Neu bei uns! – (D)ein Job mit Zukunft
Sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft oder zur/zum Physiotherapeutin/en

Die Rehaklinik „Garder See“ ist eine der großen Rehakliniken im Landkreis Rostock und bietet überwiegend stationäre Maßnahmen für Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie, Pulmologie und Psychosomatik an. Unsere Klinik befindet sich in einer wunderschönen Naturlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Garder See in Lohmen, bei Güstrow.
Die medizinische Rehabilitation ist ein aktiver Weg für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder eingeschränkter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben oder ihren selbstbestimmten Alltag zurückkehren wollen. Wir unterstützen unsere Patientinnen und Patienten dabei, ihre eigenen Kräfte für die Bewältigung ihrer gesundheitlichen Einschränkungen zu entdecken.
Werde auch Du ein Teil unserer vielseitig qualifizierten Teams und bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung!
Das sind Deine Vorteile in unserer Rehaklinik:
- Attraktive monatliche Vergütung
- Abwechslung und Vielseitigkeit durch unterschiedliche Lernorte mit moderner Ausstattung
- Nutzung attraktiver Freizeitangebot wie z.B. Sauna, Fitnessbereich oder Cafeteria
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Feste Übernahme in unser Team nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in unserer Rehaklinik
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Die neue fachübergreifende Pflegeausbildung bietet Dir einen breiten Zugang in das Berufsbild und ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Pflege.
- Voraussetzung: mittlere Reife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: im September eines Jahres
- es gibt schulische und praktische Ausbildungsteile, die sich zeitlich abwechseln
- im praktischen Teil in unserer Klinik wirst Du gleich in den typischen Arbeitsalltag einbezogen
- Du lernst hilfebedürftigen Menschen aller Altersgruppen zu versorgen
- Unterstützung des Pflegeteams bei Untersuchungen und Therapien
- Vermittlung zwischen Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und Ärzten
- eigenverantwortliche Planung und Gestaltung unserer Pflegeprozesse
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Die medizinische Rehabilitation ist ein aktiver Weg für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder eingeschränkter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben oder ihren selbstbestimmten Alltag zurückkehren wollen. Wir unterstützen unsere Patientinnen und Patienten dabei, ihre eigenen Kräfte für die Bewältigung ihrer gesundheitlichen Einschränkungen zu entdecken.
- Voraussetzung: mittlere Reife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: im August eines Jahres
- es gibt schulische und praktische Ausbildungsteile, die sich zeitlich abwechseln
- im theoretischen Unterricht an der Berufsfachschule in Güstrow wirst Du gezielt auf die Praxiseinsätze vorbereitet
- während der Praxiseinsätze in unserer Rehaklinik kannst Du das erlernte Wissen an der Patientin oder dem Patienten anwenden und Deine Kenntnisse und Fähigkeiten festigen und ausbauen
- Du wirst von Anfang an in den typischen Arbeitsalltag unserer Physiotherapeuten einbezogen
- Umsetzung aller in der Ausbildung geforderten Behandlungsstrategien (z.B. Befunderhebungen, Grifftechniken usw.) und deren Transfer in den therapeutischen Prozess
Das bringst Du für die Ausbildung mit:
- Offenheit und Zugewandtheit im Umgang mit Patienten aller Altersstufen und Ihren Angehörigen
- Interesse an pflegerischen, medizinischen und therapeutischen Themen
- Freude an Bewegung und daran, in einem Team zu arbeiten
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen
Das brauchen wir für Deine Bewerbung:
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung beschreibst
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der Schule (beglaubigte Kopie)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für weitere Informationen melde dich telefonisch unter 038458 51 2100
oder schreib uns über bewerbung@reha-gardersee.de