmitarbeiter*Innen nach Kräften bemüht, uns den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. Großen Dank dafür! Ich hatte sowohl von der Menge, als auch von der Qualität, ein prima Therapieprogramm. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an meinen Bezugstherapeuten Herrn Türk! Ich bin nach Hause gekommen mit einem "Werkzeugkasten" an Erlernten, um im Alltag besser auf mich acht zu geben. Ich kann diese Klinik und ihre Menschen vorbehaltlos empfehlen!

  • David aus Berlin
    02.04.2021 22:42 Uhr

    Ich war im Feb./März 2021 zur Reha, eine traumhafte Umgebung, liegt direkt am See, nettes Personal, saubere Zimmer, Essen okay, komme gerne wieder.
    Suche Sunny aus Schwerin, bitte melden

  • Birte Gütersloh
    07.03.2021 17:49 Uhr

    Ich war angenehm überrascht. Trotz Corona gab es einen vollen Therapieplan. Die Ausgewogenheit zwischen Gesprächsgruppe und sportlichen Aktivitäten tat gut. Angenehm war, dass man in den therapiefreien Zeiten die Sporthalle, das Schwimmbad und auch den Kraftraum benutzen konnte. Angenehm war auch die ruhige Umgebung, in der man viele schöne Spaziergänge unternehmen kann. Durch den Wintereinbruch im Februar waren Fahrradtouren leider nicht möglich, obwohl man jetzt ab dem Frühjahr dort tolle Touren unternehmen kann. An den Therapeuten und Schwestern kann ich nichts aussetzen. Sie waren immer hilfsbereit und standen mit Rat und Tat zur Seite oder gaben mir gute Lösungsansätze.
    Das Essen war gut. In den fünf Wochen dort habe ich kein einziges Mal dasselbe Essen bekommen. Viele schöne Nachmittage konnte ich im für die Patienten geöffneten Café verbringen. Das Servicepersonal war super. Immer freundlich und hilfsbereit.
    Einzig mein Zimmer war etwas sehr hellhörig. Hier hoffe ich, dass die Klinik daran etwas ändert.

  • marks
    15.12.2020 21:44 Uhr

    Fünf besondere Wochen haben mir gut getan. Die Rehaklinik bietet sogar während der Coronazeit ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten. Das Team ist freundlich und motiviert. Die Umgebung ist traumhaft. Für mich hat sich der Aufenthalt in Lohmen "gelohmt". Danke.

  • Thomas Fenger
    15.12.2020 19:28 Uhr

    Ich habe vom 18.11 bis zum 09.12.2020 3 Wochen Reha in der Klinik am Garder See verbracht und fühlte mich vom ersten Tag an gut aufgehoben! Weder beim Zimmer noch beim Essen oder bei den angesetzten Therapien gab es etwas auszusetzen. Für mich als Patient der Onkologie war viel Sport angesagt aber auch genügend Ruhephasen und Behandlungen wie Hydrojet, Wärmebehandlung u.s.w. waren angesagt! Die ärztliche Betreuung durch CA Dr.Kirschnik und Frau Dr.Boelter war hervorragend, bei plötzlich auftretenden Schmerzen wurde sofort reagiert und geholfen!!!! Alle Therapeuten, Servicemitarbeiter im Speisesaal, die Damen vom Zimmerservice,die Damen von der Rezeption und die Schwestern auf der Station waren immer freundlich und hilfsbereit!! Meine Hochachtung gilt ebenso allen Mitarbeitern hinter den Kulissen die die Therapiepläne erstellen und die alltägliche Bürokratie bewältigen müssen,was in Coronazeiten schwer genug ist!
    Ein Wermutstropfen bleibt aber trotzdem, das WLAN,welches für einen nicht unerheblichen Betrag gebucht werden muss, ist stark!!!!!!! verbesserungswürdig!!!
    Ich wünsche an dieser Stelle allen Mitarbeitern und ihren Familien ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Nochmals danke an alle!!
    Viele Grüße aus Neubrandenburg
    Thomas Fenger

  • Hinz Beata
    05.11.2020 10:05 Uhr

    Ich war in diesem Sommer ( 23.07- 25 .08) in der Reha im Lohmen. Es war eine sehr erholsame und intensive Zeit auf der körperliche und seeliche Ebene,und eine schöne Zeit. In Erinehrung gerufen, möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei gesamten Personal bedanken. Bei den Ärzten, Schwestern und Therapeuten,und Sozialen Dienste, wie auch bei der Küche und Reinigung, und Hausmeistern. Ich fühlte mich bei allen gut aufgehoben.DANKE!!! Körperlich und selich profietiere ich immer noch davon und erinnere mich gerne, und hoffe,daß es noch lange anhält. Allen wünsche ich das beste und bleibt geduldig in der für alle schwirige Zeit, aber vor allem wünsche euch Ihr Lieben Gesundheit, liebe Grüße mein Lohmen, Beata Hinz

  • B. Hoffmann
    02.11.2020 22:52 Uhr

    Ich war vom 24.09.2020 bis 29.10.2020 in Lohmen. Ich kam völlig erschöpft dort an und konnte mich einfach nur fallen lassen. Ich wurde mit allem versorgt, was mir gut tat. Die Bewegungs- und Sporteinheiten waren mit Bedacht von meiner Bezugstherapeutin ausgewählt worden. An diese Stelle ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an Frau Bobzien, die mir geduldig und kompetent zur Seite stand.
    Die Zeit in Lohmen hat mir sehr viel gegeben. Ich konnte meine Energiespeicher auffüllen und bin jetzt in der Lage mein Leben zu leben

  • Manfred Pessara-Heidenreich
    01.11.2020 20:56 Uhr

    Ich war gewarnt: "Überlegen Sie sich's gut, ob Sie wirklich nach Lohmen wollen!" sagte eine mir unbekannte Dame in der Regionalbahn, die mein Telefongespräch mit meiner Chefin mitgehört hatte. Die schlechten Bewertungen im Internet taten ihr übriges: Convenience-Produkte auf dem Teller, wo ich doch so gerne frisch zubereitet esse? Ich war neugierig. Nach angenehmer Anfahrt mit der Bahn wurde ich in Bützow von einem freundlichen Mitarbeiter abgeholt und mit einem Kleinbus die verbleibenden 20 km durch eine bezaubernde Hügellandschaft mit Wäldern und Seen zur Reha-Klinik gefahren.
    Eine sympathische Schwester führte mich zu meinem Zimmer und beantwortete erste Fragen. Das Zimmer selbst, im Erdgeschoss gelegen und mit einer kleinen Terrasse versehen, war hell und geräumig und gut ausgestattet. Ich lebe gerne in der Großstadt, doch hier entschied ich mich, auf Internet und Fernsehen zu verzichten, die Weite und Ruhe zu genießen und mich aktiv meiner Gesundung zu widmen. Das Leitungswasser war von guter Qualität und stand mir für drei Wochen ohne Zuzahlung zur Verfügung.
    Mein erstes Mittagessen erfreute den Genießer: regionale Küche vom Feinsten - die leuchtenden und äußerst schmackhaften Kartoffeln werde ich so schnell nicht vergessen! Köstlich und abwechslungsreich die Mahlzeiten bis zum Tag der Abreise: Danke, liebe Köch*innen. Die Tellergerichte wurden von freundlichen Mitarbeiter*innen an den Tisch gebracht. Salatbüffet und verschiedene Getränke (mein Favorit: leckere Buttermich aus regionaler Produktion) ergänzten das Mahl. Frühstück und Abendessen ließen keine Wünsche offen, kurz: ich konnte mich voll auf die auf meine Bedürfnisse abgestimmten und professionell durchgeführten Therapien konzentrieren und so meine Gesundung, unterstützt von Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Krankenschwestern und Pflegern voranbringen. Soll ich noch erwähnen, dass ausreichend Zeit blieb für ausgedehnte Spaziergänge und abendliches Rommé-Spiel in angenehmer Runde?

  • Beata
    21.09.2020 12:31 Uhr

    Ich war im Juli 2020, 5 Wochen, in der Psychosomatischen Reha in der Klinik im Lohmen. Eine sehr ruhige Lage der Klinik, wo man die beste Erholung in der Natur der Umgebung mitnehmen kann. Viel Ruhe und Zeit für sich und um zu sich zu finden. Die Klinik bittet dafür genug Raum und Unterstütz mit ihrem Sport-, Therapie- und Freizeit/ Kultur- Angeboten. Kommpetentes und nettes Personal, gutes Essen und ein gut ausgestattes Zimmer, und saubarkeit der Klinik sorgen für ein weiteres Wohlbefinden. Ich habe gezielte Hilfe und Beratung von seite der Ärzte, Therapeuten und Soziolberatung bekommen. Bessonderes Dankeschön an Dr. Schnese und Frau Eggers für Ihre gezielte Unterstützung. Ich habe viel dazu gelernt wie ich in der Zukunft besser auf mich aufpassen kann. Ich wurde so weit vorbereitet und habe mich soweit erholt das ich mich um meine Bedürfnise zu Hause eigenständiegt kümmern kann.

  • Kempe
    31.08.2020 12:19 Uhr

    Wir waren 2019 zur Reha in Lohmen und waren begeistert. Darum freuen wir uns umso mehr das wir 2020 wieder kommen dürfen. Ich möchte mich bei dem ganzen Personal bedanken und vor allem bei der Kita, die sich auf dem Grundstück befindet und ganz liebevoll eingerichtet ist. Ein ganz großes Lob an alle!!!

    Mama mit 3 jähriger Tochter

  • Korth
    30.08.2020 10:03 Uhr

    Ich war vor 4.08.bis25.08.2020 in der Reha in Lohmen.Es waren 3 Wochen von hohen Temperaturen ,man muß sehr viel Sport machen.Es war für mich eine neue Erkenntnis ,das Sport eine wichtige Sache gegen Krebs ist.Für mich war es in Ordnung,was mir nicht gefiel,waren die ganzen Vorträge.Wo man immer wieder an seine Krankheit erinnert wurde. Das ganze Personal war sehr nett,hatte man Fragen,wurde man sehr nett behandelt.Das Essen war gut,es gab ja immer Patienten die meckern.Was mich so ein bisschen störte ,war die Abgelegenheit der Klinik,aber wer die Ruhe sucht für den jenigen ist es o.k.Was im Zimmer gefehlt hat ,war bei den heißen über 30 Grad ein kleiner Kühlschrank.Das Zimmer war in Ordnung,obwohl manchmal hätte es bei der Reinigung etwas besser sein können(vor allem im Bad). Ja die Coronazeit hat alles etwas anders gemacht,trotz Mundschutz war es ein angenehmer Aufenthalt.

  • J. Springsguth
    01.07.2020 19:49 Uhr

    Ich war von Mai bis Juni 2020 hier und habe meine Entscheidung für die Klinik nicht bereut. Das Personal war sehr freundlich, das Essen super lecker und trotz Coronabedingter Einschränkungen konnte ich in der Ruhe und tollen Natur wieder Energie tanken. Sicher ist das Rehaprogramm teilweise sehr anstrengend und sportlastig, aber mir hat es gut getan. Ich würde jederzeit wieder nach Lohmen zur Reha gehen. Vielen Dank an OA Dr. Schnese der immer verständnisvoll war und mich unterstützt hat, wenn ich es brauchte.

  • Beate Findeisen
    04.06.2020 10:53 Uhr

    Ein dickes Dankeschön an das gesamte Personal der Reha Klinik Lohmen. Ich war in der Corona Zeit vom 15.4. bis 20.5.2020 in ihrer Klinik. Ich habe mich super aufgehoben gefühlt, wurde sehr freundlich und kompetent betreut.Das Zimmer war schön, das Essen bestens ! Die Anwendungen haben mich wieder fit gemacht, ich fühle mich deutlich besser und gestärkt. Ein Dankeschön auch an Herrn Hezer. Liebe Grüße Beate Findeisen

  • Freitag, Roland
    02.04.2020 09:35 Uhr

    Hallo
    Ich für mein Teil, kann nicht‘s negatives sagen.Angefangen von der Leitung bis zur Reinigungs Truppen, alle haben sich wirklich bemüht.
    Besonders Frau Dietrich und Frau Lindemann vom Sozialdienst möchte ich erwähnen. Aber auch die Schwestern von Station C ........ eine immer nette und hilfsbereite Truppe trotz Corona. Reha in Lohmen hat mir jedenfalls gut getan.
    R. Freitag

  • Nesrin Güven
    28.12.2019 09:25 Uhr

    28.12.2019
    Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Personal der Kur-Klinik-Garder See:)
    Ich war vom 07.11.2019-12.12.2019 in ihrer Klinik. Ich möchte mich aufrichtig für die freundliche Aufnahme und gute Behandlung bei allen Mitwirkenden herzlich bedanken. Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. ♥Ich habe mich sehr wohl gefühlt, bin gestärkt und motiviert wieder nach Hause gefahren.
    -Die ruhige Umgebung ( viel Natur) hat mir sehr gut getan.
    -Das Essen war sehr abwechslungsreich und das Küchenpersonal (insbesonders Herr Schulz!) war sehr freundlich.
    -Die Rezeption-Service Mitarbeiter waren hilfsbereit und freundlich
    -Die Reinigungsfeen waren sehr nett und fleißig, mein Zimmer und auch die Umgebung war immer sauber.
    -Es gab vielseitige Therapie und Freizeitangebote.
    -Super Ausflüge am Wochenende mit oder ohne Führung
    -Jeden Abend tolle, interessante Veranstaltungen
    -ein großes Lob an alle Therapeuten:
    -Herr Franke ( Ergotherapie Pavillon), der immer lustig drauf war und mich zum Lachen gebracht hat;)
    -Physio und Sport:
    Dank an alle, die mich u.A. mit T.Hanna Übungen inspiriert haben.
    -Hr.Eggers
    -Fr. Schulz
    -Hr. Bohnet
    -Hr. Krause (besonders vielen Dank dafür, dass sie sich Zeit genommen haben, um mir das Schwimmen beizubringen!) außerdem hat Hr. Krause eine sehr motivierende Art an sich, hat mich mit seinen lustigen Sprüchen sehr oft zum Lachen gebracht.
    -Hr. Schröder (hat immer coole, leuchtendfarbene Tshirts und Strümpfe an. Sieht klasse aus:)
    -Fr.Jordan (sehr freundlich und empathisch)
    Ich kann die Reha-Klinik nur weiter empfehlen!!! Würde mich auch bei meiner nächsten Reha für die Lohmener Reha-Klinik entscheiden.
    Nochmals lieben herzlichen Dank an Alle♡
    Liebe Grüße
    von Nesrin Güven aus Schwalmstadt/ Treysa in Hessen

  • Sonja
    17.10.2019 12:07 Uhr

    Ich war gerade 5 Wochen in Lohmen und kann nur sagen: „ Mir geht es jetzt richtig gut!“ Die Anwendungen waren genau auf mich abgestimmt, die Gespräche ob Einzel. oder in der Gruppe haben mir sehr geholfen.
    Ich möchte Allen Mut machen, sich auf die Amwendungen einzulassen.
    Alle sind sehr nett, wirklich alle, ich habe mich sehr geborgen gefühlt. Das Essen ist lecker und reichlich.
    Besonders möchte ich mich bei meinem Bezugstherapeuten Herrn Lau bedanken

  • Robert Roth
    28.08.2019 15:58 Uhr

    Hallo
    Ich war in der Zeit vom 01.08.2019 bei Ihnen in Reha,und möchte sagen das ich persönlich sehr zufrieden
    war,angefangen von den Fahrer,den Damen und Herren für die schnelle und zu verlässigen Arbeit,allen Mitarbeiter in den Therapie Räumen , Ärzten und Schwestern,die Damen an der Rezeption,den Putzteufel
    die einen sehr stressigen Beruf haben die bewundere ich ganz besonders.Mir diese Reha sehr viel gebracht,.
    Ich werde mir aller Wahrscheinlichkeit wieder in diese Klinik wollen.
    MfG Robert

  • Bärbel Nowack
    30.06.2019 22:34 Uhr

    Ich war vom 3.6. 2019 bis 18.6.2019 in Lohmen am Garder See
    Erst mal Schreck wo bin ich hier gelandet. Alles so weit weg, keine Häuser, nix kein Laden.
    Mein Zimmer war sehr schön nur der Teppich hat bei der wärme gerochen. Sollte man endern, da es in vielen Zimmer so war.
    Der Speisesaal, das Essen, das Personal ist dort Super.
    Die Schwestern warn sehr nett.
    Was für die Ärzte da wichtig ist, ist Sport, Sport
    Sport was für viele sicher gut ist aber man kann es auch übertreiben.
    Die Therapeuten sind Super nett.
    Leider gab es einige Probleme, ich fühlte mich da fehl am Platz, hatte noch vor der abfahrt gefragt ob ich auch meine Spritzen bekommen kann, für den HWL bereich aber so war es leider nicht. Nach Tagen, sagte ich das ich die Reha ab brechen muss vor schmerzen und dann ging es auf einmal ganz schnell. Die Ärztin besorgte dann das Serum Privat.
    1. Woche waren da schon ins Land gegangen.
    Schade
    Unsere Raucherinsel ( Bus Haltestelle ) war unsere Qwasselecke 😂 hab da liebe Menschen gefunden.
    Erna, Annemarie, Jürgen, Agnes,Marcel u.u.u.

  • Edekgard Robak
    13.06.2019 16:33 Uhr

    Bin grade von der Reha zurück. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik weiter empfehlen.

  • Mannheim Bernhard
    26.04.2019 03:24 Uhr

    26.04.2019 02:57 Uhr
    Ich war vom 02.04.19 an für 3.Wochen in ihrer Rehaklinik. Für mich war die Reha ein sehr guter Erfolg.
    Hr.Dr.König Chirugie stellte den Therapieplan entsprechend dem Krankheitsbild sehr fachkompetent auf.
    Von den Therapeuten möchte ich Frau Seelig und Herr Schröder hervorheben die sehr einfühlsam auf mich als Patient eingingen um die Balance zwischen Sport und Entspannung zu finden. Auch das gesamte Servicepersonal ,das Team der Küche, die Rezeption ,das Pflegeteam und Frau Vespermann von der Ergo gaben uns durch Ihre Freundlichkeit positive Impulse. Das Gesamtobjekt ist sehr sauber und gepflegt. Die Umgebung ist Landschaftlich Naturbelassen inmitten der Wälder am See gelegen. Hier habe ich Ruhe, Entspannung und meine goldene Mitte wiedergefunden. Diese wunderschöne Natur lädt zu Spaziergängen und Ausflügen mit netten sozialen Kontakten ein. Das Kultur
    Programm war abwechslungsreich und sehr gut Freizeitgemäß ausgewählt.
    Ihnen und Ihrem Gesamten Team weiterhin alles Gute, viel Erfolg im Namen der Gesundheit.
    Ihnen Allen gebührt ein großes Dankeschön.

  • schulz
    12.03.2019 22:44 Uhr

    hallo meine mutter war vor einiger zeit als patientin dort und um kontakt zu halten (bei schletem handynetz)ist man auf festnetz angewiesen und dann eine"01805"nummer zu verwenden halte für eine frechheit und wehre ein ausschluss grund für die klinik.

  • Stephanie Heinemann
    04.12.2018 16:38 Uhr

    Seit dem 1.11.2018 bin ich zur psychosomatischen Reha in Lohmen. Meine anfängliche Skepsis gegenüber Gruppentherapien hat sich vollkommen aufgelöst, ich empfinde diese Form als absolut wertvoll. Gleiches gilt für die Angstbewältigungsgruppe. Meine Empfehlung: Einfach darauf einlassen!
    Hervorzuheben ist das kompetente und immer sehr freundliche Personal, hier möchte ich mich besonders beim Servicepersonal und bei den Therapeuten herzlichst bedanken. Das Essen ist abwechslungsreich und bei großen Hunger kann man sich jederzeit "Nachschlag" holen.
    Die Zimmer sind freundlich eingerichtet, hier auch ein Danke schön an die Reinigungskräfte für einen guten Service. Positiv ist auch bei Besuch die Möglichkeit des Zustelllbetttes zu bewerten, wo bezahlt man für eine Übernachtung mit Vollpension gerade mal 35 Euro.
    Das Ausflugsangebot ist auch - Dank an Frau Rösner und die Herren vom Fahrdienst - sehr gut. Häufigeres Fahrangebot nach Güstrow wäre wünschenswert, da so gut wie keine öffentlichen Verkehrsmittel verkehren, für die Flexibilität ist eine Anreise mit dem eigenen PKW empfehlenswert.
    Vermisst habe ich eine "gemütliche Ecke " für den Austausch der Patienten insbesondere in den Abendstunden ( Bibliothek und Reception sehr kühl).
    Alles in allem hat es mir hier sehr gut gefallen und ich kann von dem Aufenthalt profitieren. Für Wander-und Radfreunde ist diese Gegend absolut empfehlenswert.

  • Matthias Kindt
    31.08.2018 14:56 Uhr

    Die Reha war für mich ein voller Erfolg. Zu loben ist die Fachkompetenz der Ärzte und Schwestern, die empathischen Engagements der Therapeutinnen und Therapeuten, die Freundlichkeit des Servicpersonals sowie die Sauberkeit des gesamten Objektes. Die aufgestellten Therapiepläne brachten mich dazu, all meine Ziele für die Reha vollumfänglich zu erreichen. Für mich gingen die drei Wochen sehr schnell vorbei. Das lag insbesondere auch an der guten Küche.
    Danke

  • Jürgen Theilmann
    14.08.2018 09:08 Uhr

    Meine Aufnahme in die Klinik erfolgte durch die sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen am Empfang. Obwohl ich deutlich nach der Mittagszeit ankam, erhielt ich noch eine Mahlzeit meiner Wahl.
    Das Zimmer im Erdgeschoß mit kleiner Terrasse ist geräumig, hell und mit ausreichend großem Bad. Festnetztelefon und TV gegen Gebühr vorhanden. Mobil im Erdgeschoß zu telefonieren ist schwierig , da durch Gebäudeabdeckung schwaches Netz, man muß sich zum telefonieren mit dem Handy weiter vom Haus entfernen.
    Ärztliche Aufnahme freundlich und kompetent. Der Therapieplan wurde auf meine Bedürfnisse und Erfahrungen abgestimmt und durch weitere Maßnahmen ergänzt.
    Zwischen den Therapiemaßnahmen gab es genügend Zeit, sodaß kein Zeitdruck entstand. Die Therapeuten sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Sinn und Zweck der Übungen wurden verständlich und ausführlich erklärt.Kleiner Tipp für Nörgler: man muß sich auf die Übungen einlassen und aktiv mitmachen, dann wird man sehr schnell erkennen, daß auch simple "Hockergymnastik" sehr sinnvoll ist.
    Im hellen Speisesaal gibt es morgens und abends ein reichliches Buffet, das auch nach einer Stund noch die volle Auswahl bietet. Das Mittagessen (Auswahl aus drei Vorschlägen) wird vom sehr freundlichen Personal an den Tisch serviert.
    Die Klinik liegt im sehr reizvollen Landschaftsschutzgebiet Starnberger Seenland und ist nicht für Menschen, die Remmidemmi suchen. Die sind besser am Ballermann aufgehoben. Diese Klinik bietet Erholung pur. Fehlende Einkaufsmöglichkeiten werden kompensiert durch angebotene Fahrten nach Güstrow (17 km), jeweils am Freitag. Drei Wochen oder mehr ohne Zigaretten und Alkohol ist doch nicht schlecht, oder?
    Freizeitangebote und Vorträge für jeden Geschmack gibt es reichlich.
    Alles in Allem war es für mich sowohl im gesundheitlichen Aspekt als auch als Erholungszeit ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Mitarbeiter.

  • Heike Homann
    17.07.2018 23:46 Uhr

    War gerade drei Wochen in dieser Klinik. Bin auf der Onkologie sehr gut betreut worden. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Betreuung durch die Frauenärztin Frau Doktor Holler. Hier noch einmal ein besonderes Dankeschön. Durch ihre Hilfe sind meine Schmerzen sehr gelindert worden.
    Die Klinik ist die beste die ich bisher kennen lernen durfte und ich weiß wovon ich spreche. Von Anfang an eine sehr gute Betreuung. Das ging schon am ersten Tag los . Man wird von einer Schwester mit seinem Gepäck aufs Zimmer gebracht und sofort eingewiesen wie es weiter geht. Zimmer sind sauber und ordentlich. Auch die Eingangsuntersuchung durch OÄ Frau Doktor Pfitzner war sehr gut alles wurde besprochen und fragen sehr gut beantwortet.
    Auch die Therapeuten waren sehr gut und hilfsbereit, danke an Herr Große- Schütte und Frau Götze. Aber auch alle anderen Therapeuten waren super Dankeschön.
    Die Service Kräfte waren toll immer für die Patienten da haben geholfen wo sie konnten.
    Essen und Trinken waren voll in Ordnung. Wo bekommt man so eine Auswahl !
    Diese Reha ist sehr empfehlenswert. Bitte nicht von den Kritikern abschrecken lassen.
    Danke für die Liebe Betreuung in dieser Einrichtung und ich komme gerne wieder
    Die besten Grüße Heike Homann Patientin in der Onkologie vom Juni bis Juli 2018

  • Christel Neumann
    28.06.2018 15:04 Uhr

    Ich war vom 18.4.-06.05.18 Patientin in Ihrer Klinik. Ich möchte mich für die freundliche Aufnahme und gute Behandlung bei den Mitarbeitern und Ärzten bedanken. Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren und habe mich in der Klinik wohl gefühlt.

  • Kern Rosemarie
    12.06.2018 10:19 Uhr

    Vor Kurzem war ich hier Patientin.
    Ein Dankeschön an alle Mitarbeiter der Klinik. Sie sind sehr freundlich und
    kompetent. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Die Therapien waren individuell zusammengestellt.
    Sie haben nachhaltig geholfen.Mein Ziel,wieder mobil zu sein,habe ich
    inzwischen erreicht.
    Besonders bedanken möchte ich mich
    bei Frau Bobzin.

  • Gisela Oertel
    31.03.2018 18:03 Uhr

    G.O. Januar und März 2018

    Innerhalb eines Vierteljahres war ich 2x Patient in der Kurklinik „Garder See“, Abteilung Orthopädie. Die erste Reha sollte der Verhinderung einer Hüftoperation dienen. Leider stellte sich heraus, dass dies nicht mehr möglich war. Mit verschiedenen sportlichen Therapien, Kraft- und Lauftraining, Wärme- und anderen Therapien fühlte ich mich auf die bevorstehende Operation gut vorbereitet. Deshalb schien es nur logisch, dass ich die Anschlussrehabilitation nach der OP wieder in Lohmen machen würde. Denn das Konzept der Klinik, „Hilfe zur Selbsthilfe“- also aktive Mitwirkung der Patienten- entsprach meinen eigenen Vorstellungen.
    An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken:
    - für die kompetente ärztliche Betreuung von Oberärztin Dr. med. Neumann und Chefarzt Dr. med. Schulz

    - bei den Therapeuten im manuellen und apparativen Bereich, die ich durch den zweimaligen Aufenthalt fast alle kennenlernen durfte und die nicht nur hoch motiviert ihre Arbeit ausführten, sondern auch mit Tipps und guten Ratschlägen das Befinden der Patienten verbesserten

    - bei den Mitarbeitern der Rezeption und den Schwestern der Abtlg. B, die geduldig und freundlich die Probleme der Patienten lösen halfen

    - und nicht zuletzt beim Servicepersonal des Speiseraums, das stets verbindlich und aufmerksam, nicht nur bei den Hilfen für Patienten mit eingeschränkter Beweglichkeit, Dienst getan hat.

  • S.Möller
    15.12.2017 23:10 Uhr

    Mein Reha Aufenthalt ist beendet (9.11-14.12.17) und ich muss sagen, das ich dankbar bin, das die Klinik es einem ermöglicht auch mit Kind anzureisen. KEINE MUTTER/VATER KIND KUR! Auf dem Gelände befindet sich eine kleine Kita, für Schulkinder gibt es einen Fahrservice. Ich habe die 5 Wochen gut für mich genutzt und fühle mich körperlich deutlich besser als am Tag meiner Ankunft. Vielen Dank an alle Therapeuten (für Tipps und Übungen) die ich auch zuhause weiter machen werde. Ebenso Dank an Ärzte und Schwestern, dir immer ein offenes Ohr hatten, sowie dem Servicepersonal und Köchen. Die Bedienung war nett und hilfsbereit, das Essen abwechslungsreich und lecker. Nicht zu vergessen, den fleißigen Helfern vom Reinigungspersonal und Hausmeistern.....MEIN großes LOB geht an die KITA, die sich jeden Tag etwas neues haben einfallen lassen um die kleinen zu begeistern, auch Ausflüge gemacht haben. Danke für eure Geduld mit meiner kleinen (war die jüngste mit 2 1/2) und hat ihre Trotz Phase voll ausgelebt. ELA, KRISTIN, JULE....IHR SEIT SPITZE, Daumen hoch. Dieses Klinik kann ich nur weiterempfehlen und würde selbst auch wieder kommen

  • Maik
    05.10.2017 03:11 Uhr

    Ich möchte mich bei allen Klinik Mitarbeitern bedanken !!!! ich habe mich wärend meines Aufenthaltes vom 20.06. Bis zum 08.08.17 sehr wohl gefühlt und kann die Klinik weiter empfehlen !!!
    Ich bin mit dem Auto angereist was ich empfehlen kann damit man etwas Mobil ist !
    Die Klinik ist sehr ruhig gelegen und lädt ein die Ruhe und Natur zu genießen !!
    Ein Grosses Lob auch an Frau Limp die mir viele Träningstipps gegeben hat !!


  • Slabon Manuela
    20.09.2017 22:00 Uhr

    Also jetzt bin ich aber sauer,was hier für schlechte Kritik geschrieben wird . Ich bin selber 5 Wochen in der Einrichtung gewesen, mir hat es sehr gut gefallen. Das gesamte Angebot Programm, Essen, Zimmer, Arzt. Reinigung und vieles mehr, jeden Tag Veranstaltungen, war alles sehr gut . Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. Danke noch mal an alle für die schöne Zeit in der Klinik.

  • Kia-Asamya
    01.09.2017 13:09 Uhr

    Aufenthalt: Station C Zeitraum: Juli/Oktober
    Nach knapp drei Jahren in Behandlung ist die Reha, in Lohmen, erstmal mein letzter Baustein für den Weg zurück ins Berufsleben geworden. Ich hatte klare Vorstellungen und Ziele vor Augen. In Zusammenarbeit mit den Ärzten und Sozialarbeitern habe ich zu meinen Zielen ein realitätsnahes Feedback erhalten und eine genauere Perspektive dafür bekommen was für mich möglich ist.

    WICHTIG: der eigene Antrieb ist entscheidend, ansonsten kann auch der beste Arzt, Physio- /Psychotherapeut oder Sozialarbeiter nichts für einen tun.

    Con:
    - die ärztliche Betreuung habe ich als sehr unsensibel wahrgenommen
    - die psychotherapeutische Betreuung hat noch viel Luft nach oben

    Pro:
    - Das Essen war gut und abwechslungsreich, selbst bei Sonderkost
    - Service-Mitarbeiter waren immer hilfsbereit
    - Viel Ruhe und schöne Umgebung
    - sportliche Ausstattung war vielseitig
    - Kompetenter Chefarzt
    - Zimmer war sauber und groß
    - vielseitiges Therapie- und Freizeitangebot

    Fazit:
    Für mich war die Zeit sehr fordernd und lehrreich. Es ist halt immer noch ein klinischer Aufenthalt und kein Urlaub. Ich hatte viel Freiraum um mich mit meinen Themen und Problemen auszuprobieren. Insgesamt fühle ich mich durch den Aufenthalt gestärkt und gut auf die Zukunft vorbereitet.

  • Die Dänin
    15.08.2017 22:24 Uhr

    Die Dänin
    Lob und Tadel an Klinik „Garder See“
    Kuraufenthalt: 28.02.2017 – 21.03.2017, Onkologie
    Diagnose: Borderliner Tumor 19 cm lang
    Nachdem meine Gynäkologin den Tumor Ende August 2016 übersehen hatte, wurde dieser in der UKE in Oktober entdeckt und in November 2016 entfernt. Ich war extrem entkräftet und fiel in ein „schwarzes Loch“. Dann kam ich nach Lohmen.

    Lob:
    Hier wurde mir wieder auf die Beine geholfen und ich kam aus dem schwarzen Loch raus. Die angenehme Atmosphäre durch die Herzlichkeit der Ostdeutschen und die lustigen Berliner mit Großstadtflair trugen eine Menge zu meiner Genesung bei. Der Aufenthalt von 3 Wochen hat mir gut getan.

    Es gab sinnvolle Anwendungen, die sehr gut auf meinen Zustand abstimmt waren. Die Eingangsärztin hat ein gutes Händchen für die Einschätzung, was man schaffen und ertragen kann. Wenn etwas nicht klappte wurde es korrigiert, und dann passte es.

    Die Hocker- Atmen- und Beckenboden Übungen haben mich auf eine sanfte Art wieder aktiviert mit motivierten Trainern. Die Übungen waren vielseitig und machbar in einem überschaubaren Intervall von ca. 20 Min.

    Die Ernährungsberatung hat mir bessere Gewohnheiten bei der Wahl von Lebensmitteln und die Häufigkeit ihres Verzehrs mit auf dem Weg gegeben.

    Die Putz Feen waren ganz schön auf Zack. Diese Schnelligkeit und Perfektionismus werde ich nie erreichen. Dennoch hatten sie immer ein freundliches Wort für mich.

    „Sport ist Mord“ sagen einige Leute. Krafttraining war neu für mich. Die genaue Auswahl der Geräte, der neuen NU Stepper und die sehr gute Einweisung hat dennoch bewirkt, dass ich sogar Spaß an den Übungen bekam. Das gleiche galt für das Schwimmen. Das Wasser war angenehm warm, die Übungen lustig und der Coach war super.

    Die Paraffinbäder waren etwas ganz besonderes. Es half sehr wirksam gegen Gelenkschmerzen bei den Fingern besonders bei meinen Daumen. Einige der Patienten hatten Arthrose, dagegen half es ebenso. Es war sehr angenehm und die Ärzte, besonders die Orthopäden zuhause, waren neidisch auf die Behandlungen. Das gleiche gilt für die Narbenbehandlung. Sie hat gut getan.

    Die Vorträge vermittelten wichtige Informationen und viele brauchbare Tipps für einen gesunderen Umgang mit Körper, Geist und Seele. Die Sozialberatung gab eine genaue Einschätzung für die vorhandene Rechtssituation und eine gute Anleitung, wohin man sich wenden kann, wenn man nicht weiter weiß.

    Das Essen war reichlich und vielseitig. Das Personal half dort, wo es möglich und wo Hilfe nötig war. An meinem Tisch waren alle sehr zufrieden damit.

    Der Klinikchef hatte die Fähigkeit, mit einfachen Worten sehr gut zu erklären. Er hat eine offene, aufbauende Art und vermittelt eine positive Sicht der Dinge.

    Die abendlichen Veranstaltungen waren durch viel Abwechslung gekennzeichnet. Da war für jeden was da. Die Länge der Veranstaltungen war ebenso gut geplant.

    Die Klinik macht erfolgreich alles, um uns schöne Stunden am Wochenende zu ermöglichen. Der Ausflug nach Warnemünde war wie ein Urlaubstag und hat gut geklappt. Der Fahrer ist hervorragend gefahren und war sehr hilfsbereit.

    Das Café hat leckere Kuchen serviert und man wurde sehr nett bedient. Das Highlight war der Tanzabend. Der Discjockey hat gute Musik nach unseren Wünschen gespielt. Wir brachten die gute Laune beim Tanzen mit.

    Tadel:
    Es gab zwei Minuspunkte:
    1) Die Gynäkologin: Meine medizinischen Fragen über die Veränderungen in meinem Körper nach der OP wurden nicht beantwortet. Stattdessen erhielt ich herablassende Kommentare über meinen Zustand.

    2) Die Psychologin. Sie war nicht vorbereitet, obwohl ich ihr im Vorfeld detaillierte Ausarbeitungen zugesandt hatte. Sie wirkte desinteressiert, gleichgültig und realtitätsfremd. Trotz einer sehr großen OP mit Folgeschmerzen kam eine herablassende Frage: was machen Sie denn überhaupt den ganzen Tag? Sie reagierte, als ob sie eine Simultan Situation an der Uni mit „Versuchskaninchen“ bearbeitet. Wir sind aber gestandene reale Menschen mit Lebenserfahrungen und Meinungen. Die Unwissenheit über einen Dominoeffekt führte dazu, dass ich keine weiteren Gespräche wünschte.

    Alle anderen, auch die, die ich nicht aufgezählt habe, waren super gut und empfehlenswert.

  • Slabon Manuela
    31.07.2017 00:25 Uhr

    Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitarbeiter Therapeuten Schwestern,Ärzte der Stadion A und Küchenpersonal,Reinigung und soweit. Habe eine schöne Zeit vom23.5.bis 26.6.in der Reha Lohmen gehabt wo ich mich richtig erholen konnte . War auch jeden Tag eine Veranstaltung für jeden ezwasdabei .Schwimmen Sport Wandern .Werde auf alle fälle meine nächste Reha wieder in Lohmen machen.Hatte ein schönes Zimmer und einen schönen Blick aufs Wasser. Essen war super . Noch mal vielen Dank an alle .Manuela Slabon

  • Slabon Manuela
    31.07.2017 00:01 Uhr

    Möchte mich ganz lieb bei den ganzen Personal in Lohmen bedanken,das ich vom 23.5. Bis zum 26.6.meine Reha in Lohmen verbringen durfte. Habe mich sehr gut erholt,essen,Sport ,Zimmer ,Ärzte war top. Werde es immer wieder weiter empfehlen. Mann ist da ganz gut aufgehoben ein tolles Lob an die ganze Klinik Dank . Ein ganz großes Lob an die Station A Danke Manuela Slabon

  • Birgit Madsen
    28.07.2017 11:11 Uhr

    Kräftiges DANKESCHÖN an alle Mitarbeiter der Klinik.
    Ich war vom 05.07. - 26.07.2017 in der Klinik Station A. Ich habe vor meinem Aufenthalt Bewertungen im Internet gelesen und war schockiert wie unzufrieden viele Patienten waren. Ich kann das nur refidieren.Das Zimmer war sauber und ich hatte einen tollen Blick auf den Gardersee. Die Therapien, das Essen, die Veranstaltungen war alles gut. Ich möchte mich an dieser Stelle rechtherzlich bei Dr. Kirschnik und den Schwestern bedanken, man fühlte sich gut aufgehoben.
    Großes Lob auch an
    Herr Adam
    Frau Selig
    Herr Krause
    Ich kann diese Reha-Klinik weiterempfehlen.

  • WITTE
    26.07.2017 16:17 Uhr

    Ein Dank, an das gesamte Personal der Kurklinik-Garder See!!!!

    Ich war vom 29.05.2017 bis zum 23.06.2017 zur REHA hier.
    Es war ALLES in Ordnung, und hat mir sehr gut gefallen, fast wie Urlaub!
    Während meines Aufenthaltes bewohnte ich das Zimmer A101 obwohl
    ich zur Station -B- zugeteilt war.
    Ich kam im Rollstuhl an, in dem ich drei Monate verbracht hatte. Bedingt
    durch eine komplizierte Tibiafraktur am Fuß, und einer schweren Gang-
    störung, einer alten Vorgeschichte.

    Meine Stationsärztin Frau Dr.E. Koliberdina, erstellte für mich, einen
    Therapieplan, unter Berücksichtigung, meiner Vorgeschichte, dieser
    brachte mir enormen Muskelaufbau, und brachte mich aus dem Rollstuhl.
    Ich laufe jetzt, noch, teilweise mit Rollator, zur Sicherheit.Für lange Strecken!
    In Gebäuden benötige ich keinen!

    Mein besonderer Dank, gilt Frau Dr. E.Koliberdina, den Schwestern von Station B und der Reception.

    Meine Bewunderung, gilt ALLEN Angestellten, im Speisesaal und Cafe,
    waren die Mitarbeiter immer freundlich, jeden Tag, hilfsbereit, das Essen während meines Aufenthaltes war immer gut.

    Das Reinigungspersonal erledigte seine Arbeit immer korrekt , es war immer sauber!

    Den Therapeuten bin ich sehr dankbar, durch Ihre Hilfe und Ratschläge,
    bin ich wieder, fast der Alte!

    Zusammengefasst, es war alles, sehr gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    der Rheinländer
    -----A101------- Juli 2017

  • Conny Knecht
    07.07.2017 11:29 Uhr

    Ich war vom 31.05.2017 bis 05.07.2017 das erste Mal in Lohmen und zwar im Haus C. Da ich aber das Haus und die Lage schon kannte (meine Mutti war vor Jahren auch da), kam ich mit dem Auto. Von der Aufnahme an, fühlte ich mich in diesem Haus sehr wohl und gut aufgehoben. Alle Angestellten, aber auch wirklich alle, waren sehr aufmerksam und freundlich, ich habe kein schlechtgelauntes Gesicht gesehen. Ich möchte keinen vergessen in meiner Danksagung, denn jeder hat dazu beigetragen, dass ich wieder zu mir selbst finden konnte. Ganz großen Dank an meinen Bezugstherapeuten, der sich enorm viel Zeit für mich genommen hat und mit mir zusammen einen effektiven Therapieplan aufgestellt hat. Der hatte es in sich und vor allem die Gruppentherapien waren sehr anstrengend, wenn mann/frau kein Gruppenmensch ist. Aber genau das war die richtige Entscheidung gewesen, denn die Gruppentherapie, natürlich auch alle anderen Therapien, haben mir am meisten geholfen. Natürlich halfen auch das ganze Ambiente rundherum. Jeden Abend eine Veranstaltung, freie Nutzung von Schwimmbad und Kraftraum. Das große Klinikgelände, die einsame Umgebung, tollte Wanderwege, alles trug dazu bei, dass ich mich auf das Wesentliche konzentrieren konnte. Ich habe kein Verständnis für meckernde Patienten, denn gerade in der Psychosomatik liegt die Hauptarbeit beim Patienten. Und eine Reha-Klinik ist kein Hotel, obwohl ich mich in Lohmen fast wie in einem gefühlt habe. Morgens und abends reichhaltiges Büfett mit Suppen, großer Auswahl an Broten und Gemüse. Mittags wurde ich bedient und das Essen hat immer geschmeckt. Es gibt nur eines, was mich gestört hat und das waren rücksichtslose Patienten, die meinten, nachts über die Flure zu poltern, die Musik extrem laut aufzudrehen oder auf der Terrassenebene rauchen zu müssen, obwohl es nicht gestattet ist. Oft musste ich das Fenster schließen (bei der hohen sommerlichen Temperaturen), weil der Qualm ins Zimmer zog.
    Ich habe nur eine Empfehlung an die Reha-Klinik. Es wäre eine Überlegung wert, Mütter und Väter mit Kindern in einem Flügel unterzubringen, in dem aber keine anderen Patienten (ohne Kinder) untergebracht werden. Ich denke da speziell an die Psychosomatik, denn da sind oftmals Schlafstörungen im Krankheitsbild vorhanden (wie bei mir). Da war es für mich z.B. störend, wenn ich schon sehr früh ins Bett ging, dass dann im Flur lautes Kinderkreischen zu hören war. Nichts desto trotz, sollte ich je wieder eine Reha in der Psychosomatik benötigen, werde ich immer wieder nach Lohmen gehen.
    Also in diesem Sinne, vielen herzlichen Dank an das gesamte Team (auch an die Angestellten, die im Hintergrund agierten) für die schöne und erfolgreiche Zeit in Lohmen.

  • Werner
    01.07.2017 17:19 Uhr

    Ich durfte im Juni 2017 knapp 3 Wochen in der Klinik etwas für mich und meine Gesundung tun. Bei Beginn der Reha hat ich viele Einschränkungen beim Schlucken, Essen, Trinken, Sprechen, Atmen und bei ser Fitness. Bei der Entlassung hatte ich kaum noch Einschränkungen. Einen sehr grossen Anteil daran hatten neben den Therapeuten, Ärzten, der Ernährungsberatung, dem Logopäden auch die Angebote im Haus und die Möglichkeiten in der Umgebung viele erholsame Spaziergänge zu geniessen.

    Vielen, vielen Dank an das gesamte Team der Klinik.

  • Wolfgang Jäschke
    23.04.2017 12:38 Uhr

    Hallo Miteinander,

    um es deutlich zu sagen, die beiden negativen Punkte
    - Bettzeug
    - Telefonanlage
    sollten nicht ins Gewicht fallen.

    Ich war schließlich zur Reha (Herz/Lunge - März/April 2017) hier und nicht im Erholungsurlaub. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Personal der Klinik -Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Empfang, Service, Küche und Reinigung- , dass sich jederzeit positiv um mich als Patienten gekümmert hat und dafür sorgte, dass ich mich wohl fühlte und ich mich auf den Heilungsprozess konzentrieren konnte.

    Die gesamte Einrichtung vermittelt, dank Personal, Lage und Baulichkeit, einen positiven Eindruck, der mich auch motivert hat, wieder noch positiver in die Zukunft zu blicken.

    Besonderen Dank all denen, die durch positiven und persönlichen Einsatz vieles aktiv für den Heilungsprozess beigesteuert und einiges für meine positive gesundheitliche Entwicklung bewirkt haben..

    Zuletzt mein Dank auch denen, die häufig vergessen werden, die "Hausgeister" -Reinigung, Techniker, Fahrdienst-, die mit Engagement das positive Bild abrunden.

    Ich würde gerne noch einmal wieder kommen.

    Danke,
    herzlichst

    Wolfgang Jäschke

  • Carol Scherlipp
    11.04.2017 14:20 Uhr

    Ein ganz großes Dankeschön an alle Mitarbeiter, Therapeuten, Schwestern( Station C ) und Ärzten der Rehaklinik Garder See.
    Habe in der Zeit vom 14.02.-21.03.2017 meine Reha in ihrer Klinik Station C Zimmer 327 verbringen dürfen. Es waren fünf Wochen die mich richtig ein Stück nach vorne gebracht haben. Das Zimmer war super, mit herrlichem Blick auf den Garder See. Die Therapien, der Service, das Essen, die Veranstaltungen , alles war super. Sollte ich jemals wieder eine Reha gebrauchen ,wird mich der Weg wieder in die Rehaklinik Garder See führen.
    Besonders bedanken und ganz liebe Grüße an:
    Fr. Dr. Hase (Gruppentherapeutin)
    Fr. Bobzin (Bezugstherapeutin )
    Fr. Mundt (Sozialberatung)
    Schwester Steffi (Station C)
    Physio u. Sport
    Fr .Schulz
    Herr Adam
    Herr Krause
    Nochmals ein ganz großes Danke
    Carol Scherlipp

  • Sebastian Schulz
    10.04.2017 20:39 Uhr

    Kräftiges DANKESCHÖN an alle Mitarbeiter der Klinik.

    NOTE 1-

    Ich war vom 26.01.-02.03.2017 in der Klinik. Station C 227
    Ich habe vor meinem Aufenthalt Bewertungen im Internet gelesen und war schockiert, weil auch 5en und 6en erteilt worden sind. Trotzdem habe ich mich nicht davon beeinflußen lassen und meine eigenen Erfahrungen in der Klinik gemacht...

    Mein erster Eindruck, hat mich sehr Überrascht. Für mich hatte es mehr was von einem Hotel. Der Empfang war sehr freundlich und professionell; was sich in jedem Bereich (Ärzte, Küche, Reinigung, Ergo-, Physio-, Psychotherapie) bis zum Schluss gezeigt hat. Von Anfang bis Ende einwandfrei.

    Das Zimmer war sehr hell, modern und hatte einen ganz tollen Ausblick auf den Garder See.
    Die Natur und Ruhe habe ich sehr genossen. Es gibt vieles zu entdecken in und um Lohmen; man muss nur die Augen aufhalten. Ratsam ist es mit dem eigenen Auto oder Fahrrad anzureisen, denn die Wege sind doch sehr weit. Ansonsten ist man auf andere angewiesen.

    Ich selbst habe unter der Ernährung gelitten. Es wird am minimum kalkuliert und es ist doch nur ein Wirtschaftsunternehmen und Klinik. Kein Hotel. Deswegen gibt es ein minus. Das Mittagessen hat überwiegend sehr gut geschmeckt und es wurde nach einem Gespräch mit der Küchenplanung verbessert.

    Ein ganz persönliches Lob an die einzelnen Spitzenfachkräfte, die mich begleitet haben.

    Fr. Lahl (Service)
    Fr. Bobzin (Gruppentherapie)
    Fr. Gierke (Bezugstherapeutin)
    Fr. Wesolowski-Reimann (Sozialberatung)

    Physio und Sport:
    Fr. Selig
    Hr. Adam
    Hr. Eggers
    Hr. Krause
    und dem ChiGong-Mann

    Vom ganzem Herzen DANKESCHÖN und weiter so!!!

    Sebastian Schulz

  • Monika
    10.04.2017 20:38 Uhr

    DANKE DANKE DANKE ohne Ende!
    Auch bei meiner 4. Reha auf der Station C wurde ich wie immer hervorragend betreut. Die Betreuung ist wirklich vorbildlich, ein sehr kompetentes Personal erwartet Sie. Immer ein offenes Ohr und dazu jederzeit freundlich, was ja bekanntlich nicht immer leicht ist. Die Lage der Klinik ist im Sommer wie im Winter und eigendlich zu jeder Jahreszeit wunderschön. Auch für die Betreuung von Kindern ist bestens gesorgt. Emsig wird für alle Patienten gearbeitet. Ob es eine spezielle Diät ist, grosse Hilfe bei Bewegungseinschränkungen, besondere Behandlungen oder Ansprache bei Fragen, dazu alles sehr gut abgestimmt und organisiert. Ein sehr grosses Angebot an Aktivitäten erwartet die Patienten. Es wäre jetzt zu viel, um alles aufzuzählen. Es gibt jeden Abend eine Veranstaltung, welche sorgsam ausgewählt wird und an den Wochenenden werden Ausflüge per Klinik-Bus angeboten. Toll!!! Für einen reibungslosen Ablauf ist gesorgt. Das Essen ist lecker und auch hier ist für jeden etwas dabei, was er gerne essen mag. Mäkeln nicht erlaubt! Würde die Klinik immer wieder weiter empfehlen und auch gerne wieder kommen. Fühlte mich sehr wohl in den sauberen Räumen mit gutem Komfort. Wer Gespräche sucht, wird sie auf jeden Fall finden, ein wichtiges Kriterium zur Gesundheit Findung. Die Wege zu den einzelnen Behandlungen sind manchmal weit und mit viel Bewegung verbunden, die ist aber sehr wichtig für die Gesundung! Das Internet könnte etwas Beschleunigung brauchen, aber ehrlich, dass ist wohl bei einer Reha nicht das Wichtigste! Die Reha hat mir sehr gut getan und mir weitergeholfen, mit meiner Krankheit besser umgehen zu können. Die Ruhe hat mir sehr gut getan. Kann nur sagen - nochmals Dankeschön an alle, denn es sind alle bedankenswert!!!

  • Jens Weichler
    10.04.2017 20:37 Uhr

    Nur Kurz und Bündig! Weil hier braucht man nicht wirklich viel zu schreiben um seine Erfahrungen weiter zu geben. Eine Absolut Klasse Rehaklinik! Ich kann diese Rehaklinik für Orthopädie uneingeschränkt weiter empfehlen! Ein absolut tolles Angebot was hier geboten wird.
    Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Frau Dr. Krug bedanken, die immer ein offenes Ohr für mich hatte. So eine nette und einfühlsame Ärztin findet man selten. Eine ganz tolle Frau! Einen ganz besonderen Dank bzw. Kompetenz möchte ich an dieser Stelle für die Therapeuten Herrn Krause, sowie Frau Köster aussprechen. Dem Herrn Krause für das besondere immer wehrende Augenmerk ;-) und die nie endende Freundlichkeit sowie Tips! Sowie Frau Köster für die super Manuelle Therapie.
    Habt Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Jens Weichler

  • Klaus Reimann
    20.02.2017 16:49 Uhr

    Hallo, ich grüße die Rehaklinik-Lohmen, warum immer
    meckern, es gibt auch nettes Personal.
    Bei einigen Klinikmitarbeitern möchte ich einen besonderen Dank aussprechen, Frau Krug, Herr Müller, Rezeption, Schwestern der B-Abteilung und die flotten Bienen der Küchenabteilung. Ich habe zur Zeit links kein Hüftgelenk, aber die Physioabteilung war eine große Hilfestellung.
    Probleme egal welcher Art, können vor Ort geklärt
    werden.

    Vielen Dank, an alle

  • Wolfgang
    18.01.2017 19:48 Uhr

    Wolfgang Schlesener

    Sehr geehrtes Reha-Team

    ich war vom 15.12.16 - 19.01.17 in Ihrer Rehaklinik und bin sehr zufrieden. Ich möchte mich bei der medizinischen ( besonders die Schwestern ) und auch bei den therapeutischen Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Ein großes Lob geht auch an die Mitarbeiter der Küche und dem Servicepersonal .Die Speisen waren sehr schmackhaft zubereitet und das Angebot war mehr als ausreichend. Auch das Reinigungspersonal war sehr gut.
    Deshalb noch mal ein dank an alle auf der Station C ich kann diese Klinik nur empfehlen. Und mit 10 Sterne bewerten.

  • Harry
    17.01.2017 11:44 Uhr

    Meine Berwertung: Daumen hoch !!!
    Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten der Reha Klinik, die mit ihrem Engagement den Tagesrhytmus in Schwung halten. Egal ob Reinigungspersonal, Gastronomieservice, Therapeuten, Krankenschwestern, Ärzte, Verwaltung und Empfang aber auch Fahrdienst und Hausmeisterservice... an jeden von euch ein großes Lob und herzlichen Dank!!
    Nicht jeder Patient erkennt die Chance, etwas an seiner Situation ins Positive zu verändern. Die Kunst, auch im Negativen etwas Positives zu sehen, ist nur schwer erlernbar. Es braucht alles seine Zeit, auch der Genesungsprozess des Körpers oder der Seele. Die eigene Unzufriedenheit lässt oft alles um einen herum nur negativ erscheinen. Daher auch die negativen Beurteilungen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich, auch für sein Wohlbefinden. Und dass sich hier in dieser Einrichtung jeder wohlfühlt und sich gesundheilich wieder Erfolge einstellen, dafür geben die Mitarbeiter hier ihr Bestes. Man muss es nur annehmen und nach der ausgestreckten Hand greifen, die einem gereicht wird.
    Es gibt immer wieder auch ein paar störende Kleinigkeiten aber die fallen nur wenig ins Gewicht. Es sollte niemand darüber schimpfen, sondern lieber solche Themen ansprechen und Vorschläge machen, wie es besser laufen könnte.
    Nichts ist perfekt! Es ist gut möglich keine Fehler zu machen und dennoch zu verlieren. Das ist kein Zeichen von Schwäche... das ist das Leben !
    LG
    Harry

  • Regina
    15.01.2017 18:33 Uhr

    06.12.16 - 10.01.2017
    So fünf Wochen Rehabilitation (psychosomatisch) liegen hinter mir. Ich kann nur sagen hervorragende Lage der Klinik um einmal wirklich zur Ruhe zu kommen. Die Umgebung ist einfach nur traumhaft schön, läuft man nach Garden ist dort ein See und anders geht man nach Lohmen wieder ein See. Wenn man einen Blick für die Natur hat, so wird es einem dort einfach nur gefallen. Besonders genossen habe ich das morgendliche Ausdauer-Terrain-Training oder Ausdauer Nordic-Walking. Alles war zu meiner Zufriedenheit, das Zimmer, die ärztliche Versorgung, meine Psychotherapeutin Frau Stoof fand ich besonders nett und hilfsbereit. Sie hat mir sehr geholfen mit meinen Problemen in Zukunft besser umgehen zu können. Ich würde jederzeit mich wieder für die Rehabilitationsklinik Grader-See entscheiden.

  • Krebs-Reha-Gast
    25.12.2016 13:58 Uhr

    Liebes Lohmen Team!

    Herzlichen Dank für die tolle Abschlusskur,
    die ich in Ihrer Klinik erhalten habe.

    Ich war vom 5.Juli bis zum 2. August wegen Brustkrebsnachsorge und Mobilisierung nach Oberarmbruch bei Ihnen - und denke heute besonders an Sie! Es geht mir seither bestens!

    Schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und für Sie selbst auch Erholung wünscht Ihnen die Berlinerin mit dem Fahrrad

    Ich komme wieder, Natur genießen & vorbeischauen!

  • Geheim
    12.12.2016 14:37 Uhr

    Eins vorweg! Absolut zu empfehlen!!! Aufenthalt von Nov/Dez 2016 Orthopädie.
    Der Aufenthalt in Lohmen war für mich sehr sehr angenehm. Angefangen vom Aufnahmegespräch bei Frau Krug, über die Therapieangebote bis hin zum Abschlussgespräch. Alles von Anfang an für mich super gelaufen. Bin mit grossen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in diese Reha gekommen.
    Durch das gute Therapiekonzept und natürlich auch Maßnahmen in Eigenregie, kann ich heute nach einer Woche zu Hause sagen. Mir geht es gut. Schmerzen gelindert, Bewegung und Kondition stark gebessert.
    Auch noch zu sagen ist, wer vorher nicht wirklich soziale Kontakte hatte oder einfach keine wollte......
    In Lohmen ist alles anders. So viele nette Mitarbeiter, tolle Mitpatienten. Einfach alles super.
    Gefehlt haben mir lediglich ein paar mehr Desinfektionsspänder. Gerade weil in dieser Zeit eine kleine Erkältungswelle die Reha erreicht hat.
    Also an all diejenigen denen ein Aufenthalt in Lohmen bevorsteht! Nicht von den schlechten Bewertungen irritieren lassen!!!
    Hat diese Einrichtung nicht verdient!!!
    LG L

  • Bernd-Peter Kesten
    06.12.2016 13:51 Uhr

    Hallo ihr Leser dieser Bewertung, ich verstehe die Schreiber von absolut negativen Bewertungen überhaupt nicht, kann es nicht nachvollziehen. Mein erster Punkt ist auch negativer Art, die Gebühren sind zu hoch, wer einen schmalen Geldbeutel hat kann sich das nicht leisten. In einem Gespräch mit der Geschäftsführung, gab man mir die Auskunft das man diesen Punkt in die Überlegungen für 2017 mit einbezieht. Also hoffen wir mal!!! Achtung bei den Telefongesprächen muss der Anrufer 0,18€ bezahlen auch wenn man eine Flatrate hat!!! Mit der hygienischen Bettwäsche war ich nicht zufrieden, einfach zu schwer. So nun endlich zu den positiven Punkten Topp ist das Zimmer, der Speiseraum mit den angebotenen Speisen (täglich 3 zur Auswahl),- die Rezeption immer freundlich hilfsbereit, die Anwendungen (könnten teilweise besser über den Tag verteilt werden), sonst sehr gut Zusammengestellt- die Cafeteria ist zum verweilen sehr gemütlich eingerichtet. Preis Leistung sehr gut, hier wird keiner abgezockt,- Ärzte, Schwestern,Therapeuten hier trifft man man eine hohe Fachkompetenz gepaart mit der Freundlichkeit sowie der Lockerheit das ist schon eine Auszeichnung werd. - Freizeitangebot täglich wird um 19:00 ein Abwechslungsreiches Programm angeboten vom Diavortrag ,Modeschau, Musik so könnte ich noch vieles mehr aufzählen. Am Wochenende werden Ausflüge angeboten, in der Woche werden auch versch. Varianten der Freizeitunterhaltung angeboten. Man kann auch in freigegebenen Zeiten den Kraftaufwand (Muckibude) benutzen. - Der Außenbereich besteht aus dem Parkplatz, dem Rundweg den man in seine Therapie mit einbeziehen kann, extra stehende Häuser in denen der Kindergarten der Friseur untergebracht sind. Auch Fußpflege ist kostenpflichtig buchbar.
    Ich hatte eigentlich etwas bedenken, auf Grund der vielen negativen Bewertungen, um so mehr war ich dann gemeistert eine solche Einrichtung vorzufinden.
    Hier kann man die Seele baumeln lassen. Herzlichst euer Patient Peter Kesten

  • Wilfried H aus M
    04.12.2016 11:39 Uhr

    Sehr gute Sportangebote, gute Austattung mit Kraftraum, Schwimmbad und Turnhalle. Sehr engagiertes Ärzte- und Therapeuten-Team. Die Lage am Garder See ist idyllisch ruhig und nur 70 km von Rostock entfernt. Ich habe von meinem Aufenthalt sehr profitiert und kann die Reha-Klinik jedem empfehlen. Der Telefon- sowie W-LAN-Tarif sind nicht mehr zeitgemäß. Der Sendemast von Vodafone hat einen guten Empfang und stellt eine echte Alternative dar! Natürlich läuft nicht immer alles glatt aber Probleme kann man besprechen und lösen. Hab viele sehr nette und lustige Leute in "Block C" kennen gelernt. Wenn Ihr das lest und mit mir in Kontakt bleiben wollt: ken9941(at)gmx.de.

  • Birgit
    08.11.2016 20:04 Uhr

    Ich kann eigentlich nur Danke sagen für die gute Zeit.Ich war im März/April in der Klinik. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Von der Rezeptionistin bis zur Zimmerfrau hat jeder an seinem Platz das Möglichste getan. Mir hat die Zeit sehr gut getan und war der wichtigste Meilenstein auf dem Weg in ein besseres und gesünderes Leben. Allen Mitarbeitern alles Gute !!!

  • Heinrich Wolf
    25.10.2016 11:54 Uhr

    Wir sind die Basis einer Pyramide!
    Wir sorgen als Produzenten, Konsumenten, als Kunden und Patienten, als Klienten und als potentielle Delinquenten, für den sich beschleunigenden Strom der Waren, Finanzen und Daten, im Stoffwechsel eines 'pyramidalen' Organismus. Nachdem wir das Ertragsnutzenkalkül eines besinnungslosen Fortschritts im Wachstum verinnerlicht haben, empfinden wir den Raub der Selbstbestimmung und Identität nicht mehr als Verlust. Auf die atomare Einheit der Existenz reduziert, reihen wir uns ein, in die weltweiten Ströme der dynamischen Massen. Dabei steht die Isolation im Nahfeld der Beziehungen, in einem krassen Gegensatz zur Identifikation mit einem globalen Bewußtsein. Über die Instrumentalisierung religiöser Bedürfnisse, werden die Menschen zur Opferung der eigenen Identität gerufen, und zum Dienst für einen allumfassenden Welt-Ethos vorbereitet
    Wer sich nicht von Verschwörungstheorien verwirren lassen will, dem hebt sich mit „Das pyramidale Prinzip 2.0“ von Franz Sternbald der Schleier, und gewährt dem Leser einen unverstellten Blick auf das Wesen des Willens zur Macht! Gleichzeitig ist es ein leidenschaftliches Plädoyer für einen aufgeklärten Glauben, der sich, nach Kierkegaard, auch dem fundamentalen Zweifel stellen muß, sowie die Rettung der Würde des Individuums, gegen die kollektive Vereinnahmung, und seiner Zurichtung für die Zwecke eines globalen Marktes. Hier wird der Versuch unternommen, das Bewußtsein von einem Erlösungsbedürfnis aus der ‚Selbstentzweiung’ des Willens in der Natur zu erklären, und die Selbstentfremdung des Menschen aus seiner ‚Seinsvergessenheit’. Dem überzeugten Christen verschafft die Beschäftigung mit der Analyse des Willens zur Macht von Schopenhauer, über Nietzsche bis Heidegger, ein freieres Auge. Deren Aktualität steht nicht im Widerspruch zu einer christlichen Deutung der Weltgeschichte, sondern liefert vielmehr deren Bestätigung. L.G. H. Wolf

  • Monika
    07.10.2016 10:29 Uhr

    Ich finde es bedenklich, wenn einer Ihrer Mitarbeiter , auf Nachfrage zu einer ambulanten Reha nach einem Hüftgelenkersatz, anbietet , diese durchzuführen, aber täglich anreisen muss man selbst, weil die Kk das nicht bezahlen würde. Obwohl alle anderen ambulanten Rehaangebote viel weiter weg von meinem Wohnort sind. Dabel- Lohmen = 21 Km. Schade😣😣😣😣

  • N.P.
    17.08.2016 15:43 Uhr

    Ich bin Krebspatientin und habe in Lohmen "weitab von jeglicher Zivilisation" meine AHB direkt nach einer strapaziösen Zeit in Anspruch genommen und über diesen Umstand war ich sehr sehr froh, da dadurch der Erholungseffekt mehr als gegeben war. Ich habe nix zu beanstanden, sehr lobenswert war das gesamte Personal. Danke an alle. Ich habe viele Termine bekommen und war gut ausgelastet. Wenn mal Termine verschoben werden mussten von meiner Seite aus, ging das absolut unproblematisch. Alles war von Anfang bis Ende gut durchorganisiert. Ich würde wieder nach Lohmen fahren, schon allein auch der Natur und Umgebung wegen. Wünschen würde ich mir mehr Freizeitangebote in der Ergo. Das ist für 300 Patienten eindeutig zu wenig.

  • peggy schacht
    18.06.2016 12:32 Uhr

    war einer von April bis Mai 2012 jemand in der rehaklinik? Hatte dort eine sehr nette Frau kennengelernt. Sie war wie eine zweite Oma für mich. Leider besteht kein Kontakt mehr:( würde mich freuen wenn sich jemand bei mir meldet der auch in dieser Zeit auch dort war. Lg.

  • peggy schacht
    16.05.2016 16:54 Uhr

    ich habe viele nette Menschen in den drei Wochen kennengelernt. Sie haben mir sehr geholfen mich dort wohl zu fühlen. Sie waren für mich da wenn ich sie gebraucht habe. Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu ihnen was ich sehr sehr schade finde;(

  • Petra Löwenstrom
    16.05.2016 08:27 Uhr

    Liebes Reha-Team,
    ich bin seit 2 Tagen wieder zu Hause und sage noch einmal ganz herzlichen Dank für die 4 1/2 Wochen auf der Station C. Das ganze Paket war einfach super- angefangen bei der Gruppen- und Einzeltherapie, dem Sportangebot und der Ergotherapie. Aber zusammen gehalten wurde das alles durch das kompetente und tolle Rehateam- von Ca Schindler, über Herrn Heezer, Frau Bobsien, Frau Haupt, Herrn Franke, sowie dem Teams der Reinigung, Service und Küche ( hoffe, habe keinen vergessen).
    In der ziemlich kurzen Zeit sind mir viele Menschen aus Herz gewachsen- von meinen Mitpatienten hauptsächlich die aus der Gruppentherapie
    (Stefan, Marion, Julia, Anni, Frank, Kerstin und Gaby aus einer anderen Gruppe). Wenn noch einmal Reha, -was ich nicht hoffe- dann möchte ich wieder nach Lohmen ! Herzliche Grüße von Zimmer C219

  • Traska
    28.04.2016 10:32 Uhr

    Sehr geehrtes Reha-Team,
    meine Mutter besucht gerade Ihre Einrichtung und ist ansonsten mit dem Service und den Angeboten sowie dem Personal sehr zufrieden. Allerdings ist eine Anregung vielleicht doch erwähnenswert. Die Anwendung gehen morgens los und dauern bis 16 Uhr mit kurzer Mittagspause von einer halben Stunde. Dieses Programm hört sich an, wie ein langer Arbeitstag, doch viele Patienten dort sind wohl nicht mehr im Arbeitsprozess und finden den Tag ziemlich anstrengend. Könnte da nicht eine Mittagspause mit Ausruheffekt, die sogenannte Mittagsruhe von 11.30 Uhr bis 14 Uhr sinnvoller sein für die Patienten? Sie wären dann wieder motivierter, das Therapieprogramm weiter zu folgen. Eine halbe Stunde Mittagspause ist zu kurz, um sich zu regenerieren. Vielleicht könnten Sie ja eine Änderung diesbezüglich vornehmen, damit die Patienten auch am Nachmittag dem Programm Folge leisten können.
    Vielen Dank.

  • Peter Kirchner
    22.04.2016 08:53 Uhr

    Ich empfinde es als Abzocke wenn ich für Genesungswünsche eine 01805 Vorwahl in Anspruch nehmen muss. Ich kann nur jedem empfehlen bei einem Aufenthalt in dieser Einrichtung ein Mobiltelefon zu nutzen denn deren Gebühren betragen keine 14 EUROCent pro Minute.

  • Dietmar G.
    29.03.2016 23:01 Uhr

    Dietmar G.

    vom 07.03 bis 24.03.2016 war ich infolge eines Oberschenkelhalsbruches zur Reha in Lohmen. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, denn dieser medizinische Aufenthalt war wichtig, nötig und erfolgreich und konnte durch das Zusammenwirken des gesamten Teams positiv zum Abschluß gebracht werden.

    Erwähnen möchte ich noch, daß durch die Besuche der Angehörigen, falls gewünscht,
    eine sehr gut durchdachte und hilfreiche Form
    zur Anwendung kommt, die es dem Patienten ermöglicht auch hier die volle Zuwendung der Familie zu genießen. Ich danke dem gesamten Team auch im Namen meiner Frau.

  • Werner Wege
    22.03.2016 11:11 Uhr

    Ich war vom 9.2. bis 1.3.2016 zur Reha in dieser Klinik und bin von A - Z begeistert. Alles hat hier gestimmt, die Unterkunft, die Verpflegung, das Anwendungsangebot, das Freizeitangebot, das freundliche Ärzte- und Schwesternteam, die Servicekräfte...Rundweg sehr zu empfehlen!!!

  • Margitta Herrmann
    17.03.2016 09:18 Uhr

    Als Gast aus den alten Bundesländern war ich überrascht mit welcher Fürsorge und Freundlichkeit das Personal mit den Patienten umgegangen ist.,
    Auch das Essen war abwechslungsreich und geschmackvoll.

  • peggy ulrich
    28.01.2016 19:24 Uhr

    ich war von April bis Mai 2012 in der rehaklinik. Auf der Station c. Hatte zuerst ein bisschen Angst weil für mich alles neu war. Den ersten Tag war ich ein bisschen überfordert. Mit den ganzen untersuchungen

  • Expatientin
    16.12.2015 14:39 Uhr

    Nun ist es schon eine Woche her, seitdem ich aus der Reha entlassen worden bin. Nun konnte ich schon ein wenig wieder in meinem Alltag zurückkehren und das "erlernte" Anwenden und das Geschehene Revue passieren lassen.
    Am Anreisetag wurde ich ein wenig überhäuft mit Informationen, zwecks Bezahlung für alles mögliche und dachte nur - oh, dass wird ein teurer Aufenthalt. :( Jedoch alles sehr freundlich und nett verpackt von der Rezeption, da kann man wirklich nicht meckern.
    Die Therapien fande ich für mich gut angepasst und ausreichend. Gruppentherapie war für mich anfangs sehr positiv, das wurde mit der Zeit eher das Gegenteil, was wahrscheinlich auch an dem fast täglichen Wechsel der Mitpatienten lag. Einzelgespräche waren gut jedoch war ne halbe Stunde einmal die Woche zu kurz in meinen Augen.
    Da ich mit meiner kleinen Tochter da war, wurden die Therapiezeiten manchmal etwas doof gelegt, sodass man manchmal 3 Stunden zwischen den Therapien frei hatte, man sein Kind aber nicht aus der Kita abholen konnte. Daran sollte vielleicht noch etwas gearbeitet werden. Die Kita war super und meine Tochter fande es auch großartig, sie hatte viel Spaß dort.
    Über den Service und der Küche kann ich nur positives berichten, die waren alle super lieb und das Essen war IMMER richtig lecker - DANKE!
    Ebenso die Therapeuten in der Physio, ihr scheint eure Arbeit mit viel Freude und Spaß zu machen, welches in dem einen oder anderem Gespräch ja auch so berichtet wurde. :)
    Leider muss ich zum Schluss doch noch eine Sache beanstanden und das war unser Zimmer - ein Einzelzimmer für ein Kind mit Mama ist echt zu klein und da macht auch keine Aufbettung Sinn, wenn das zweite Bett ewig weit von dem anderen wegsteht und mein Kind dann doch aus dem Bett fallen könnte.... Da es bekannt war, dass ich mit Kind anreise, hätte das besser organsiert werden können.
    Aber alles in allem hat es mir für meine Gesundheit was gebracht, denn ich bin gestärkt und habe wieder richtigen Lebenswillen und Freude. Dafür danke ich!

  • der Expatient
    25.10.2015 19:17 Uhr

    Also rückblickend bin ich mit den 4 Wochen für die Verjüngung meiner Knochen schon zufrieden.
    Klar, einige Details lassen sich bestimmt verbessern und manchmal spürt man schon die finanziellen Daumenschrauben.
    Aber Garder See ist eben nicht Gardasee!
    Einige wenige Mitarbeiter haben Ihren Kurs über perfekten Umgang mit Patienten leider vorzeitig beendet, schade.
    Insgesamt ist das dort schon ein lohnendes Überlebenstraining für einen Aufenthalt in der Sahara. Zentral abseits - gut um den Kopf frei zu bekommen.

    Also: Dank für all die Mühe und der Küche besonders für die leckeren Kartoffelpuffer. Sind die Besten auf der nördlichen Halbkugel! 😜 ja wirklich.

  • F Vertessen
    07.10.2015 16:56 Uhr

    Liebe Mitarbeiter in der Reha-Klinik "Garder See", ich war vom 14.Sept. 2015 bis 2. Oktober Patient bei Ihnen. Nach 3 vorherigen Kuren, nur ein Wort: Sehr gut! Wer da noch meckert hat zu Hause nichts zu essen. Es war alles optimal, sauber ,gutes Essen, sehr guter Service, einfach 10 von 10 Punkten. Auch den Ärzten und Therapeuten nur Lob. Danke für die schönen Wochen! F. Vertessen Hennigsdorf

  • Ralf Meier
    18.07.2015 19:59 Uhr

    Man sollte bei der Bewertung der Kurklinik einige Woche vergehen lasse.Ich war über Ostern in dieser Kinik,im Bereich Onkologie.
    Das Negative vorn weg:Die Abwicklung des Telefongeschäfts,es ist eines,widerspricht jeglicher seriöser Beurteilung.Der Betreiber der Klinik ist m.e. in der Pflicht soziale Belange seiner Patienten zu berücksichtigen.
    Man solte in der Bewertung davon ausgehen,dass diese Kliniken ein Gesundheitsbetrieb sind-leider.Diese Zwänge führen dazu,dass in vielen Bereichen hart an der Grenze der dort tätigen Personen gearbbeitet wird.Ich hatte dies auch bei meinem Aufenthalt dort bemängelt.Ich möchte dies nun relativieren.
    Kurz und Knapp:Die Kur hat gut getan!
    Dafür Danke an ale dort tätigen Mitarbeiter

  • Hendrik Sp.
    16.07.2015 09:45 Uhr

    Ich war vom 19.05. - 07.07.2015 auf Station C der Klinik. Zuerst hatte ich Bedenken, da ich im Internet viele schlechte Bewertungen gelesen habe. Und mit 26 Jahren zwischen so vielen alten Menschen habe ich mich schon vorher verrückt gemacht. Im Endeffekt war ich froh das ich nicht darüber nachgedacht habe eine andere Einrichtung zu besuchen. Das Personal ist immer höflich und nett gewesen. Vor allen die Service Kräfte im Speisesaal. Was diese dort jeden Tag leisten ist Wahnsinn und dabei nie die nerven verlieren wenn maulige Patienten trotzdem etwas zum nörgeln finden. Hut ab! Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Was mich dort gestört hat war der Chef der Service-Kräfte. Er war immer unter Strom und hatte eine sehr unangenehme Art und war oft sehr unmenschlich vor allen zu seinen Angestellten die wie gesagt eine einwandfreie Arbeit leisten. Vielleicht sollte man dort mal über einen personalwechsel nachdenken. Viele Patienten haben ihn als sehr unangenehm empfunden.

    Die Therapien waren alle in Ordnung. Einige Therapeuten haben sich dabei durch ihre besonders sympathische Art hervorgehoben. Herr Schröder, Frau Limp etc. Immer nett und freundlich. Immer pünktlich, man musste nie warten.

    Gruppentherapie war für mich etwas neues. Auch da kann ich nur sagen das man es wirklich nutzen sollte. Frau Eggert (Eckert?) hat eine sehr gute Arbeit geleistet. Mein Bezugstherapeut war auch sehr kompetent.

    Freizeitangebote gab es wirklich mehr als genug, allerdings wäre ein Auto von Vorteil. Die Gegend ist traumhaft und idyllisch.

    Außerdem hatte ich das Glück wirklich sehr tolle Menschen dort kennen zu lernen.

    Man darf aber eines nicht vergessen - Wunder erwarten sollte man nie! Ich hatte z. B. gerade gestern wieder eine Panikattacke und Herzbeschwerden. Ich habe aber durch die Therapien und das Feedback gelernt damit besser umzugehen.

    Ich würde jederzeit wieder nach Lohmen fahren wenn ich mir eine Reha-Klinik aussuchen müsste.

    Gehen Sie einfach offen und unvoreingenommen dorthin. Ich bereue nicht einen einzigen Tag dort gewesen zu sein.

    Vielen Dank an das gesamte Team und auch an die Schwestern von Station C. Diese waren auch immer freundlich.

    Einziger Negativ-Punkt.

    Das W-Lan :-) es war sehr langsam und unfassbar teuer!!! Aber das war deutlich zu verschmerzen.

    Lg Hendrik Sp.

  • Silke Gaensecke
    09.07.2015 14:27 Uhr

    11.06.15 - 02.07.15
    3 Wochen auf Station- A
    Onkologie
    Sehr geehrtes Reha-Team,

    ich möchte mich für die tolle Zeit bei euch bedanken.Für mich war es die erste Reha und ich war begeistert.Das gesamte Personal war immer sehr freundlich.Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.Meine Therapie war super abgestimmt,und ich habe mich gefordert aber nicht überfordert gefühlt.Danke an die Therapeuten.Immer nett und pünklich.Auch wenn es ein wenig einsam dort ist, ist die Gegend doch schön.Man sollte wenn man selber fahren kann, es nutzen.Das eigene Auto ist Gold wert.Die Klinik selbst ist gut ausgestattet.Und alles war sauber und ordendlich dank der Putzfeen.Das Essen war eigentlich immer gut.Ich hätte mir nur abend`s mal einen anderen Salat gewünscht (Gurkensalat,Tomatensalat).Ausserdem habe ich ganz liebe und tolle Menschen kennen gelernt.Unser Tisch war klasse.Ich wünsche allen nur das beste.Ich gehe mittlerweile wieder arbeiten.Das war ja auch mein Ziel.Und es geht mir gut dabei.Also für mich waren es schöne 3 Wochen und ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.Danke

    Mit freunlichen Grüßen
    Silke Gaensecke

  • S.NMS
    22.05.2015 23:07 Uhr

    Guten Tag, ich habe einen Aufentahlt von 3 Wochen in dieser Klinik gehabt in 04/2015..
    Leider kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen, da es nicht einer Rehabilitation entspricht. Ausser einem Programm welches Eingangs erstellt worden ist, ist ansonsten keine Betreuung erfolgt. Den Stationsarzt habe ich nur zur Eingangsbeurteilung und zum Abschlussgespräch gesehen. Dies kann innerhalb einer Rehabilitation nicht sein. Ich habe über den Tag verteilt verschiedene Anwendungen gehabt. Im Endgespräch habe ich jedoch auch mitgeteilt, dass die schmerzen nicht besser und sogar schlimmer geworden sind.
    Die Aussage war mehr als dreist, wenn es mir nicht gefällt, könne ich jederzeit auch abbrechen und durch eigene Kosten nach Hause fahren. Diesen gefallen habe ich dem Arzt nicht getan.

    Bedenklich sind auch die Service Leistungen, als ob die Klinik nicht genug Geld von der Krankenkasse erhält muss man auch noch für die Freischaltung des Telefons sowie den Fernseher bezahlen. Da kenne ich andere Einrichtungen, welche diese Service Leistungen unentgeltlich zur Verfügung stellen.
    Das Essen war Zufriedenstellend, allerdings gab es Kaffee nur zum Frühstück und zum Abendessen konnte man entgeltlich im Cafe sich einen Kaffee kaufen. Für einen Gesamtaufenthalt von 3 Wochen eine teuer Angelegenheit !
    Diese und noch viele andere Punkte sind leider nicht zu meiner Zufriedenheit gelaufen. Auch in Gesprächen mit anderen Patienten konnte ich meine eigene Meinung verfestigen.

    Im Gesamturteil: nicht empfehlenswert.

  • Tony Beringschmidt
    18.05.2015 21:53 Uhr

    Einfach nur ein großes DANKE , vorallem an Frau Eckardt (PSY) ..... Viele Grüße aus Gera ....

  • Busch
    15.04.2015 19:11 Uhr

    Ich war vom 10.03. bis 14.04.2015 in Lohmen auf Station C. Die Klinik hat mir soweit gut gefallen. Die Anwendungen waren hilfreich, dass Essen gut, ebenso das Zimmer. Was mir nicht gefiel war der Auftritt des Psychotherapeuten, der Symptome "behandeln" sollte, die er wohl nie so erlebt hat. Zum einen hätte er altersmäßig mein Sohn sein können, erzählte aber, man sei selber schuld am erlebten Stress und versuchte das System zu erklären, wie es in der Theorie funktionieren müsse. Ich wundere mich über die vielen goldenen Sterne in der Rubrik Zufriedenheit bei Psychotherapie ... bei denen, die zur gleichen Zeit in Lohmen waren und die in unserem Kreis arbeiteten, herrschte doch große Unzufriedenheit. Das macht mich nachdenklich. Der Chefarzt der Psychosomatik punktete bei mir gleich bei der ersten Visite damit, dass ein Haus dem Patienten etwas anbieten würde - was der Patient damit machen würde, wäre nicht seine Sache. Also "Friss oder stirb". Man wurde "arbeitsfähig" entlassen, die Bitte um eine REHA-Nachsorge fiel bewusst oder unbewusst unter den Tisch. Die psychologische Therapie war in meinen Augen mehr als oberflächlich und ohne positiven Aspekt. Für mich ist dies keine REHA-Kur mit positiven Ergebnissen und ich muss mich davon erst einmal erholen. Aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall? Es gäbe durchaus noch mehr zu bemerken, aber das würde dann hier wohl zuviel.

  • Dagmar Auras
    17.03.2015 08:28 Uhr

    10.02.2015 - 03.03.2015 / Orthopädie

    Es war einfach wunderbar....Ein toller Therapieplan und zeitlich sehr gut abgestimmt, alle Therapien begannen sehr pünktlich durch motivierte Mitarbeiter und halfen mir sehr, ein tolles lichtdurchflutetes Zimmer im Block C trug zum weiteren Wohlbefinden bei.
    Das , das nutzen der Medien etwas teuer ist hatte auch etwas Gutes, 1. Ich habe ein Handy und 2. war es für mich mal eine Internetfreie Zeit , die ich mit Bücher lesen füllte, herrlich.....Alle wichtigen Sachen habe ich vor der Reha erledigt, wo ich aufs Internet angewiesen war.
    Übrigens ein tolles Abendprogramm erwartete mich jeden Abend, z.B. Bauchredner, Zauberer, Buchvorlesung, Klavierabend, Dia Reise Abend, Line Dancer, Plattdeutscher Abend , Travestieshow und und und....also, unbedingt nutzen, denn es ist ja auch kostenlos und man kann so schön abschalten.
    Die Küche und das Personal, auch Service , sind ein sehr eingespieltes Team , sehr umsichtig, herzlich , nett und freundlich...Gratulation...Schnell sind sie da , wenn jemand kommt mit Gehilfe oder anderem... und begleiten ihn vom Buffett bis zum Platz und tragen das Essen und holen auch gerne noch Salat ...toll.
    So , wer gerne fotografiert, so wie ich, unbedingt Fotoapparat mitnehmen, denn hier ist Natur Pur angesagt und dort gibt es immer schöne Motive.
    Habe auch Ausflüge mitgemacht , Güstrow und Waren haben micht sehr beeindruckt, da ich Warnemünde und Wismar schon kannte, sonst ,
    wenn gesundheitlich machbar unbedingt dran teilnehmen.
    Mein Fazit: Ich habe mich wohl gefühlt,
    Mir wurde geholfen
    Die Einrichtung ist sehr empfehlenswert
    ( Wer shoppen und abends auf
    Piste und am Tage rumnörgeln will
    ist hier verkehrt, es gibt immer einige
    die mit Nichts zu frieden sind, aber ich
    glaube , die sind dann mit sich selbst
    nicht im Reinen...)
    Also , auf nach Lohmen ! Und unbedingt dieses
    Örtchen auch besuchen , Fahrrad ausleihen und
    los gehts, am See ist es toll.
    Na dann , Gute Besserung

  • Klaus Diecks
    04.03.2015 10:21 Uhr

    Ich komme gerade zurück ( 11.02.2015 -04.03.2015) und war zum zweiten Mal in Lohmen.
    Mein Gesamteindruck ist sehr positiv. Therapieangebote, Betreuung, Ärzte, Küche, Kultur alles sehr gut. Daneben gibt es für den der noch mehr für sich tun möchte sehr viele Angebote. Man muß nur die vielen Angebote nutzen. Mir hat diese Reha viel gebracht und ich fühle mich jetzt sehr gut und sehr fit.
    Bestnote für diese Einrichtung. Ich würde sie jederzeit wieder in Anspruch nehmen und kann sie uneingeschränkt weiter empfehlen. Einzige Kritik; schlechtes Internet für 50,00€ (3 Wochen) finde ich sehr teuer und völlig daneben.

  • scholz
    11.01.2015 21:43 Uhr

    ich war vom 23.9. -28.10. 14 in lohmen. also alles war ok. ganz lieben dank an die küche und das service- personal, sowie die service kräfte an der anmeldung. besonders loben möchte ich frau giehrke, die mich in den einzelgesprächen immer aufgebaut hat. auch dr. h.h. schnese, dem danke ich auch. macht weiter so. ich würde wenn, wieder nach lohmen fahren. ihr macht gute arbeit, danke. r .scholz

  • Detlev Ploß
    17.12.2014 21:31 Uhr

    Ich war vom 6.6.-bis 4.7.2014 in der orthopädischen Abteilung und möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern der Reha-Klinik bedanken. Unterbringung und Verpflegung kann ich aus meiner Sicht nur loben. Besonderer Dank gilt den Schwestern, den vielen netten Servierkräften und Therapeuten.
    Da die Heilung meiner Hüfte atypisch verlief, waren nicht alle verordneten Therapien sinnvoll. Profitiert habe ich jedoch von den Einzeltherapie bei Frau Lindhorst, die mit Einfühlungsvermögen und Sachkenntnis erheblich zur Verbesserung meines körperlichen und seelischen Zustandes beigetragen hat. Dafür noch einmal besonders herzlichen Dank.

  • Burkhard Wussow
    13.08.2014 15:39 Uhr

    Von Juli bis August 2014 verbrachte ich 5 Wochen als Reha-Patient in dieser Einrichtung.Diese Zeit hat mir eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität gebracht. Vielen Dank an Ärzte , Therapeuten und ganz besonders dem flotten und dabei immer freundlichen Küchenpersonal! Vielen Dank nochmals an Alle!!!

  • Barbara Graf
    04.08.2014 20:11 Uhr

    Ein großes Dankeschön an alle.War vom 23.06-12.07.2014 hier.Würde jederzeit wieder hier her kommen.Haben sich alle viel mühe gegeben.Hat mir richtig gut getan.Kann nur sagen besser gehts nicht.Liebe Grüße

  • karl-heinz saalbreiter
    03.08.2014 13:53 Uhr

    Ich kann nur sagen von der Zimmerfrau,Haußmeister,Ärzte,Schwestern,Thrapeuten, Info,Kellner und Küche besser geht es nicht.Das Umfeld ist enfach Klasse.Eiziger Mangel das der Lienienbus nicht an der Rehaklinik Hält.

  • Doreen Böse
    18.07.2014 18:26 Uhr

    Doreen Böse, Besucher

    Sehr schön, 4 Sterne! Empfehlenswert!

  • Böse
    18.07.2014 18:10 Uhr

    Station B Juni 2014

    Eine sehr gelungener 3 Wochen Aufenthalt in schöner Umgebung und schöner Reha Klinik. Nettes Personal und gutes Essen.Immer wieder gern!

  • Mario
    17.03.2014 19:26 Uhr

    Phsychosomatik Station C 04.02.-11.03.2014

    Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern der Reha-Klinik bedanken und ihnen ein großes Lob für die geleistete Arbeit aussprechen. Dieses fing an der Rezeption an, ging dann weiter über die Ärzte und Schwestern der Station C, und nätürlich allen Therapeuten,dem Servicepersonal im Speiseraum sowie den Renigungskräften. Diese sorgten immer dafür, dass die Zimmer blitze blank waren und die Bettwäsche gewechselt wurde, wo sie doch gerade erst eingelegen war;-) . Ich bitte hier um Verständnis wenn ich keinen Namentlich erwähne, denn ich würde garantiert jemanden vergessen. Trotz alldem möchte ich mich bei meiner Bezugstherapeutin Fr. Remus, sowie unserer Gruppentherapeutin Fr. Westphal besonders bedanken!!! Ein Dankeschön geht auch an die Mitarbeiter der Ergotherapie (Bastelbude), wir haben hier sehr lustige Stunden verbracht, genauso wie in der Lehrküche.
    Ich hatte hier mal viel Zeit für mich selbst und habe einige sehr nette und liebe Menschen kennengelernt. An die morgendlichen Bewegungseinheiten konnte man sich sehr schnell gewöhnen und sie verhalfen zu einem guten Start in den Tag.
    Was ich als Kritik ansprechen muss ist, das zu teure und dazu auch noch langsame WLAN-Netz. Ich hatte zu meinem Glück ein Tablett bei und das Netzt eines großen Anbieters ,der dort schon auf 4G ausgebaut hat. Hier sollte man doch mal über die Preise nachdenken. Die einmalige Gebühr für den Fernseher ist o.k., aber ich hatte ihn sehr wenig an. Wir haben es vorgezogen Abends Tischtennis, Badminton oder Vollyball zu spielen.
    Sollte ich wieder mal eine Reha beantragen, dann steht Lohmen an erster Stelle !Macht weiter so und bleibt wie ihr seid !
    Vielen Dank für alles!

  • Dylla Cornelia
    15.03.2014 20:02 Uhr

    29.1 bis 5,3,2014
    Psychosomatik Station C
    So jetzt bin ich nach gut 5 Wochen wieder zu haus
    Um es kurz machen, tolles Sevicepersonal, nette Schwestern, bemühte Therapeuten. Ich habe die Zeit hier genossen und einige interessante Menschen kennengelernt.Ein besonderer Dank meiner Bezugstherapeutin Aber weiterempfehlen, und wenn ich nochmal eine Kur bewilligt bekomme, dann gehts wieder ab nach Lohmen!!!

  • Dagmar Reim
    28.11.2013 09:43 Uhr

    Ich war vom 27.10-17.11.2013 auf Station A
    Trotz allen bedenklichen Bewertungen wurde ich vom ersten Moment an, bereits am Empfang, sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent aufgenommen. Grosses Lob an alle vom Service Personal über Therapeuten und Schwestern bis zur Freizeitgestaltung. Tausend Dank

  • Ralf Poschmann
    27.11.2013 14:42 Uhr

    Hallo,
    ja morgen reise ich ab, nach 7 Wochen. Um es kurz machen, tolles Sevicepersonal, nette Schwestern, bemühte Therapeuten. Ich habe die Zeit hier genossen und einige interessante Menschen kennengelernt.
    Leider wurde meine Selbsteinschätzung zur Entlassung nicht berücksichtigt. Ich werde also morgen arbeitsfähig entlassen - für 6 h und mehr. Ich empfinde es als Dreistigkeit ohne gleichen, mich so zu entlassen. Ich kann zwar besser mit meiner Krankheit umgehen, fühle mich aber definitiv nicht arbeitsfähig. Es ist sehr schade, das solche "Entlassungen" gewissen Mechanismen unterworfen sind. Die Reha-Klinik muss der Rentenversicherung ja liefern...sonst sucht sich die RV ganz schnell ne andere Klinik, wo sie ihr Geld reinpumpt...Aus meinem engeren Umfeld hier auf der Psychosomatik wurden 19 von 20 Patienten "arbeitsfähig" entlassen.
    Ein besonderer Dank gilt meiner Bezugstherapeutin. Namastè

  • Nicole
    19.11.2013 23:28 Uhr

    Also ich war vom 22.8.13-11.10.13 dort in der Reha und ich kann Sie nur jeden empfehlen. Mir tat es sehr gut aber ich muss sagen ich bin schon wieder an einem Punkt angelangt wo ich sage,ich will wieder zurück nach Lohmen. :-( Die Natur dort ist einfach nur wunderschön und man hatte viel Zeit für sich zum nachdenken. Ein grosses Lob geht auch an den Schwestern der Station C wo ich war und natürlich nicht zu vergessen meine beste Therapeutin. ....Sie ist einfach nur Klasse. Ich Danke Euch Allen sehr. Liebe Grüsse Nicole

  • Katja Heiden
    11.11.2013 16:31 Uhr

    Mein Sohn und ich waren 5 Wochen in der Reha Klinik auf der Station C. Wir hatte ein großes schönes Zimmer und haben uns wohl gefühlt. Das Team ist echt super, vor allem der "Partybus" zur Schule. Die Organisation der Kinderbetreuung für den beweglichen Ferientag war etwas holpernd, aber Herr Behrends hat sich viel Mühe gegeben es unseren Kindern und uns Müttern recht zumachen (sehr freundliche und unkomplizierte Art 0=großen Dank) Die Umgebung ist sehr ruhig, aber war genau richtig für mich und langweilig war uns nicht! Es ist empfehlenswert mit dem Auto anzureisen. Es werden aber auch interessante Ausflüge angeboten. Auf die Chefarztvisite hätte ich gerne verzichten können. Ich danke meiner Gruppe, unseren Tischnachbarn und den Menschen, die wir einfach so kennengelernt haben.

  • Sara W.
    17.09.2013 19:56 Uhr

    So ich bin nun seit 2,5 Wochen wieder zu hause und bin nun schon wieder genervt vom Alltag und habe kein Bock mehr. Den vieles was man in der Reha lernt kann man doch nicht mehr anwenden dann auch, da es einfach zu hause anders ist als in der Reha dann.
    aber sonst war im großen und ganzen die Reha super, auch wenn es in manchen Bereich besser sein könnte auch, wie das eingehen auf Allergien im essen Bereich. es hat bei mir 5 Wochen gedauert bis sie unter anderem gemerkt haben das ich Zitrusfrüchte nicht vertrage und dann gab es extreme Probleme noch mit meiner Laktoseintolleranz denn es gab dadurch sehr wenig Auswahl und auch Saucen beim essen könnte man besser machen außer wasser was abgeschmeckt ist nur.
    Und noch an ganz großes Problem ist das mit den Rauchern, denn auch wenn man Leute darauf aufmerksam macht ändert sich nichts dann. und das nervt einfach nur.

    aber ein ganz Großes Lob geht an der Team Station C und an den Fahrdienst

  • Christinchen
    30.08.2013 19:33 Uhr

    War vom 25.7 bis 29.7.13 (5Wochen) auf Station C - Psychosomatik untergebracht. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet. Für TV war einmalig 20,00E zuzahlen. Telefon hatte ich nicht angemeldet (tägl. 0,50Euro + Gebühren) da ich auch ohne Anmeldung Anrufe empfangen konnte und ein Handy hatte. Leider hatte ich Pech mit wlan es lag wohl an meinen Notebook. Internet ist in der Rehaklinik auch sehr teuer. Das Essen war abwechslungsreich. Ich hatte bis auf ca. 3x Fleischgericht immer das vegetarische Essen gewählt. Nach den 5 Wochen waren es dann auch 5 Kg weniger auf der Waage. Für mich ein toller Erfolg. Das reichliche Sportangebot hat mir sehr gut getan und möchte ich auch fortführen. Die Gruppentherapien (4x wöchent. jeweils 90 Minuten) und Einzeltherapie (1x wöchentlich leider nur 30 Min.) hat mir sehr geholfen. Ich fühle mich viel fitter als vor der Reha. Das gesammte Personal ist sehr nett und sehr freundlich. Besonders bedanken möchte ich mich bei Fr. Westphal die mir mit ihren Tipps sehr geholfen hat. Die Rehaklinik liegt in einem Naturschutzgebiet mit viel Land und Wasser in der Umgebung. Bin mit dem Auto angereist und habe an allen Wochenenden Ausflüge gemacht bzw. viel unternommen. Die Landschaft ist super schön es kann gebadet werden, Wanderungen können unternommen werden auch Radtouren sind möglich (Räder können bei der Klinik ausgeliehen werden). Wer Ruhe und Natur pur sucht ist hier richtig. Unter der Woche sind ab 19.00h fast täglich Aktion wie zb. Musikabende, Tanzaufführungen und Vorträge usw. 1x in der Woche kommt ein Obstlieferant und bieten Obst und Naschereien an. Einkaufsmöglichkeiten sind im Kiosk in der Klink möglich oder ca. 20 km entfernten Güstrow. Fast wöchendlich gab es die Möglichkeit Kleidung oder Schmuck zukaufen. Das Parken auf dem Rehagelände ist kostenlos und nachts ist der Parkplatz beleuchtet. Mich haben öfters die Raucher gestört obwohl es extra Raucherecken gibt wurde überall gequalmt und die Kippen auf den Wegen und im Rasen entsorgt. Auch nach der Nachruhe wurde noch gequalmt und gelacht da es ebenerdige Zimmer gibt und natürlich der Weg nach außen immer möglich war. In der Freizeit kann man Seidenmalerei, Töpfern und Flechten mit Pettingrohr besuchen. Die Damen dort, besonders Frau Ehlers, sind super nett und kompetent. Ich aus Bayern würde jederzeit wieder nach Lohmen fahren. Herzlichen Dank für die schöne Zeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Katrin Schlesinger
    08.08.2013 17:44 Uhr

    Im Juli 2013 durfte ich meine Kur in Ihrem Haus genießen. Inzwischen hat mich der Alltag wieder und ich denke sehr oft an die schöne Zeit zurück. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die dazu beigetragen haben, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe und viele Dinge in meinen Arbeitsalltag und in die Freizeit integriere. Besonders die sportlichen Aktivitäten haben mir sehr viel Positives gebracht. Spaß machten sie natürlich auch durch die immer freundliche Anleitung durch Herrn Schulz, Herrn Martin, Herrn Schröder und Frau Kaufmann. Und natürlich die wertvollen Gespräche, besonders mit Frau Dr. Remus, die einfach ein ganz toller Mensch ist .
    Verstehen konnte ich überhaupt nicht, dass es Patienten gab, die über das Essen oder den Service meckerten. Nochmals an alle Mitarbeiter ein großes Dankeschön!

  • Pünktchen
    01.07.2013 12:45 Uhr

    Der Aufenthalt im Juni 2013 in der Klinik war im Großen und Ganzen gut. Durch viel Unruhe und Lärm, hauptsächlich verursacht durch die Abteilung Psychosomatik hatte der Kurerfolg nicht das gewünschte Ziel erreicht. Eine Abänderung für ein eigenes Haus für diese Patienten wäre angebracht.

  • Michael Schulz
    08.06.2013 16:04 Uhr

    Ich fand den Aufenthalt in der Reha-Klinik auch sehr gut und kann sie nur weiter empfehlen!

  • Jörg Daemberg
    28.05.2013 22:37 Uhr

    Ich bin heute nachmittag nach einer 6-wöchigen Reha auf der Psychosomatik wieder zuhause angekommen. Erst einmal möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Klinik für ihr höfliches und stets freundliches Verhalten bedanken.

    Die Reha war ein voller Erfolg und ich habe sehr viel über meine Erkrankung und das Umgehen damit gelernt.

    Ich kann die Klinik in Lohmen weiter empfehlen und werde das auch gerne tun.

  • Regina Reinhardt
    12.01.2013 18:09 Uhr

    28.11.2012-2.1.2013 Rehaklinik Lohmen

    Ich möchte Danke sagen, allen Mitarbeitern der Rehaklinik Lohmen. Herzlichen Dank auch der DAK, der Rentenversicherung und meinen Ärzten Frau Kaffka und Herrn Dr. Möller aus Stralsund, die dafür gesorgt haben, daß ich diese Kur antreten konnte.
    Fünf Wochen, so lange..., habe ich gedacht,aber sie sind Dank der tollen Umsorgung und Betreuung sehr schnell vergangen.
    Schon bei der Ankunft auf dem Bahnhof in Güstrow fühlte ich mich willkommen.Ein freundlicher Fahrer nahm mich und meinen Koffer in Empfang.
    Neugierig arbeitete ich meine Therapiepläne ab.Sport ,Schwimmhalle, Gruppen-und Einzelgespräche, Prog.Muskelrelaxionen, Paraffinbäder, Hydrojet, Sprudelbäder und Vortragsreihen, alles zusammen, das richtige Paket, wieder zu sich selbst zu finden. Ich konnte schon nach der ersten Woche ein Wohlgefühl bei mir feststellen.
    Besonders danken möchte ich dem CA Dr. Schindler, der trotz seiner hohen Verantwortung ein offenes Ohr für mich hatte und mir mit Rat und Tat zur Seite stand.Ebenso bin ich Frau Hannibal sehr dankbar, die schnell meine Probleme erkannte und mir sehr geholfen hat.
    Ganz begeistert war ich auch von all den Veranstaltungen, die neben den Anwendungen organisiert wurden.Von den Don-Kosaken, den Panflötenspieler, ein Abend auf Platt und v.a.m., ganz toll.( Im richtigen Leben kaum möglich, alles zu besuchen und zu bezahlen ).
    Weihnachten konnte mich auch mein Mann besuchen,unkompliziert wurde aufgebettet und er war voll integriert, fühlte sich auch sehr wohl in dieser Klinik.
    Täglich ein Höhepunkt, Essen und Trinken, der Service im Speisesaal. Ob Weihnachten oder Sylvester, alles war sehr liebevoll organisiert, man hat absolut nichts vermisst.
    Danke den fleißigen Reinigungskräften, den Damen an der Rezeption und dem Hausmeister.
    Einzig negativ sind mir einige Kurpatienten aufgefallen.Schon am frühen Morgen hatten sie zu meckern . Dazu möchte ich bemerken, keiner braucht sich zu langweilen.Sport,-Schwimmhalle, Kraftraum, alles kann man umsonst nutzen und es tut so gut.Natürlich muß man auch darüber nachdenken,warum man diese Kur erhalten hat und man muß selbst auch gewillt sein,gewisse Dinge positiv anzunehmen.
    Für mich war diese Kur ein großer Gewinn und ich bin allen sehr dankbar, die daran mitgewirkt haben.

    Regina Reinhardt

  • Christa Tresper
    27.09.2012 09:49 Uhr

    Sehr geehrtes Reha-Team,

    ich war vom 23.08.-26.09. in Ihrer Reha-Klinik und bin mehr als zufrieden. Ich möchte mich bei den medizinischen sowie auch bei den therapeutischen Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Durch Sie habe ich mein gestecktes Ziel erreicht. Ein großes Lob geht auch an die Mitarbeiter der Küche.Die Speisen waren sehr schmackhaft zubereitet und das Angebot war mehr als ausreichend. Was mich neben dem geschilderten sehr überrascht und gefreut hat war das Angebot von Veranstaltungen (täglich). Vielen Dank der Veranstaltungsleiterin. Ihre Klinik kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.

    Mit freundlichem Gruß
    Christa Tresper
    Psychosomtische Station C

  • Regina Schmidt
    05.09.2012 19:10 Uhr

    Vom 02.08.2012 bis 30.08.2012 war ich Gast bei Ihnen. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit aller Mitarbeiter. Die fachliche und menschliche Betreuung war sehr gut. Sie dürfen sicher sein,dass ich Ihr Haus sehr gerne weiterempfehle. Es war für mich rund um eine sehr erfolgreiche Reha.
    Nochmals herzlichen Dank.
    R.Schmidt

  • Flöckner
    27.08.2012 14:13 Uhr

    So jetzt bin ich nach gut 5 Wochen (18.07.12-22.08.12) auch wieder zuhause und muß sagen Lohmen fehlt mir doch schon sehr. Ich habe meine Zeit bei ihnen sehr genossen auch wenn es ein paar Punkte gab die mir nicht besonders gefallen haben z.B der Service bzw. die Mitarbeiterin könnten ein wenig Freundlicher zu den Patienten und den Kindern sein was leider nicht immer der fall war. Ganz besonders möchte ich mich bei Herrn Thomas Schultz bedanken der egal was es war immer gleich zur stelle war und einem mit seiner guten Laune immer zum lachen brachte DANKE. Auch ein ganz großes Danke an Frau Gierke die mir in den meisten fällen mit Rat und Tat zur seite stand und mir gute ansetze gegeben hat für mein weiteres Leben. Ich weiß noch nicht wo mich meine Reise hinbringt aber der weg ist jetzt ein Stück geglättet worden und den rest werde ich bestimmt auch noch schaffen. Im großen und ganzen war es sehr schön da ich dort auch viele nette Leute kennen gelernt hab die mir richtig ans Herz gewachsen sind. Also in diesem sinne ganz Liebe grüsse an das gesammte Team der Station C um CA Schindler sowie an Frau Dr. Wenzel und Frau Gierke. Vieleicht sieht man sich ja mal wieder. Bis dahin ganz liebe grüsse aus Berlin von Sandra Flöckner und Dustin :-)

  • Helga Dietrich
    19.08.2012 08:12 Uhr

    Psychosomatik Station C (Juni - Juli)
    Auch ich habe mich erstmal übers Internet informiert und bin trotz allem völlig unvoreingenommen nach Lohmen gefahren. Und ich muss sagen, ich fühlte mich von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut umsorgt und willkommen. Sechs Wochen lang wurde ich rundum versorgt und das einzige,was ich zu tun hatte, war,mich um mich zu kümmern. Fernab vom Trubel habe ich mich wirklich gut erholt und neue Kaft und Energie geschöpft. Natürlich kann ich mich nicht dahinsetzen und sagen: So ihr lieben Leute, macht mich wieder fit . Ich musste schon selber was tun. Ich hab mich drauf eingelassen. Die Reinigungskräfte, das Servicepersonal, die netten Damen vom Empfang, die Schwestern, die Ärzte, die Physiotherapeuten - sie haben mir den Rücken freigehalten und gestärkt. Ich brauchte mich also nur auf mich konzentrieren. Mein ganz besonderer Dank geht an Herrn OA Dr. Schnese und Frau Gierke! Herr Schnese,auch wenn Sie hin und wieder ins philosophieren geraten sind, so wussten Sie doch immer wie es mir wirklich ging und Sie haben enorm viel Kraft mit auf den Weg gegeben. Frau Gierke, dank Ihnen habe ich einen neuen besten Kumpel auf ewig, der mich immer begleiten wird und ich hab schon einige kleine und grosse Geschenke auspacken dürfen.
    Nicht vergessen möchte ich all die lieben Leute, die ich kennenlernen durfte. Ich bin immer noch fasziniert, wie schnell ich Menschen in mein Herz geschlossen habe. Euch allen weiterhin alles gute !
    Ich werde die Klinik ohne Wenn und Aber weiterempfehlen, und wenn ich nochmal eine Kur bewilligt bekomme, dann gehts wieder ab nach Lohmen!!!

  • Randolph Walden
    13.07.2012 09:28 Uhr

    FA Psychosomatik Station C (Aufenthalt vom Juni-Juli 2012)
    Zu allererst sei vorangestellt: Menschen sind hier sorgsam für Menschen da....dies sollte man nicht vergessen. Auch das Sie umsorgende Personal hat seine Sorgen und Nöte im Alltag...und lächeln geht nicht immer !
    Zur Rehaklinik: Ich habe mich 5 Wochen ausserordentlich gut betreut und umsorgt gefühlt. Das gesamte Personal von der Rezeption über den Service,Reinigungskräfte, das Pflege- personal, die Therapeuten und Betreuer waren freundlich und absolut hilfsbereit. Man hatte immer ein offenes Ohr. Die Therapien waren ausgewogen und der Wechsel von sportlicher Betätigung und Erholung durchaus angemessen. Es geht schliesslich hier darum eine Krankheit zu bewältigen. Hinzu kommt, das eine Anzahl von Menschen in der Gruppensituation in unserer Gruppe einen besonderen Bezug und Zusammenhalt gebildet haben -alles durchaus liebenswerte Menschen und Persönlichkeiten-, welches auch dem Zutun von Frau Eggert und Herrn OA Dr. Schnese zu verdanken ist. In einer wundervollen Grünen und erholsamen Umgebung hat es auch genügend Muße gegeben zu sich selbst zu finden. Von Anbeginn habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Die Zimmer sind sauber und gepflegt und laden zum verweilen ein. Ein Blick auf den am Haus liegenden See hat ein übriges getan. Probleme oder Schäden wurden wenn man Sie direkt angesprochen hat binnen 2 Tage gelöst, bei über 300 Persönlichkeiten auch nicht immer einfach für das Personal.
    Auch wenn Ihnen einiges nicht immer schlüssig vorkommt und man immer einen Grund der Unzufriedenheit finden kann, lassen Sie sich einfach auf die Gegebenheiten ein und geniessen Sie einmal eine ander Seite. Sprechen Sie Probleme oder Sorgen direkt an. Sie werden sehen wie einfach Ihnen vieles erscheint und wie schön es ist sich auch einmal verwöhnen zu lassen. Wo bekommen Sie schon das Zimmer aufgeräumt , die Betten bezogen oder das Mittagessen serviert. Wo haben Sie zu Hause dieses Frühstücksbüffet, denken Sie mal darüber nach bevor zum meckern ausgeholt wird. Das Personal ist wirklich bemüht so weit wie möglich zu helfen und für Sie dazu sein.
    Nehmen Sie es an und nehmen Sie sich an und ich verpreche Ihnen obwohl der vielleicht anfänglichen Probleme, des Heimweh oder der Ungewohntheit, Sie werden schon nach 1-2 Wochen eine gewisse Unbeschwertheit geniessen. Hinzu kommt auch noch ein vielfältig nutzbares Nebenprogramm, schauen Sie es sich an und geniessen Sie. Nutzen Sie auch die Zeit für sich und erkunden Sie Ihre Umgebung. Sollten Sie mt dem KFZ anreisen so nutzen Sie auch die Nähe zur Ostseeküste in 50 Minuten können Sie schon an einem anderen weiteren schönen Ort sein. Ich bedanke mich in jedem Falle bei allen die für mich dagewesen sind und zu neuen Gedanken und Gefühlen beigetragen haben. Sollten Sie Frau Dr. Wenzel als betreuenden Arzt haben, so haben Sie viel Glück- lassen Sie sich von der manchmnal burschikosen Art nicht verschrecken. Die Frau hat viel Herz und Humor.... Danke ! Auch vom Chefarzt nicht erschrecken lassen, sprechen Sie Dinge einfach an die Sie bewegen, Sie erkennen schnell das sind keine Götter in weiß sondern Menschen mit Verständnis und viel Humor. in dieser Zeit habe ich viele liebe Menschen kennenlernen dürfen, die mir zum großen Teil sehr ans Herz gewachsen sind. Man wird zum Teil einer kleinen Familie, wenn auch nur für einen vorbestimmten Zeitraum. Ich kann nur sagen die Rehaklinik Lohmen ist absolut zu empfehlen. Und denken Sie insbesondere daran Sie sind es, die etwas ändern können. Sie haben es in der Hand und im Verstand, alle anderen können Ihnen hilfreich zur Seite stehen. In diesem Sinne geniessen Sie die Zeit in Lohmen. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Verlauf und das die Welt wieder ein wenig schöner und freundlicher für Sie wird. Lieben herzlichen Dank nocheinmal an alle.

  • Petra Schäfer
    08.07.2012 18:24 Uhr

    Ich möchte mich heute nochmals herzlich für die gute Betreuung im Haus bedanken. Service sowie die medizinische Betreuung war sehr gut. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und auch erholt. Kann die Reha-Klinik "Garder See" mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

  • Erster Redakteur
    03.07.2012 12:58 Uhr

    Sehr geehrte Patienten, vielen Dank für Ihre Anmerkungen, gut formulierte Kritik und Ihr Lob. Wir prüfen die Vorschläge die Sie uns mitgeteilt haben genau und berücksichtigen ggf. für die Zukunft Ihre Gedanken und Wünsche.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis!
    Mit freundlichem Gruß
    Ihre Klinikleitung

  • Heiko Boll
    27.06.2012 16:58 Uhr

    Ein gelungener Aufenthalt! Genial zum völligen Abschalten, weniger geeignet zum Feiern. Wer hier nicht für seine Gesundheit sorgt, ist selber schuld. Alle Mitarbeiter sind freundlich und bemüht, für jeden Patienten das Richtige zu finden. Die Therapie hat mir gut getan. Das Essen ist völlig OK, WLAN ist vorhanden (aber nicht ganz billig), telefonieren kann man mit den Handy, es gibt Freizeitangebote. Allerdings ist man ohne Auto nicht sonderlich mobil, deshalb sollte man sich vorher mit möglicher Freizeitgestaltung auseinandersetzen.

  • Hente
    27.06.2012 12:28 Uhr

    WERTE MITARBEITER DER REHA-KLININK

    WIEDER ZU HAUSE ANGEKOMMEN MÖCHTE ICH MICH BEI ALLEN NOCHMALS GANZ HERZLICH FÜR ALLES BEDANKEN.
    VON DER ERSTEN KONTAKTAUFNAHME BIS HIN ZU VERABSCHIEDUNG UND ABREISE STIMMT BEI IHNEN EINFACH ALLES.
    DER FAHRDIENST MIT SEINEN SEHR FREUNDLICHEN UND HILFSBEREITEN FAHRERN IST EINFACH SPITZE.
    DAS ESSEN WAR SEHR SEHR LECKER UND VON DER VIELFALLT WAR ICH MEHR WIE BEEINDRUCKT. DAS SERVICE PERSONAL WAR ZUR STELLE WANN IMMER MAN HILFE BENÖTIGTE.
    DAS FREIZEITANGEBOT WAR SPITZE.DIE KLINIK LIEGT ZWAR AUSSERHALB,ABER DENNOCH HABE ICH NICHTS VERMISST.MANN BEKOMMT DANK DER SUPER ORGANISATION BEI IHNEN ALLES WAS MAN BRAUCHT.
    HUT AB AUCH VOR DEN MITARBEITERN DER REZEPTION DIE NICHT NUR SEHR SEHR FREUNDLICH SIND WIE ALLE IHRE MITARBEITER IM HAUS,NEIN AUCH DER KIOSK WIRD VON IHNEN SUPER GEMEISTERT.
    DAS BEHANDLUNGSPROGRAMM IST SOWIESO ERSTKLASSIG,NATÜRLICH MUSS MAN AUCH ALS PATIENT MITMACHEN UND NICHT DENKEN DIE ÄRZTE,SCHWESTERN UND PHYSIOTHERAPEUTEN WERDEN ES SCHON MACHEN.OHNE EIGENINITIATIVE HILFT DAS BESTE PROGRAMM NICHTS.
    AUCH DIE HYGIENE WURDE ÜBERALL IM HAUSE SEHR GROSS GESCHRIEBEN.
    WAS MIR EIN RÄTSEL IST WARUM GIBT ES IMMER NOCH PATIENTEN DIE SICH AN DAS RAUCHVERBOT NICHT HALTEN.ICH FINDE WENN SCHON DIE RAUCHERSTELLEN DA SIND SOLLTEN DIESE AUCH GENUTZT WERDEN .NICHT DAMIT MAN SICH MIT ZIGARTTE AUS DEM FENSTER LEHNT ODER SICH MAL KURZ VOR DIE TÜR STELLT UND RAUCHT UND DIE ZIGARETTE EINFACH WEGWIRFT.DAS SOLLTE MEHR GEAHNDET WERDEN ,DENN MANCH EINER LERNT ES SONST NIE.
    DAS WAS ICH BEI IHNEN GELERNT HAB FÜHRE ICH ZU HAUSE GANZ KONSEQUENT WEITER,DENN ICH HAB ERFAHREN WIE GUT MIR DAS TUT UND WENN MAN ZU IHNEN MIT ROLLATOR UND AN KRÜCKEN GEHEND KOMMT UND NACH HAUSE FÄHRT NUR NOCH MIT EINER KRÜCKE ,IST ES EIN GROSSES LOB AN ALLE MITARBEITER MEHR WIE WERT.
    ICH KANN UND WERDE IHRE KLINIK RUHIGEN GEWISSENS WEITEREMPFEHLEN .
    ES LOHNT SICH WIRKLICH EINE REHA BEI IHNEN ANZUTRETEN.DIE KLINIK WAR DAS BESTE WAS MIR PASSIEREN KONNTE.

    ICH DANKE DESHALB AUSDRÜCKLICH ALLEN MITARBEITERN HIER UND JETZT WEIL ICH MICH BEI IHNEN IN JEDER HINSICHT SEHR SEHR WOHL GEFÜHLT HABE UND MIR VOR ALLEM GEHOLFEN WURDE MEINE LEBENSQUALITÄT MEHR WIR ZU VERBESSERN.
    ICH WÜNSCHE ALLEN MITARBITERN DER REHA-KLINIK ALLES GUTE,VIEL GESUNDHEIT UND BESÖNLICHES WOHLERGEHEN.

    WENN ICH DIE MÖGLICHKEIT BEKOMME WERDE ICH DIE NÄCHSTE REHA AUF JEDENFALL WIEDER BEI IHNEN ANTRETEN.

    MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN

    ASTRID HENTE AUS BERLIN

  • Lüthen
    19.06.2012 10:49 Uhr

    Sehr geehrtes Reha-Team,

    ein weitverbreitetes Reizthema in den Krankenhäusern stellen immer wieder die völlig überzogenen Telefongebühren für die Patienten und Angehörigen dar. Ich würde es begrüßen, wenn sich neben den vielen positiven Eindrücken, die ich während meines Besuches in Ihrer Einrichtung gewinnen konnte, auch Ihre "hochwertige Telefonanlage" hinsichtlich fairer Telefontarife am Krankenbett erwähnenswert darstellen lassen könnte. Fördern Sie die Reputation Ihres Hauses und lassen Sie sich zertifizieren vom Online-Verbraucherschutz e.V. mit der Vergabe des Verbraucherschutz-Gütesiegels "OVS-geprüfte Leistung - Das faire Telefon" (siehe Link). Das freut die Patienten und verbessert Ihr Image. In diesem Sinne verbleibe ich

    mit besten Grüßen
    Frank Lüthen

    http://www.online-verbraucherschutz.org/index.php?view=5&halten=ja&seite=dasfairetelefon

  • Erster Redakteur
    08.03.2012 11:33 Uhr

    Sehr geehrter Herr Dreier, vielen Dank für Ihren Eintrag ins Gästebuch. Wie bei vielen Rehabilitationskliniken in den neuen Bundesländern, und so auch in unserer Einrichtung, liegen die Vergütungssätze der Kostenträger für Rehabilitationsleistungen weit unter denen der alten Bundesländer. Um unseren Gästen dennoch einen sehr guten Service zu bieten, wurde eine hochwertige Telefonanlage im Haus installiert. Eine breite Beteiligung an der Finanzierung war leider zunächst nicht abwendbar. Wir können aber auch berichten, dass unser Parklpatz für die gesamte Zeit des Aufenthaltes für Patienten und Besucher, im Vergleich zu den meisten Reha-Häuser im Land, vollständig kostenlos ist und es lässt sich vielleicht hierdurch ein kleiner Ausgleich schaffen. Wir hoffen es hat Ihnen gut getan bei uns gewesen zu sein und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit.
    Mit freundlichen Grüßen
    Mitarbeiter der Klinikleitung

  • Dreier
    04.03.2012 10:20 Uhr

    Ich finde es in solch einer Einrichtung sehr bedenklich, dass die Patienten nur über eine Mehrwertnummer/Servicenumme telefonich erreichbar sind. Es geht auch anders.

 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen