Patientenstimmen

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
25 Einträge
Susanne Gutzeit aus Dresden schrieb am 7. September 2023
Ich war vom 12.07.-30.08.2023 in dieser Klinik und bin mit ganz vielen Impulsen für meinen Alltag nach Hause gegangen.
Die Lage der Klinik, die Umgebung lassen einen zur Ruhe kommen, was bei meinem Krankheitsbild auch sehr wichtig war. Dabei hatte ich einen vollen Terminplan, was am Anfang Gewöhnung bedurfte, aber mir insgesamt sehr gut getan hat.
Alle Mitarbeiter machen einen tollen Job (Küchenpersonal, Reinigungsmitarbeiter, Physiotherapeuten, Sportprofis 😉, Ergotherapeuten, Mitarbeiter vom Sozialen Dienst, Ärzte und Psychotherapeuten). Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt, auf kleine Sonderwünsche (Therapieplan, Umsetzen im Essensraum) wurde immer eingegangen. Auch die Therapien waren eine gute Mischung aus unterschiedlichsten Aktivitäten und dann wieder „geistiger“ Natur, um Themen für sich zu bearbeiten.
Ich werde die Klinik auf alle Fälle weiter empfehlen und würde mich freuen, wenn ich in 4 Jahren wieder dahin fahren könnte
Anett Hotzel aus Erfurt schrieb am 11. August 2023
Ich war vom 21.6. bis 9.8. in der Klinik (Psychosomatisch) mit 2 Wochen Verlängerung, ich habe mich sehr wohl gefühlt und es hat mir gut getan! Alle sind sehr freundlich, besonders geholfen hat mir meine Therapeutin und die Sozialberaterin! Durch die Therapien ist man abgelenkt und aktiv motiviert. Man muss sich bemühen auch Zuhause weiter zu machen, sonst war es umsonst. Die Umgebung ist Natur pur, wer Ruhe braucht, hat sie hier. Ich würde es weiterempfehlen und auch wieder kommen.
Marita G. schrieb am 3. August 2023
Liebes Reha-Team,
ich war vom 13.06.-04.07.2023 nach meiner OP an der Hüfte bei Ihnen zur Reha. Für mich als blinde Frau waren die Gegebenheiten (fremde Umgebung und fremde Personen) am Reha-Standort besonders schwierig vor der Reha einzuschätzen. Die gemischten Gefühle wurde positiv überrascht. So ging das Klinikpersonal von Anfang an auf meine Blindheit ein und ermöglichten eine bestmögliche Wiederherstellung meiner Beweglichkeit. Besonders bedanken möchte ich mich für die Ermöglichung gesonderter Therapien im Schwimmbad, die ohne Störung durch Hintergrundgeräusche organisiert wurden. Den Krankenschwestern, die mich zu den Anwendungen und dem Speiseraum begleitet haben, gilt mein Lob für ihre freundliche Betreuung.
Christine Stemmer schrieb am 19. Juli 2023
Liebes Reha-Team.
meine Reha bei Ihnen konnte trotz Handicap Schulter stattfinden. Vielen Dank dafür und auch für die sehr freundliche Unterstützung und Hilfsangebote!
Mir hat es sehr gut in Lohmen gefallen. Die Natur hat mir gut getan, das morgendliche Laufen, die Geräte und vor allem auch die Gespräche mit den anderen Patientinnen/Patienten. Ich kann Lohmen nur empfehlen! Wer hat zuhause schon eine große Auswahl an Wurst, Käse, Marmelade, Brot/Brötchen, Salaten und Mittagessen. Es handelt sich um eine Klinik und kein Hotel. Ich bitte daran zu denken, dass alles von der Allgemeinheit nämlich uns bezahlt wird.
Das Personal im Speisesaal war bis auf wenige Ausnahmen immer sympathisch mit einem Lächeln und sehr hilfsbereit. Am Empfang gab es immer ein Lächeln und freundliche Auskünfte. Eine Dame dort mit Zöpfen könnte allerdings von einer Schulung für den Empfang profitieren ;o) Auch auf der Station waren alle Schwestern hilfsbereit und immer für Hilfe, eine Information und Unterstützung da.
Schade fand ich das langsame Internet und dass ein Laptop nicht gleichzeit mit dem Mobiltelefon im W-LAN sein kann. Abgesehen davon, dass 10,00 Euro/Woche recht anspruchsvoll im Preis sind.

Und ich hätte mir mehr Zeit zwischen den einzelnen Therapien gewünscht. Es war nach dem morgendlichen Laufen oft schwierig in 15 Minuten zu frühstücken (wofür dann ein Genusstraining?) und sich für die nächste Therapie frisch zu machen/umzuziehen. Im feuchten T-Shirt mag niemand sitzen.
Ich finde eine geschlossene Gruppe wäre wünschenswert, denn es werden dort recht persönliche Dinge besprochen und neue Patienten hemmen die Redebereitschaft.
Dies ist als konstruktive Kritik gemeint bzw. sollen auch Anregungen sein, die von Mitpatienten ebenso geäußert wurden.
Vielen Dank für die schöne Zeit!
Administrator-Antwort von: Martina
Sehr geehrte Frau Stemmer,
vielen Dank für Ihr Feedback. Die von Ihnen angesprochenen Dinge werden wir intern besprechen und bestmöglich versuchen ändern.

Alles Gute weiterhin für Sie!
Ihre Rehaklinik "Garder See" GmbH
Marlene Schwanbeck aus Tessin schrieb am 20. Juni 2023
Ich war vom 11.5.23-8.6.23 in der Klinik auf der orthopädischen Station. Bin mit einem komischen schlechten Gefühl hingefahren da ich viele schlechte Bewertungen gelesen habe. Ich muss sagen mir hat die Reha sehr gut gefallen. Alle sehr freundlich. Der Therapieplan sehr umfangreich. Besonderen Dank gilt Frau Dr. Borchert. Sie hatte immer ein offenes Ohr und hat mir sehr geholfen.
Brauer,Alex. aus Klink schrieb am 5. Juni 2023
Lohmen - nach googeln und diverser Patienteneinträge mulmiges Gefühl.
Aber: Von Anfang bis Ende volle Zufriedenheit und das ist ehrlich gemeint! Das Zusammenspiel von Ärzten und Therapeuten , auch nach medizinischem Rückfall bei mir, einfach vorbildlich. Patientenorientiert und freundlich, kompetent und ein leistungsstarkes Team zeichnen die Einrichtung aus. Dafür ein besonderer Dank.
Verpflegung: auch nach fünf Wochen keine Langeweile, große Buffett - Auswahl morgens und abends, Mittagstisch ebenfalls sehr gut und Personal was sehr umsichtig und höflich jeden Tag agierte.
Reinigung: freundlich, immer ansprechbar und hilfsbereit - einfach top.
Sozialdienst,DRV: sehr kompetent, einfach prima
Jetzt zu meiner, persönlichen, Kritik: Internet - dringender Handlungsbedarf, Preisgestaltung sollte überdacht werden. Einkaufen - ein viel zu kleines Sortiment, Einkaufsmöglichkeiten fussläufig nicht zu erreichen, großes Manko und ebenfalls die Preise. Leute, das ist nicht Patientenfreundlich, das ist eigentlich ein Unding.
Fazit: Vielen Dank für eine intensive und positive Zeit, hat mir sehr geholfen.
Tip: die besten Kontakte in der Bushaltestelle 🙂
Patricia Johannes schrieb am 25. April 2023
Liebes Reha-Team,
als ich meine Bewilligung zur Reha bekommen hatte, und drauf stand "Psychosomatische Abteilung" und dann 5 Wochen war ich erst einmal schokiert. So hatte ich meinen Gesundheitszustand gar nicht gesehen. Ich war von "Orthopädie" ausgegangen. Mein Wunsch war es, zu Euch zu kommen, da mein Mann bereits 7 Jahre vorher auf der Inneren Abteilung war und ich nur Gutes sehen und hören konnte. Am 15.06.22 war Reha-Antritt. Und ich muss sagen, es war für mich ein absoluter Segen. Leider konnte ich nur eine Woche der angebotenen zwei Wochen Verlängerung wahrnehmen, aber ich hatte sehr viel für mich mitgenommen.
Vom Zimmer, über Personal, das Essen (joar...manches hätte besser sein können, aber es ist auch kein Restaurant und ich bin immer satt geworden-aber ich hatte das unsagbare Glück, im kleinen Raum sitzen zu können), Anwendungen und Gesprächen sowie Mit-Patienten war alles super. Klar gab es hin und wieder etwas, was nicht so richtig lief, aber wo ist das nicht? Ich bin mit ganz wenig Erwartung angekommen und wurde positiv überrascht.
Leider musste ich zwischendurch 9 Tage in Quarantäne, da ich mich dort mit Corona angesteckt hatte, aber gut, hätte mir woanders auch passieren können. Gewünscht hätte ich mir zu dem Zeitpunkt, ein Zimmer unten zu haben, damit man mal ein paar Schritte draußen auf dem Rasen hätte machen können. 9 Tage auf dem Zimmer waren doch hart, aber auch das habe ich hinbekommen mit einer dort lieb gewonnenen Freundin.
Sonntags war immer meine Spaziergangrunde um den See, zweimal sogar die ganz große Runde mit 17km. Einfach herrlich die Natur dort. Fahrrad hatte ich mit (es gibt Stellplätze) sodass ich auch einige Male in Krakow war.
Noch immer darf ich die Reha-Nachsorge (T-Rhena) in Anspruch nehmen und bin noch mit einigen Mit-Patienten bis heute in Kontakt. Wir hatten in der freien Zeit mächtig viel Spaß. Ich bin sehr dankbar für die Zeit dort. Und da es mir und meinem Mann so gut in Lohmen gefallen hat, haben wir uns in dem naheliegenden Campingplatz einquartiert und kann nun mit einem Lächeln die morgendliche Ausdauer-Geh-Runde beobachten. Ich hoffe, dass ich meine nächste Reha wieder bei Euch verbringen darf. Vielen Dank für die schöne Zeit!
Administrator-Antwort von: Martina
Liebe Frau Johannes,

es freut uns wirklich sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat und Ihr Aufenthalt in unserer Klinik so nachhaltig ist.
Vielen Dank für die lieben Worte!
Frank Pötter schrieb am 6. Februar 2023
Die Anwendungen waren vielfältig und qualitativ hochwertig, von jedem etwas. Die Mitarbeiter sind alle hoch motiviert und nett. Evtl. sollte bei den Belastungen noch mehr auf den medizinischen Befund des Patienten geachtet werden. Therapieänderungswünsche wurden berücksichtigt. Wünschenswert wären Öffnungszeiten der Kraft -und Ergometerräume , Schwimmhalle und Sauna bereits ab 16:00 Uhr zur freien Verfügung. Bei der Zusammensetzung der Tische im Speisesaal sollte evtl. auf etwa gleiches Alter und Aufenthaltszeiträume geachtet werden. In Pandemiezeiten sollten grundsätzlich 2 Tische zusammengestellt werden, um eine Besetzung von mindestens 4 Personen absichern zu können. Nur so können gewollte Kontakte entstehen. Ich saß z. B. 4 Wochen allein am Tisch , nur mit einem ambulanten Patienten Mittags. Unterkunft war perfekt bis auf das harte Stahllattenrost. Hier sollten Topper bei Bedarf zur Verfügung stehen, was leider nicht der Fall war. Cafeteria super. Zur Abendgestaltung könnten man zusätzlich gezielt Kartenabende wie Romme, Skat bzw. Doppelkopf anbieten. Evtl. auch mehr Kinoabende mit aktuellen Filmen. Mir ist in den 4 Wochen trotz Verlängerung nie langweilig geworden, bis auf die Zeit von 16:00 - 18:30. Der Genesungserfolg und die Rehabilitation sollte sich bei mir eingestellt haben. Mit der Verpflegung war ich auch zufrieden. Etwas weniger Salate, dafür Rührei bzw. Spiegeleier wäre eine Alternative. Ich kann die Rehaeinrichtung nur weiterempfehlen und hoffe, dass meine gutgemeinten Hinweise etwas Berücksichtigung finden. Auf ein Wiedersehen.
Kristina Russ schrieb am 19. Dezember 2022
Liebes Team,
ich möchte mich auch auf diesem Wege für drei wunderbare Wochen bei Ihnen bedanken. Meine Gespräche mit Frau Dr. Lamm und Frau Pristrom haben mich ein ganzes Stück vorangebracht. Einige Übungen für zu Hause habe ich mir ausgedruckt und benutze sie bereits fleißig. Die Therapien während meines Aufenthaltes waren sehr gut ausgewählt und haben mir wirklich geholfen. Ich habe das Gelände während meines gesamten Aufenthaltes nicht verlassen und mich keine Minute gelangweilt. Außerdem habe ich mich sehr an der liebevollen Weihnachtsdekoration gefreut. Eine Mitpatientin und ich haben uns einen kleinen Wettbewerb geliefert, wer als Erste etwas Neues entdeckt. Eine rundum schöne Zeit, für die ich sehr dankbar bin und ich hoffe, dass ich wieder kommen kann.
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2023
Kristina Russ
E. Mewes schrieb am 11. Dezember 2022
Hallo,
es ist zwar schon eine Weile her, dass ich meinen 5-wöchigen Aufenthalt in Ihrer Reha Klinik beendet habe, aber ich wollte noch abwarten, ob ich an die erreichten Erfolge, während des IRENA-Programms, anknüpfen konnte und ich meine erforderliche Diensttauglichkeitsuntersuchung bestehe, um meinen Beruf auch weiterhin ausüben zu können.
Bereits nach Beendigung meines Aufenthaltes, konnte ich eine wesentliche Verbesserung meines vorherigen Gesundheitszustandes feststellen, was sich durch das IRENA-Programm dann fortsetzte.
Die Ziele, die ich mir vor Beginn der Reha gesteckt hatte, habe ich bis heute erreicht und kürzlich meine Diensttauglichkeitsuntersuchung, ohne Probleme, bestanden.
Heute bin ich schmerzfrei.

Damit ich den erreichten Zustand halten und weiterhin stabilisieren kann, habe ich mir hier eine Einrichtung gesucht, die das Milon-Zirkel-Training anbietet.
Ich habe mich während des Aufenthaltes in Ihrer Reha-Klinik sehr wohl gefühlt und möchte dem kompletten Team, wie Ärzten, Therapeuten und Servicepersonal danken.

Mit freundlichem Gruß
E. Mewes
Claudia Dehniger-Meinekat schrieb am 27. November 2022
Ich war auch gerade für 3 Wochen dort gewesen, leider war die Zeit zu kurz gewesen. Ich habe die Ziele die ich mir gesetzt habe erreicht. Das Personal ist sehr nett und geht auf die Patienten ein. Ich habe jede Anwendung angenommen. Leider wäre ich auch gerne länger geblieben. Die Umgebung traumhaft schön und schön ruhig. Ich würde gerne nochmal wiederkommen. Besonders schön war die Pferdetherapie, die Arbeit mit Pferden hat mich innerlich beruhigt und ich habe ein Stückweit Selbstvertrauen gewonnen
Monika Heintze aus Berlin schrieb am 23. November 2022
Liebe Mitarbeiter, Therapeuten, Ärzte, Fahrer, Kultur-Anbietende, Reinigungspersonal und überhaupt alle, die sich um uns Patienten bemühten.
Ich war nach einer Hüft-OP im Oktober 2022 3 Wochen lang Gast in Ihrer Reha-Klinik am Gardersee. Es war in jeder Hinsicht eine gute Zeit für mich, professionell organisiert bis in die kleinsten Details. Ich war in kurzer Zeit wieder "auf den Beinen" und konnte von den durchdachten Angeboten profitieren. Auch das Essensangebot empfand ich als sehr ansprechend und im Besonderen durchdacht.
Die Kosten für Fernsehen und wlan erscheinen mir zu hoch. Kaum angekommen, hat man 50,- Euro weniger im Portemonnaie.
Die Landschaft drum herum, reich an Spazierwegen und wunderbaren Anblicken in die Weite. In der Nähe zwei schwarze Katzen, die sich streicheln ließen, 4 bildschöne Pferde, eine Schafherde, in deren Mitte Reiher spazierten. Am oft wolkenlosen Himmel der Flug und das Schreien der Wildgänse. Ein Bild, um Gelassenheit und innere Ruhe wieder zu finden. Wenn man ein wenig weiter weg wollte, gab es Angebote für Fahrten nach Güstrow, Rostock , Schwerin oder Warnemünde - natürlich abgestimmt mit der Mittagsessen-Zeit.
Ich möchte mich bei allen Menschen des Klinik-Teams bedanken für ihre einfühlsame und kompetente Art zu stützen und zu helfen.
Sehr herzlich Monika Heintze, Berlin
Uwe schrieb am 13. Oktober 2022
Hallo,
ich war sieben Wochen in der Rehaklinik "GarderSee" und habe diese Zeit auch benötigt, um tatsächlich wieder fit zu werden. Getreu dem Motto der Rehaklinik "Wir bringen Sie wieder auf die Beine" war ich danach schmerzfrei und im wahrstem Wortsinne wieder "auf den Beinen". Ich kann nun einer Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag positiv gelassen entgegensehen.
Die gesamte Klinik hat bei mir ein äußerst positives Bild hinterlassen. Angefangen bei den Ärzten, dem Küchenpersonal, dem Reinigungspersonal, über die Schwestern, die Therapeuten und die Verwaltung, usw. kann ich mich nur lobend aussprechen.
Die Klinik ist kein Hotel und es geht auch "nur" um die eigene Gesundheit, d.h. aber auch, dass man sich selbst entsprechend in den Genesungsprozess einbringen muß. Wer das begriffen hat, bekommt vom Klinikpersonal fast jede mögliche Unterstützung und Hilfe. In diesem Zusammenhang möchte ich Frau Fernow-Marval als Beispiel herausgreifen und mich für Ihr großes Engagement herzlich bedanken.
Erwähnen möchte ich noch die ruhige Umgebung, die herrliche Natur, die Freundlichkeit und das Organisationstalent der Lohmener Bürger, die das Gesamtpaket abgerundet haben.
Zusammengefasst habe ich mich sieben Wochen sauwohl und sehr gut betreut gefühlt. Ich bin froh und dankbar über das passende Therapie-Angebot, welches ich bekommen habe und freue mich auf den Alltag in genesenem Zustand. 🙂
An das gesamte Klinikpersonal: Pfiat Eich und bleibts gsund! 😉
Kathi schrieb am 18. Juni 2022
Ich war 5 Wochen in der Rehaklinik „Gardersee“ und habe mich in dieser Zeit sehr wohl gefühlt. Jede Abteilung trug dazu bei: Die Damen an der Rezeption, das Küchenpersonal, die Pflege, die Ärzte und die Therapeuten.

Die Klinik hat ein sehr gutes und stimmiges Konzept. Wenn man sich auf die Therapie einlässt, kann ein Klinikbesuch einem sehr helfen. Die Kombination aus Gruppentherapie, Einzeltherapie, Bewegung, Krafttraining und Achtsamkeit sind ein wunderbarer gesamtheitlicher Ansatz, der zusammen mit der ruhigen Lage der Klinik, optimale Voraussetzungen für einen Therapieerfolg schafft.
Besonders erwähnenswert sind die Musiktherapie und Pferdetherapie.

Ich habe in der Klinik viele tolle Menschen getroffen und bin einfach dankbar diese Zeit dort für mich gehabt zu haben.

Ein besonderer Dank geht an Frau Beifuhs meine Bezugstherapeutin - ich konnte wunderbar mit ihr arbeiten und habe dadurch viele Ziele erreicht.

In der Zusammenfassung: Tolle Klinik, tolles Team, wunderschöne Natur. DANKE für Alles!
Christine Maihorn schrieb am 14. März 2022
Nach nur drei Wochen bin ich tatsächlich wieder "auf den Beinen", wie es das Motto der Klinik in Aussicht stellt. Dank eines differenzierten Therapieprogramms und der sehr zugewandten, aufmerksamen fachlichen Anleitung und Begleitung durch die Fachärzte und Therapeuten, kann gelingen, was man kaum für möglich gehalten hat.In wunderbarer Umgebung erlebte ich einen gut durchorganisierten Klinikalltag, ich fühlte mich gesehen, ernst genommen, ermutigt und gefordert. Wer selber "auf die Beine kommen" will ,und aktiv daran mitwirkt, ist hier an einem wirklich "heilsamen Ort".
Birgit Steinberg schrieb am 20. Dezember 2021
Hallo ich war vom 23.11-14.12.2021 in der Klinik Ich habe mich richtig gut aufgehoben gefühlt
Das Essen wahr auch in Ordnung
Die Bewertungen die ich vorher gelesen habe kann ich nicht bestädigen
Der Sport wahr auch angenehm habe einiges mit nach Hause genommen werde Nästes Jahr wieder dahin
Ein grosses lob geht bauch an das ganze Personal so wie die Schwestern von der Stadion A
Monika Gabriele Müller schrieb am 26. August 2021
Ich war Patientin der Psychosomatik in der Klinik vom 04. bis 25.08.2021. Nach einigen sehr schlechten Bewertungen im Internet fuhr ich mit großer Skepsis in die Reha und wurde eines Besseren belehrt. Ich fühlte mich, genau wie meine zwei Mitstreiterinnen sehr gut aufgehoben und betreut, Die Ärzte und vor allem auch die Therapeuten, Frau Schäfer und Frau Kaiser, waren sehr einfühlsam und kompetent. Erwähnenswert auch die Mitarbeiter im Speisesaal, in der Cafeteria und die Reinigungskräfte, eigentlich das gesamte Personal waren immer sehr freundlich und höflich. Die Reha war für mich ein voller Erfolg. Jeder sollte sich selbst ein Bild machen.
Hans Peter Lindau schrieb am 8. Juli 2021
Mein Aufenthalt im Juni 2021 in der Reha Garder See war mit das Beste was mir je passiert ist ! Ich war positiv überrascht von der Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter(innen) incl. Therapeuten und Ärzten. Das ganze Umfeld hat hier gestimmt, insbesondere das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mit-Patienten. Die vereinzelten negativen Bewertungen kann ich absolut nicht nachvollziehen, hier sollten diese sich die Frage stellen ob sie vielleicht mit sich selber nicht zufrieden sind und dies auf andere projizieren??? Möglicherweise sind auch "Rachebewertungen" von Patienten dabei deren Abschlußbericht nicht nach ihren Vorstellungen ausfiel.
Ich werde diese Reha überall weiterempfehlen und auch selber auf jeden Fall wiederkommen.
Liebe Grüße an alle, HP Lindau
Peter Becker schrieb am 29. Mai 2021
Nach meiner Strahlentherapie war ich vom 13.04.2021 bis zum 04.05.2021 Patient in Ihrer Rehaklinik. Neben den physiotherapeutischen Maßnahmen wurde auch meine Krebsbehandlung während meines Aufenthaltes konsequent fortgeführt. In den drei Wochen hat sich mein Gesundheitszustand deutlich verbessert. Auch hat man sich große Mühe gegeben und manchen Abend ein vielfältiges kulturelles Angebot gemacht, was gerade unter den coronabedingten Einschränkungen sehr schön war.
Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten, vom medizinischen Personal bis zu den Servicekräften, recht herzlich bedanken und Ihnen für die Zukunft alles Gute wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Becker
Aileen Dohle schrieb am 27. Mai 2021
Aufenthalt vom 14.04-19.05.2021 // In dieser Klinik kommt man wirklich wieder auf die Beine!
Nach einem schwierigen Jahr brauchte ich dringend eine Auszeit. Und die habe ich in der Reha Klinik in Lohmen bekommen. Ich hatte tolle Gespräche, entspannte Massagen und Anwendungen und viel Sport. Alles in allem war es ein guter Mix aus allem. Und das wichtigste:ich konnte mich ausschließlich auf mich konzentrieren. Und das tat gut! Ich konnte sehr viel mitnehmen,wie ich mit Stress umgehe, wie ich mich am besten entspannen kann und wie ich schwierige Situationen besser meistern kann. Ich empfehle jedem eine Reha zu machen und sich diese Auszeit zu nehmen. Für mich als mama war die Kinderbetreuung optimal und war auf meinen therapieplan abgestimmt.
Die Zimmerausstattung ist auf einen längeren Aufenthalt ausgelegt, vieles kann man in dem kleinen Kiosk kaufen. Das Essen war sehr gut und völlig ausreichend. Natürlich unter corona Richtlinien alles ein bisschen eingeschränkt.
Liebes Reha Team, Ärzte, Schwestern und Hausmeister: vielen lieben Dank für alles!