Was bedeutet Reha-Nachsorge?

Für die Zeit nach Ihres Reha-Aufenthaltes in unserer Klinik, kann Ihnen Ihr behandelnder Reha-Arzt eine nachsorgende Leistung der Deutschen Rentenversicherungen empfehlen. Diese wird zu Hause und berufsbegleitend durchgeführt. Ziel ist es, den erreichten Erfolg der medizinischen Reha langfristig zu bewahren, um die Erwerbsfähigkeit der Rehabilitanden zu erhalten.


IRENA
T-RENA
Psy-RENA

Intensivierte Rehabilitationsnachsorge – umfasst Leistungen aus den Bereichen Training, Schulung und Beratung. Z.B. Ausdauertraining, Ernährungsberatung oder Beratungen zum Umgang mit beruflichen Belastungen

Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge – Verbesserung der Beweglichkeit, Förderung der Koordination sowie Steigerung von Kraft und Ausdauer

Psychosomatische Rehabilitationsnachsorge – unterstützt Rehabilitanden mit seelischen Belastungen oder Ängsten, erlernte Verhaltensweisen und Strategien zur Stress- und Konfliktbewältigung einüben und umsetzen

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger

 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen