Nach Ihrer Reha

Entlassung

Wenige Tage vor Ihrer Entlassung findet das Abschlussgespräch bei Ihrer behandelnden Reha-Ärztin/ Ihrem behandelnden Reha-Arzt oder Bezugstherapeutin/ Bezugstherapeut statt. Gemeinsam werden die Reha-Ergebnisse ausgewertet und der erreichte Erfolg festgehalten.

Abhängig Ihrer Indikation sind Sie ca. 3 – 5 Wochen in unserer Klinik. In dieser Zeit gibt es ein umfangreiches Angebot aus Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit, Schulungen oder Gruppengesprächen.

Sie lernen Ihre Krankheit besser zu verstehen und werden darauf vorbereitet, wie Sie, mit evtl. verbleibenden Herausforderungen umgehen können. Ein wichtiger Baustein der Rehabilitation ist die Nachsorge. In der Reha-Nachsorge geht es darum, den hier erreichten Erfolg langfristig aufrecht zu erhalten.

Die Rehaklinik „Garder See“ kann Ihnen Nachsorgemaßnahmen anbieten und organisieren. Während Ihres Aufenthaltes werden wir Sie über passende Möglichkeiten informieren.

Nachsorgeleistungen sind selbstverständlich freiwillig. Sie finden wohnortnah und berufsbegleitend statt.
Die Maßnahmen reichen je nach Indikation von Krankengymnastik über Funktionstraining und Reha-Sport bis zu psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenstunden.

PlaceholderPlaceholder

Mögliche Nachsorge-Programme

IRENA (intensivierte Reha-Nachsorge)

Berufsbegleitend für verschiedene Indikationen

Verbesserung fortbestehender funktionaler und/oder kognitiver Einschränkungen

Unterstützung bei der Integration der in der Reha vermittelten Strategien in den Alltag

Verbesserung der Problembereiche in Bezug auf die Erwerbsfähigkeit oder die berufliche Wiedereingliederung

T-RENA (Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge)

Für Patientinnen und Patienten, deren Beweglichkeit eingeschränkt ist

Die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit soll durch ein gerätegestütztes Training gesteigert werden

Psy-RENA (psychische und Verhaltensstörungen)

Erlernte Verhaltensweisen und Strategien zur Stress- und Konfliktbewältigung sollen im Alltag und im Berufsleben umgesetzt werden

Stärkung der kommunikativen und sozialen Kompetenzen

Wie geht es weiter nach Ihrer Reha?

Ansprechpersonen

Sie haben noch Fragen zu Ihrer Anreise oder Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik „Garder See“?
Das Team in der Patientendisposition hilft Ihnen gern weiter.