Patientenstimmen

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
62 Einträge
Simone T. aus Münsterland schrieb am 22. April 2025
Liebe Rehaklinik "Garder See",
ich durfte vom 05.02.2025 bis 26.03.2025 in Lohmen an meiner Zukunft arbeiten. In der zweiten Woche wurde mir eine Verlängerung angeboten, die ich gerne angenommen habe. Ich habe meine Zeit gebraucht, um anzukommen und mich von der Familie zu lösen. Diese Zeit wurde mir aber auch zugestanden. Meine eigenen Themen, Probleme und Wünsche haben in Einzel- und Gruppentherapien ihren Raum gefunden.
Die Ruhe und Abgeschiedenheit der Klinik habe ich mir bewusst ausgesucht und es war herrlich. In meiner Freizeit konnte ich 500 km mit meinem Fahrrad zurück legen, trotz Eis und Schnee. Auch das Eisbaden im Garder See war möglich.
Nahezu alle Mitarbeiter waren freundlich und zuvorkommend. In den sieben Wochen gab es keinen Tag, an dem ich nicht das für mich passende Essen auswählen konnte. Ein paar Spezialitäten habe ich mir am Wochenende zugekauft. Ich habe nie gehungert und dennoch mein Ziel der Gewichtsreduktion mehr als erreicht und halte mein Gewicht auch vier Wochen nach der Reha und Ostern. Vielen Dank an das Team der Ernährungsberatung!
Mein Therapieplan war täglich gut gefüllt, bei Problemen oder Schwierigkeiten waren auch zusätzliche Einzeltherapien möglich. Auf die Gruppentherapien sollte man sich einlassen. Bei den vielen unterschiedlichen Therapieangeboten in der Physio-, Kunst- oder Ergotherapie war zu Therapiezeiten und in der Freizeit immer etwas dabei.
In vielen Punkten war man auf sich selbst gestellt, der Weg zum Schwesternzimmer wurde einem nicht abgenommen. Mit diesem Wissen, habe ich alle Hilfen und Unterstützung erhalten, die ich während meiner Reha brauchte.
Ich konnte mein Krankheitsbild zum Ende der Reha besser einschätzen und auch anders annehmen. Besonders hervorheben möchte ich auch den Besuch meiner Tochter, mit einer Übernachtung. Für meinen Rehaverlauf waren diese zwei Tage sehr wichtig und es war in Absprache mit meiner Therapeutin und der Disposition absolut unproblematisch.
Die sieben Wochen haben mir sehr gut getan. Mit meiner nächsten Reha werde ich keine 13 Jahre warten und die Wahl auf die Rehaklinik "Garder See" ist heute schon gefallen.
Vielen Dank für die sehr intensiven Wochen in Lohmen.
Joachim Voigt aus Hamburg schrieb am 14. April 2025
Sehr geehrtes Klinikteam,
Und damit meine ich wirklich das ganze Team. Mein Aufenthalt in der Reha in der Zeit vom 01.04.2025 bis 22 04.2025 (also noch mittendrin) ist in allen Bereichen so toll gelaufen.
Ich hätte es mir vorher nie vorstellen können, dass eine Rehaklinik von der Größe
noch effektiv funktionieren kann.
Doch kann sie.
Mein großer Dank geht an alle, die an
mir 'herumgewerkelt'.
Super Ärzte, tolle Therapeuten, freundliche Damen an der Rezeption, sehr netter Zimmerservice und das sehr schmackhafte, vielseitige Essen.
Es gibt sicherlich immer etwas zu verbessern, aber hier spielt doch schon die 1. Liga.
Nicht vergessen möchte ich auch das angebotene Kulturprogramm.
Applaus auch hierfür.
Ich hoffe meine Genesung reicht erst einmal für eine lange Zeit aus.
Sollte ich jedoch eine ''Auffrischung' benötigen, gern wieder in Lohmen.
Ich hoffe ich habe keinen Ihrer fleißigen Engel vergessen.
Lieben Dank und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
David, Christine aus Zehna schrieb am 31. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom 4.2.-25.2. 2025 in ihrer Rehaklinik. Ein großes Dankeschön an durchweg alle, die mir den Aufenthalt hier so schön gemacht haben. Ich bin mit Gehhilfen gekommen und konnte ohne recht gut die Klinik verlassen. Sehr kompetente Physiotherapeuten, die sich mit meinem Problem auseinandergesetzt haben und mich gut angeleitet haben. Ich konnte jeden Abend das Schwimmbad nutzen und täglich an Geräten trainieren. Hatte gute motivierende Arztgspräche, Freizeittechnisch gab es jede Menge Angebote, Essen und die Mitarbeiter in dem Bereich gaben ihr Bestes , die Servicekräfte waren top, also ich würde immer wieder gern kommen, hab mich sehr wohl gefühlt... nochmals Danke
Tenzler, Christine aus Bremen schrieb am 29. März 2025
Sehr schöne Klinik, wo sich alle sehr viel Mühe geben. Leider wurde das ziel verfehlt. Ich war in der psychosomatischen Abteilung wegen schwerer Depressionen und ich habe kaum Hilfe erhalten. Zumal auch meine Therapeutin krank wurde und dann noch auf Weiterbildung ging. In 3 Wochen habe ich 2 Terapeuthetermin bekommen, den einen als Notfalltermin, weil ich heulend im Schwesternzimmer gesessen habe. Alle anderen Anwendungen waren Spitzenmäßig , aber deswegen war ich nicht da. Da meine Therapeutin erkrank war, habe ich auch das zugesagte Boxtraining und die Verlängerung nicht erhalten. Fazit. Als Rentner ( die Krankenkasse bezahlt das ) ist hier eine psychomatische Reha nicht erfolgt. Viele schöne Anwendungen, aber für die Psyche wurde nichts getan. Ich werde jetzt hier in meinem Heimatort in die Psychatrie gehen und mich dort behandeln lassen. Ich denke, es liegt an der Finanzierung bei uns Rentnern, das hier nicht mehr gemacht wird. Die Patienten, die noch im Berufsleben standen und von der Rentenanstalt geschickt wurden, bekamen das volle Programm und im Schnitt auch 5 Wochen zugestanden. Zusammenfassend, kann ich die Klinik empfehlen, wenn man wieder ins Berufsleben eingegliedert wird, wenn mann aber Rentner ist, kann man es als Urlaub betrachten , aber psychische Behandlung bekommt man nicht in dem Mass in dem man es braucht.
Lutz Luzemann schrieb am 25. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Klinik ist wirklich empfehlenswert.
Umfangreiches Programm zum Fit werden,- habe ich gerne angenommen und mitgemacht.
Betreuung, und das gesamte Team und Umfeld ist klasse .

Jedoch :
Mein Ansatz hierher zu kommen war = Trauerbewältigung .
Das wurde beim Anfangsgespräch auch festgehalten .
Dann aber nicht ( gar nicht ) in die Therapie Einbezogen.
Es gab jede Menge Sport,- das ich liebe, - doch deswegen war ich nicht hier.
Auf Nachfrage bei der Chefvisite (Dr. Schröder) wurde da von ihm nachgehakt, und auch 2 Sitzungen von ihm persönlich durchgeführt. „Danke schön dafür“

Auch Hr. Hezer hat dann noch eine Gruppen - Therapie Sitzung eingefügt..(Danke) . Aber das war es auch schon…
Ich habe mir wirklich Hilfe erhofft!
Und es ist mir sehr schwergefallen zu sagen : „Ich benötige Hilfe“.

Von daher muss ich sagen- trotz der positiven Erfahrungen mit der Klinik,- Das Ziel der REHA wurde verfehlt.

Hätte gerne ein Verlängerung genommen,- wenn dabei mehr Therapie Stunden möglich gewesen wären ( wenigstens ein bisschen mehr ).

Wurde jedoch nicht von Seiten der Ärzte / Therapeuten angeboten…
Ich fahre also ein wenig enttäuscht wieder nach Hause..

Mit freundlichen Grüßen
L. Luzemann

Ps. : Die Fahrräder - da sollte dringend mal investiert werden…
1 € = ist SEHR günstig …. Jedoch bei aller Liebe, - mehr sind sie nicht wert.
Lutz Wiederanders aus Leipzig schrieb am 22. März 2025
Die Klinik kann ich absolut weiter empfehlen. Ambiente, Therapien, Zimmer, Versorgung, Freizeitmöglichkeiten haben gepasst um eigene Ziele zu erreichen. Personal insgesamt war sehr freundlich, kompetent und jederzeit ansprechbar. Positive Grundhaltung und konstruktives Mittun sollten im Gepäck sein.
Bibomann aus Kiel schrieb am 10. Februar 2025
Zimmer gut
Personal freundlich
Essen auch gut
Hätte besser sein können
Sauna Schwimmbad Fitness gut
Aber jetzt kommt vieles nicht gut
Wenig Anwendungen
Viel in Gruppen
Helf dir selbst
Die Probleme werden nicht gelöst
Vieles wird schön geredet
Kann die Einrichtung nicht weiter empfehlen
Klinik irgendwo im nirgendwo
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Herr Behrend,
schade, dass Sie nicht so zufrieden waren, wie Sie es erhofft hatten.
Die Art und Anzahl der ärztlichen Verordnungen richtet sich immer nach der jeweiligen Indikation und Zielstellung des überweisenden Arztes. Für manche Patienten wird in den ersten Wochen viel Ruhe und Entspannung empfohlen, für andere das Auspowern mit Sport und körperlicher Ertüchtigung, damit guter Schlaf und Ablenkung bei der Genesung helfen sollen. Wie Sie schrieben, haben Sie auch unsere Freizeitangebote genutzt und waren ansonsten gut versorgt.
Eine Reha-Maßnahme soll immer Anleitung geben für das eigene Körpergefühl und für Lebensfreude. Sie soll durch Stabilisierung und Interaktion mit anderen Patienten die berufliche und soziale Teilhabe der Patienten fördern. In der Reha werden oft andere Therapieansätze verfolgt, als in der häuslichen Behandlung. Das darf man nicht vergleichen. Vielleicht hatten Sie ganz andere Erwartungen.
In vielen Fällen stellt sich auch das Gefühl eines Reha-Erfolges erst etwas später ein. Das wünschen wir Ihnen.
Ingrid Petra Hoyer aus Gärtringen schrieb am 5. Februar 2025
Ich war von 2.1.25 bis 6.2.25 in der Reha. Das Personal Ärzte Schwestern Therapeuten Küchen Reinigung Fahrer und die Empfangsdamen möchte ein großes Lob aussprechen. Ich kann die Rehaklinik nur empfehlen und das werde ich auch machen. Ich finde das auch sehr gut das man Einzelzimmer hat. Desweitern kann man auch Nachmittag sehr gut ein Spaziergang um den Lohmen oder Gardasee machen. Nochmal vielen Dank für die wunderschönen Tagesausflüge am Wochenende.
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Liebe Frau Hoyer,
besten Dank für Ihre so positive Rückmeldung – trotz dem schmuddeligen Wetter aktuell.
Wir hoffen natürlich, dass sie auch einen gesundheitlichen Erfolg mit nach Hause genommen haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Krohn aus Rostock schrieb am 27. Januar 2025
Ich war vom 17.12. bis zum 13.1.2025 zu Gast auf dieser Reha. Die Anwendungen wurden super auf mich abgestimmt. Das Personal - angefangen bei der Reinigung, Therapeuten, Ärzten, Schwestern bis hin zum Küchenpersonal alles sehr nett. Weihnachten und Silvester wurden wir sehr verwöhnt und bekamen festliches Essen, wie zu Hause. Also ich werde die Reha immer weiter empfehlen. Da ich nochmal operiert werden muss, werde ich wieder kommen, aber nur im Sommer.
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Frau Krohn,
schön, dass es Ihnen bei uns rundherum so gut gefallen hat. Gerade an den Feiertagen versuchen unsere Küchenprofis natürlich noch mehr, unsere Gäste zu verwöhnen. Vielen Dank für Ihre lobenden Worte, das freut uns sehr!
Dago aus Berlin schrieb am 14. Januar 2025
Ich war vom 9.12.24 bis 9.1.25 auf der Pulmologie. Ich war mit der Reha sehr zufrieden. Das üppige Sportprogramm hat meine Lungen wieder auf Vordermann gebracht. Meine Lieblingseinheiten waren das morgendliche Terraintraining und Wassergymnastik.

Die Klinik liegt in the middle of nowhere. Rundum nur Wald und Seen. Hervorragend für Großstadtkinder, die eine stressige Krankheitsgeschichte hatten, um runterzukommen. Einfach nur Schuhe an und loslaufen. Dass das Naturerlebnis durch Geh- und Terraintraining eingebunden wurde, war ein besonders Plus.

Das Freizeitangebot war vielfältig. Die Angebote waren nicht unbedingt meine, doch habe ich gerne am Linedance teilgenommen, am offenen Atelier und ich konnte in der Freizeit Schwimmen, in die Sauna oder Federball/Tischtennis spielen.

Die Zimmer sind groß, sauber und gut eingerichtet. Ich habe mich dort wohl gefühlt.

Ich bin Vegetarierin und war überrascht, wie gut das Essen war. Hat es mir mal nicht geschmeckt, konnte ich immer einen frischen Salat oder Rohkostsalat essen.

Ich war über Weihnachten und Silvester dort. Bravo für das hervorragende Essen und Fischbuffett am Abend und das Rahmenprogramm.

Das Service-und Küchenpersonal sowie die Reinigungskräfte sind durch die Bank sehr freundlich und hilfsbereit. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind auch die Therapeut*innen , Rezeptionistinnen und Pflegefachkräfte nett und zuvorkommend. Die Ärztinnen auf der Pulmologischen Station ebenfalls.

Gewünscht hätte ich mir, noch mehr in den Therapieplan miteinbezogen zu werden. Manchmal musste ich Hierarchien überspringen, um zum Ziel zu kommen.

Ich kann die Reha-Klinik Garder See unbedingt empfehlen.
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Liebe ehemalige Patientin,
besten Dank für Ihre Rückmeldung und die lobenden Worte. Es freut uns natürlich sehr, dass alle Gegebenheiten hier solch einen positiven Anklang bei Ihnen gefunden haben. Sie sind mit offenem Herzen an alles herangegangen und haben Ihre therapeutischen und persönlichen Wohlfühl-Ziele verfolgt und bestmöglich umgesetzt. So soll es sein.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute. Bleiben Sie dran an allem, was Sie hier vorangebracht hat und besuchen Sie bald wieder unser schönes Mecklenburger Land.
Sascia Simmat aus Wittingen schrieb am 2. Januar 2025
Ich war vom 29.11.2024 bis zum 19.12.2024 auf der Orthopädie und bin wirklich sehr zufrieden! Ziele die ich mir am Anfang mit Dr. Sachs gesetzt habe, konnte ich weitestgehend erreichen. Die Therapieangebote waren vielfältig und abwechslungsreich. Auf Wünsche bezüglich anderen Therapien und Kursen wurde immer Rücksicht genommen und wurden zeitnah möglich gemacht. Die Schwestern und Ärzte waren immer sehr nett.

Auch mit der Kinderbetreuung vor Ort waren mein Kind und ich sehr zufrieden. Es gab sehr viele Angebote (Basteln, Fahrt ins Theater, Spaziergänge, Spielemöglichkeiten etc.), da können sich viele städtische Kindergärten eine große Scheibe von abschneiden.

Ein sehr großes Lob geht an die Küche! Das Essen war immer sehr lecker und reichlich. Auch das viel selbst zubereitet wird, ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

Die Lage ist zwar sehr abgelegen und weit weg vom Schuss, aber wirklich sehr schön.
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Frau Simmat,
das ist doch ein wunderbarer Start für alle in das neue Jahr! Ich gebe diese lobenden Worte sehr gern an die Kollegen weiter.
Besonders freut uns, dass auch mal Kinderbetreuung erwähnt wird.
Für Sie und Ihre Familie weiterhin alles Gute - und immer am Ball bleiben!
Jens Westensee aus Wentorf bei Hamburg schrieb am 29. Dezember 2024
Sehr geehrte Frau Oelke,
zunächst bedanke ich mich auf meine kritischen Worte bzgl. der orthopädischen Station und den Therapien.

Sie verweisen in Bezug auf IRENA auf meinen behandelnden Arzt, der gleichzeitig mein Operateur war. Mir ist nicht klar, warum dieser mir vor der REHA bzgl. de IntensivierteRehabilitationsnachsorge zuständig sein soll. Diese Aufgabe sehe ich ganz deutlich bei Ihnen, das Ihre Einrichtung ja über meinen Therapieverlauf am besten Bescheid wissen sollte. Dies allerdings wäre eine individuelle Patientenorientierung, die zumindest ich, nicht erfahren habe.
Auch kann ich nicht bestätigen, dass die Gruppen so wie Sie schreiben, mit 3 bis vier Patienten stattfinden. Gruppe Hüft-Tep alle Liegen belegt (8 Patienten), Bewegungsbad 10 Patienten, Mobilisation Hüfte 6-8 Patienten. Einzig die Kleingruppe Hüft-Tep war mit 3-5 Patienten geringer besetzt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass in dem vorgegebenen Rahmen der Krankenkenkassen, eine individuelle Betreuung möglich wäre. Sie schreiben es ja auch auf ihrer Homepage. Und wie erwähnt, wurden nicht einmal die Therapieziele mit mir besprochen...
Und erstaunlicher Weise konnte Frau Dr. Neumann nach einem Beschwerdegespräch mit ihrem Geschäftsführer über die mich "behandelnde" Ärztin Frau Koliberdina, sachlich und fachlich die Situation erklären. Zuvor gab es zu IRENA nur Aussagen von Frau Koliberdina wie "Von uns kriegen sie nichts.", "Das geht so nicht in unserem System", "Ich unterschreibe ihnen nichts".

Zum Glück verfüge ich über viel Eigenmotivation und habe meine Freizeit mit Übungen, Kraftaufbau und Walking gefüllt.

Im Januar begebe ich mich wieder in die kompetenten Hände meines Orthopäden und freue mich auf die individuelle Physiotherapie, die ich bereits im Vorfeld der OP genossen habe.

Und damit deutlich wird, dass ich nicht alles kritisiere möchte ich hervorheben, dass das Essen gut, die Küchencrew hervorragend die meisten Mitarbeiter*innen sehr freundlich und das Freizeitangebot üppig war.

Ich schließe für mich das Kapitel "Reha Klinik Garder See", werde dem Sozialdienst des Krankenhauses noch eine Rückmeldung geben und allen aus meinem Umfeld auf das Wunsch und Wahlrecht bzgl. einer Rehaklinik hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Westensee
Reinhard Abendroth aus Berlin schrieb am 26. Dezember 2024
Liebe Mitarbeiter der Rehaklinik!
ich war im Monat November/ Dezember für drei Wochen in Ihrer Rehaklinik.
Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen wieder etwas zur Ruhe zukommen.
Die Therapiemassnahmen waren sehr vielseitig und wurden von den Therapeuten gut und freundlich realisiert. Überall spürte man das Verlangen dem Patienten zu helfen und zu unterstützen. Auch die Bitte nach bestimmten Behandlungen (Trauerbewältigung) obwohl ich mich in der Pulmologie befand, wurde entsprochen.
Von der Vielseitigkeit der Therapiemassnahmen konnte ich bei früheren Kuren in anderen Einrichtungen nur träumen. Hervorragen die Umgebung um mal richtig zu entschleunigen. Auch die 3 Gespräche mit Frau Dr.Lamm fand ich sehr gut und ausführlich. Die Zimmer sind ordentlich und das Essen war auch zufriedenstellend.
Schließlich erwarte ich nicht, wenn ich zu einer Reha fahre, ein 3-Sterne Hotel. Aber einige, deren Kritiken ich hier lese, scheinen solche Ansichten zu haben. Ich verstehe sie nicht. Sehen Sie nicht, wie schwer es heute ist
zu wirtschaften. Mit den Mitteln, die heute zur Verfügung stehen. Sie bringen Ihren Unmut an der falschen Stelle zum Ausdruck.
Sollen sie sich doch an den wenden, der die finanziellen Mittel bereitstellt.
Also ich möchte mich noch einmal bei allen Mitarbeitern bedanken, die stets höflich und zuvorkommend mir gegenüber waren. Machen Sie weiter so und lassen sie sich nicht von solchen Nörglern davon abhalten.
Auch die vielen Veranstaltungen in der behandlungsfreien Zeit sind in anderen Einrichtungen nicht üblich. Da wird der Patient oft sich selbst überlassen. Ich jedenfalls, würde sofort wieder dort eine Reha wahrnehmen. Leider muss ich wieder drei Jahre warten.
Also noch einmal vielen Dank.
Jens Westensee schrieb am 18. Dezember 2024
Ich war vom 28.11. bis zum 19.12.24 in Ihrem Hause im Bereich der Orthopädie.
In vielen Bereichen kann ich mich den Vorschreiber*innen anschließen. Was allerdings komplett fehlt auf der Station B ist die individuelle Behandlung (wird allerdings auf der Homepage beworben) der Patienten. Alles wird in Gruppen und nach Schema F durchgeführt. Mag ja sein, dass Menschen durch die Erfolge anderer Patienten motiviert werden, mich als Patient mit großen Fortschritten, hat es ausgebremst.

Eine große Beschwerde geht an Frau Koliberdina, meine behandelnde Ärztin. Therapieziele wurden nicht besprochen und Zeit hat sie sich auch nicht genommen. Das Schlimmste aber ist, dass ich keinerlei Unterstützung bei einem Antrag auf IRENA erhalten habe. Im Gegenteil, sie hat ihn mir verweigert. Meine Bemühungen mit meinem Rententräger, das Organisieren und Ausfüllen der Empfehlung waren Dinge, die sie mir einen Tag zuvor zugestanden hatte. Heute verweigert sie die Unterzeichnung. Das sei im System so nicht möglich...
Es entstehen der Klinik keine Kosten, mein Rententräger hat mir eine individuelle Prüfung zugesagt. Wie bitte, kann es zu der Verweigerungshaltung von Frau Koliberdina kommen?

Unfassbar, ich kann die Abteilung B leider nicht empfehlen.
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Lieber Herr Westensee,
ich möchte gleich als erstes auf ihr Grundanliegen eingehen, was Ihnen Ihre behandelnde Ärztin leider nicht so erläutert hat. Sie wurden von einer Krankenkasse zur Rehabilitation geschickt. Die weiterführenden Reha-Nachsorgeprogramme IRENA und T Rena sind jedoch Angebote der Deutschen Rentenversicherung. Nun gibt es für Reha-Einrichtungen ganz genaue Vorschriften, welche Leistungen für welche Kostenträger erbracht werden müssen bzw. auch dürfen.
In Ihrem Fall müssen Angebote der Rentenversicherung dann über Ihren Hausarzt bei der DRV beantragt werden. Es tut uns leid, dass die Patienten nicht im Vorfeld über die bürokratischen Hürden der medizinischen Versorgungen aufgeklärt werden, aber wir hoffen trotzdem, dass Ihnen die Reha in unserem Hause gutgetan hat und sich Ihr Ärger über diesen Vorfall wieder gelegt hat.
Bezüglich der vielen Gruppentherapien verhält es sich ähnlich. Für bestimmte Krankheitsbilder (Hüft-OP oder Rücken o.ä.) gibt es speziell für diese Patienten abgestimmte Programme, deren Inhalte eben von den Krankenkassen so gefordert werden. Dies wird bei uns jeweils in sehr kleinen Gruppen von 3 bis 4 Patienten umgesetzt. Generell soll die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit wieder hergestellt werden, was auch durch individuelles Krafttraining und Eigenmotivation unterstützt werden soll.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie das IRENA-Programm zeitnah genehmigt bekommen und Sie bald wieder fit und zufrieden sind.
Nicolle Tiersch aus Bernau schrieb am 3. Dezember 2024
Vom 29.10.-03.12.2024 war ich in der Rehaklinik auf Station C. Die Klinik ist sehr schön gelegen, Natur pur.
Ich fühlte mich rundum Wohl, nettes Personal, gutes Essen und tolle Freizeitangebote.
Das einzige, was für mich zu wenig war, war das 1x wöchentliche Einzelgespräch mit dem Psychologen.

Ansonsten war alles schick, würde die Klinik weiterempfehlen.
Hans Joachim aus Lübben (Spreewald) schrieb am 21. Oktober 2024
Ersteinmal war diese Reha Klinik sehr gut. Freizeit und auch Wochenende Veranstaltung waren sehr gut. Zuerst ein Lob an die Reinigungskräfte und an die Krankenschwestern. Professor Schröder einen extra Dank. Frau Doktor Beier bekommt auch ein dickes Lob. So gut hab ich mich dort aufgehoben gefühlt.
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Herr Joachim,
besten Dank für Ihre lobenden Worte. Das freut uns sehr.
Wir hoffen natürlich auch, dass Sie gesundheitlich wieder "gut auf die Beine gekommen" sind und der Therapieerfolg lange anhält.
Adelheid Krüger aus Bad Neuenahr Ahrweiler schrieb am 21. Oktober 2024
Ich befand mich vom 05.09.24 bis 24.10.24 in der Rehaklinik Abteilung Psychosomatik.
In allen Belangen habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Therapeuten, Pflegepersonal sowie Servicepersonal und Leistungen waren sehr gut.
Das Essen sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft waren zur vollstens Zufriedenheit.
Ich möchte mich beim gesamten Personal für die Fürsorge und Hilfe bedanken.
Wünschenswert wäre wenn mehr Eigenverantwortung im Rahmen von Hygiene zB Händedesinfektion genommen würde.
Vielen Dank
A. Krüger
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Frau Krüger,
vielen Dank für Ihren Eintrag im Gästebuch. Es freut uns, dass Sie so zufrieden und hoffentlich auch weitestgehend gesund, erholt und motiviert wieder nach Hause fahren konnten. Ihren Tipp werde ich gern weiterleiten.
Ilka Brückmann aus Neuenhagen schrieb am 12. Oktober 2024
Ich hatte das Glück 5 Wochen in der Klinik zu verbringen mit Othopädischen Hintergrund. Bei den Ärzte und Therapeuten fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Es gab nur eine Ergotherapeutin die etwas anders war. Mein Therapienplan war immer sehr gut gefüllt. Das Servicepersonal, Rezeption, Reinigungspersonal, Küche und Hausmeister waren sehr freundlich und immer hilfsbereit. Da die Klinik sehr ruhig liegt, hat man die Möglichkeit zu entschleunigen. Mir hat es toll gefallen. Danke
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Frau Brückmann,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt in unserer Klinik.
Nicht nur körperlich gesund werden, sondern auch die Seele baumeln lassen und rundum erholt wieder in das tägliche Leben zu Hause zurückkehren - so soll es sein.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Jörg schrieb am 19. September 2024
Ich war vom 20.bis 10.09.24 dann Verlängerung bis 20 .09.24.
Was die Behandlung angeht ich hatte in der ganzen Zeit nur 3 Manuelle Lymphdrainage und nur 4 Inhalation und das für ein Lungen kranken das ist eindeutig Zuwenig Essen war gut und reichlich das Personal die Schwestern und Service Personal sehr nett.
Die Umgebung ist sehr schön und ruhig man kann hier zur Ruhe kommen Die Ausflüge nach Warnemünde und Kühlungsborn ist sehenswert nur die Wege zu den Anwendungen sind sehr weit weg die Termine so eng gelegt werden.
Ein Gast
Administrator-Antwort von: Ilona Oelke
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihre Bewertung und die netten Worte. Es ist immer schwierig, im Nachhinein ärztliche Verordnungen zu beurteilen. Dies sollte immer während der Reha mit dem Arzt, der Therapieplanung oder den Therapeuten direkt besprochen werden. Sie hatten gewiss diverse andere Anwendungen bzw. Verordnungen während Ihres Aufenthaltes hier, die nur einen anderen Therapieansatz zur Heilung verfolgten, als Sie es von Ihrem Hausarzt gewohnt waren.
Wir hoffen, dass es Ihnen nun nach der Reha insgesamt besser geht (oft braucht es auch einige Zeit danach) und Sie trotzdem viele Anregungen mitnehmen konnten.
Annegret Schwarz schrieb am 1. September 2024
Ich war im Juli/August 2024 für fünf Wochen in der psychosomatischen Reha in der Klinik am Garder See. Ich bin sehr dankbar, dass ich dort sein durfte. Die Klinik ist sehr abgelegen, was meinem großen Bedürfnis nach Ruhe sehr entgegen kam. Die Landschaft ringsum ist zauberhaft und lädt zur Entschleunigung und Besinnung ein. (Wer mag kann am Campingplatz, gut einen km von der Klinik entfernt eine wundervolle Badestelle finden oder Tretboote, Ruderboote oder SuPs ausleihen.)
Die Laufrunden am Morgen waren abwechslungsreich. Das Essen war gut und für jeden Geschmack etwas zu finden. Das Mittagessen wurde in der Einrichtung gekocht und ich war immer wieder positiv überrascht. Alle Mitarbeitende des Hauses waren freundlich und zuvorkommend, angefangen bei der Rezeption über das Serviceteam des Restaurant, alle Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Sozialarbeiter, Reinigung, Kasse,... wen immer ich vergessen habe. Alle haben ihr Bestes gegeben uns Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf Wünsche wurde wenn es möglich war eingegangen. Danke für die viele Geduld, die so oft nötig war und ist. Besonders dankbar bin ich Frau Bobzien, die zielsicher die passenden Therapien angesetzt hat und mich motivierte diese auszuprobieren und Frau Morales, die mit ihrem unglaublichen therapeutischen Geschick an die wunden Punkte führte um diese nun ambulant weiter bearbeiten zu können. Ich konnte Dank der hervorragenden Therapeuten und Bedingungen vor Ort mein Rehaziel (was eine fünfwöchige Reha leisten kann) voll und ganz erreichen. Frau Selig, ihre Laufrunden fehlen mir und natürlich die Möglichkeit, Herrn Adam zu fragen;
Administrator-Antwort von: Martina
Liebe Frau Schwarz,
vielen Dank für Ihre schönen Worte und das viele Lob. Besser kann man kaum die Arbeit unserer Mitarbeiter in allen Bereichen und das Umfeld hier beschreiben. Wir freuen uns immer, wenn sich unsere Patienten wohlgefühlt haben und ihr Aufenthalt hier Erfolg hatte.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung!